Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Dein Ergebnis ist ok!
Ich glaube, das ist potentiell ungenauer. Am Bildschirm ist das Pixel-X-Y-Verhältnis nicht unbedingt quadratisch, so dass die y-Anteile des Objekts anders skaliert sein könnten.Du kannst die Bildgröße auch einfacher bestimmen: Nimm ein Lineal und schau das ganze(!) Bild am Bildschirm an.
In meinem Fall kam ja noch der günstige Umstand hinzu, dass ich wirklich annähernd genau unter dem Flugzeug stand. Senkrecht. Ich sags nur dazu für diejenigen, die meine obige Formel verwenden: Das ganze geht nur, wenn eure gewählten Messpunkte in derselben Tiefenebene liegen.
Perspektivisch angeschnitten geht das nicht! Oder nur mit Anpassungen.
VG, HF
Ja: Die Messpunkte liegen in derselben Tiefenebene, wie gesagt.d.h. entweder kommt das Flugzeug direkt auf mich zu, dann habe ich die exakte Spannweite und der Rumpf ist entsprechend dem Winkel verkürzt oder ich schaue quasi geradeaus von Flügelspitze zu Flügelspitze, dann hat der Rumpf die korrekte Länge und die Spannweite ist entsprechend verkürzt.