• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objekt im Glas

kathu

Themenersteller
Hallo,
hoffe ich bin hier richtig!.
Habe bisher nur wenig Erfahrung was Composing angeht. Ich möchte dennoch gerne mal meine Hunde oder auch andere Objekte in einem z.B. Einweckglas
(so wie der berühmte Frosch auf der Leiter) oder einer "Scheekugel" montieren. Im Beispiel hab ich mal ne Käseglocke gnommen.

Kann mir jemand helfen?

Als Werkzeug hab ich CS4 zur Verfügung.

Für Anregungen, Tipps, Links, fertige Aktionen?, ... bin ich sehr dankbar.

Danke und Gruß
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrlich wenn die original quali auch so ist, lohnt es sich nicht wirklich da groß Arbeit reinzustecken.

Hallo,

Danke für die Antwort!

Es geht mir zunächst mal um die herangehenweise an so eine Montage.
Hab auf die schnelle die Käseglocke gegoogelt und ein Foto mit meinem Hund in web Auflösung reingebastelt.

Bilder, zumindest die vom Hund liegen in RAW von einer D700 vor. Glas oder so hab ich noch nicht. Aber gerade darum geht es mir ja. Wie fang ich am besten an und auf was muss ich achten?

Kann man hier im Forum auch höhere Auflösungen hochlanden? es gibt die Beschränkung max 500 KB wenn ich ein Bild anhänge.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist auf jeden Fall, dass die Rundheit des Tellers und der Glocke auf das zu montierende Bild zu übertragen sind.
Wenn Du Dein Beispiel betrachtest, hast Du nur den Vordergrund und die Seiten maskiert. Allerdings wird das Gras nicht einfach so nach hinten weiterwachsen können, da ja die Glocke den Bereich logisch begrenzt.

Im Klartext, das Gras liegt in einer Ebene, und diese Ebene wird hinten durch die Glocke begrenzt. Dadurch muss der Bogen der Glocke abgebildet werden.

Und auch bei den Seiten auf die Begrenzung der Ebenen achten.

Stell Dir einfach mal vor, das Gras ist ein grünes Blatt Papier. Dieses legst Du waagrecht auf den Teller und legst die Glocke darauf.
In Deinem Bild muss dann alles Grüne ausserhab der Glocke abgeschnitten werden. Zurück bleibt dann nur ein grüner Kreis, der sich aus Deiner Perspektive dann als Oval darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar ist auf jeden Fall, dass die Rundheit des Tellers und der Glocke auf das zu montierende Bild zu übertragen sind.
Wenn Du Dein Beispiel betrachtest, hast Du nur den Vordergrund und die Seiten maskiert. Allerdings wird das Gras nicht einfach so nach hinten weiterwachsen können, da ja die Glocke den Bereich logisch begrenzt.

Im Klartext, das Gras liegt in einer Ebene, und diese Ebene wird hinten durch die Glocke begrenzt. Dadurch muss der Bogen der Glocke abgebildet werden.

Und auch bei den Seiten auf die Begrenzung der Ebenen achten.

Stell Dir einfach mal vor, das Gras ist ein grünes Blatt Papier. Dieses legst Du waagrecht auf den Teller und legst die Glocke darauf.
In Deinem Bild muss dann alles Grüne ausserhab der Glocke abgeschnitten werden. Zurück bleibt dann nur ein grüner Kreis, der sich aus Deiner Perspektive dann als Oval darstellt.


Danke!

Mach mich abends mal dran und probier's umzusetzen.

Gruß Uwe
 
du könntest auch ein foto von einem mini-terrarium als vorlage nehmen. die gibt es auch in kugelform. der vorteil wäre, dass die ja schon grün bewachsen sind und du dann das gras um den hund nur grob wegretouchieren müsstest. schau dir mal auf youtube tutorials zum freistellen von gläsern an. die arbeiten mit füllmethoden. da hättest du dann den glanz und die spiegelung über dem hundefoto.

mfg
 
p.s. wenn du dir nicht soviel mühe machen willst, kannst du ja ein glass psd als vorlage nehmen. das ließe sich doch bestimmt finden.
 
du könntest auch ein foto von einem mini-terrarium als vorlage nehmen. die gibt es auch in kugelform. der vorteil wäre, dass die ja schon grün bewachsen sind und du dann das gras um den hund nur grob wegretouchieren müsstest. schau dir mal auf youtube tutorials zum freistellen von gläsern an. die arbeiten mit füllmethoden. da hättest du dann den glanz und die spiegelung über dem hundefoto.

mfg

p.s. wenn du dir nicht soviel mühe machen willst, kannst du ja ein glass psd als vorlage nehmen. das ließe sich doch bestimmt finden.

Danke für die guten Ideen.

Wenn ich ein Ergebnis hab stell ich mal ein.

Gruß Uwe
 
Das Ganze mit den Lichtbrechungen, Spiegelungen und Reflexen ist sehr viel Detailarbeit von Hand. Es gibt eine andere Möglichkeit solche Effekte ziemlich realistisch zu machen:

Nimm ein 3D-Programm, z.B. das kostenlose blender und packe dann deine Objekte wirklich in (virtuelles) Glas. Es braucht zwar auch Arbeit aber ich denke es ist auf diesem Wege einfacher realitätsnah zu machen.

Ich habe so etwas auch mal probiert, Beispiel hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1415173/display/27938828
 
Das Ganze mit den Lichtbrechungen, Spiegelungen und Reflexen ist sehr viel Detailarbeit von Hand. Es gibt eine andere Möglichkeit solche Effekte ziemlich realistisch zu machen:

Nimm ein 3D-Programm, z.B. das kostenlose blender und packe dann deine Objekte wirklich in (virtuelles) Glas. Es braucht zwar auch Arbeit aber ich denke es ist auf diesem Wege einfacher realitätsnah zu machen.

Ich habe so etwas auch mal probiert, Beispiel hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1415173/display/27938828

..oha! hab ich noch nicht so gesehen, muss ich mir mal näher anschauen. Danke für den Tipp!

LG Uwe



Hi,

3D ist ne Möglichkeit. Es geht aber auch in PS. Hab mal was ähnliches gemacht. Das Ergebnis ist aber naja... Bin gerade nicht daheim deshalb der link.http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1678027/display/27146146
Weiß auch nicht mehr genau wie die Ebenen aussehen aber versuchs mal mit dem Hintergrund Radiergummi gibt es bestimmt auch im CS4. Hier mal ein Tutorial http://www.youtube.com/watch?v=fj47thCa7SU

Das könnte dir helfen...

VG Tobi


Das Bild in der Commnity sieht doch schon super aus. Genau das ist die Richtung für mich. Das Tutorial auf youtube hilft schon weiter.
Werd jetzt mal anfangen, mein Vorhaben skizzieren und dann Schritt für Schritt an die Umsetzung gehen.

Danke für Deine Unterstützung.

Ach ja, war auf Deiner Hompage :top: absolut tolle Aufnahmen die Du da produzierst.
Die musikalische Untermalung find ich toll. Wer ist denn die Sängerin, hab ich noch nie gehört. (gerne auch als PN)

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten