• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objekt Abstand

Jneo04

Themenersteller
Hallo,

ich weiß, das ist sicherlich eine der dümmsten Fragen, die ihr hier lesen werdet. Aber ich finde bei Google einfach keine Antwort ^^

Ich hab mir die Sony Alpha 7iii gekauft und nutze momentan das Kit-Objektiv (28-70mm). Ich hab bemerkt, dass ich einen Mindestabstand von ca. 30cm brauche, um im Video Modus ein Objekt scharf zu bekommen.

Ich wollte mir demnächst ein besseres Objektiv holen und wollte fragen, ob ihr wisst, ob man irgendwo erkennen kann, was der Mindestabstand bei Objektiven ist. Ich würde gerne sehr nah an das Objekt gehen, nur wenige Zentimeter Entfernung aber sehr weitwinklig sein. Aber nicht im Makrobereich.

Danke und liebe Grüße
Johannes
 
Das Stichwort lautet "Naheinstellgrenze" und ist in den Datenblättern der Objektive zu finden.
Gemessen wird ab Sensorebene (ist auf der Kamera markiert).
 
Im orangenen Nachbarforum gibt es eine Objektivdatenbank, wo die Naheinstellgrenze der hinterlegten Objektive mit angegeben ist. "Richtig nah ran" kommst du eigentlich nur mit Macro-Objektiven.
 
Re: Objektabstand

... nutze momentan das Kit-Objektiv (28-70 mm). Ich hab bemerkt, daß ich einen Mindestabstand von ca. 30 cm brauche, um im Video-Modus ein Objekt scharf zu bekommen.
Vermutlich sprichst du vom Sony FE 1:3,5-5,6/28-70 mm OSS, stimmt's? Seine Naheinstellgrenze beträgt 45 cm, und zwar in jedem Modus.


Ich wollte mir demnächst ein besseres Objektiv holen ...
Warum? Das FE 1:3,5-5,6/28-70 mm OSS ist zwar nicht besonders lichtstark, aber von der optischen Leistung her ist es gut bis sehr gut. Ich kann mir kaum vorstellen, daß von deiner Seite irgend ein Bedarf an etwas "besserem" bestünde.

Was also willst du wirklich?


... wollte fragen, ob ihr wißt, ob man irgendwo erkennen kann, was der Mindestabstand bei Objektiven ist.
Selbständig und ohne fremde Hilfe einen Blick auf die Beschriftung der Frontfassung des Objektives (oder ins Datenblatt) zu werfen, ist bereits zu kompliziert für dich!?


Ich würde gerne sehr nah an das Objekt gehen, nur wenige Zentimeter Entfernung, aber sehr weitwinklig. Aber nicht im Makrobereich.
In diesem Falle wäre eine Nahlinse geeigneter Stärke wohl die einfachste, preisgünstigste und beste Lösung. Makroobjektive erlauben zwar von Hause aus kürzere Abstände, sind aber nicht weitwinkelig. In deinem Falle wäre eine Nahlinse der Stärke +3 bis +4 dpt passend. Im Einschraubdurchmesser 55 mm gibt es diese Dinger neu und gebraucht wie Sand am Meer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich weiß, das ist sicherlich eine der dümmsten Fragen, die ihr hier lesen werdet. Aber ich finde bei Google einfach keine Antwort ^^

Ich hab mir die Sony Alpha 7iii gekauft und nutze momentan das Kit-Objektiv (28-70mm). Ich hab bemerkt, dass ich einen Mindestabstand von ca. 30cm brauche, um im Video Modus ein Objekt scharf zu bekommen.

Ich wollte mir demnächst ein besseres Objektiv holen und wollte fragen, ob ihr wisst, ob man irgendwo erkennen kann, was der Mindestabstand bei Objektiven ist. Ich würde gerne sehr nah an das Objekt gehen, nur wenige Zentimeter Entfernung aber sehr weitwinklig sein. Aber nicht im Makrobereich.

Danke und liebe Grüße
Johannes

Normalerweise findest du in den Datenblättern alle nötigen Informationen zu der Linse. Für deinen Einsatzbereich scheint eine Nahlinse interessant zu sein. Die wirkt wie eine Lesebrille und wird vorne auf dein Objektiv draufgeschraubt.

Mit dem Thema Nahlinse habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt, daher kann ich leider nichts zur Qualität sagen!

Grüße ;)
 
Zur Qualität der Nahlinsen wäre zu sagen:

Die "wie Sand am Meer" verfügbaren einfachen (und oft nicht mal vergüteten) Nahlinsen sind für die Bildqualität eher suboptimal.
Sogenannte Achromaten bestehen aus 2 Linsen wodurch Bildfehler korrigiert werden, und erfüllen auch höhere Ansprüche.
 
... Mindestabstand von ca. 30cm
...
Ich wollte mir demnächst ein besseres Objektiv holen.
...
Ich würde gerne sehr nah an das Objekt gehen, nur wenige Zentimeter Entfernung aber sehr weitwinklig sein. Aber nicht im Makrobereich.

Hallo,
sehr weitwinklig ist immer relativ.
Wenn es wirklich sehr weitwinklig sein soll:
Venus Optic Laowa 12mm f/2.8 Zero-D (18 cm Naheinstellungsgrenze, aber auch recht teuer).
Weniger weitwinklige Alternativen:
Samyang 14/2,8 (nur manuell, 28 cm Naheinstellungsgrenze)
Laowa 15mm F4 (12 cm Naheinstellungsgrenze)

Nur um mal einige zu nennen.

Die sind schon sehr weitwinklig. Schau Dir vorher mal Beispielbilder/Videos im Netz an, ob Du den Effekt wirklich willst/brauchst. Der Effekt kann super sein, aber auch total daneben :D.

Gruss
Thomas
 
Wahrscheinlich sind zwischenringe das richtige für dich.
Verlierst die unendlich einstellung kommst mit deinem objektiv dafür sehr nah ran.
Das ohne nennenswerte Verluste und günstiger geht nicht.
Ansonsten bleibt dir wohl nur der Griff zu makroobjektiven.
Ansonsten wirst du mit normalen objektiven kaum auf wenige cm ran kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten