WERBUNG

Stativ/-kopf Oben CQL-13 Stativ

beiti

Themenersteller
Zufällig bei Ken Rockwell gesehen: kompaktes Carbonstativ Oben CQL-13
Review ausführlich
YouTube Short

Ken beschreibt es als große Neuerung und als das tollste Stativ, das er je benutzt hat, weil man alle Segmente mit einem einzigen Dreh am Gummifuß gleichzeitig fixieren und lösen kann. Aber wir kennen das doch seit Jahren vom Trunnion-Shaft-Prinzip bestimmter Velbon-Stative (z. B. Ultra REXi). Die echte Neuerung erkenne ich darin, dass es sich nun um ein leichtes Carbonstativ handelt (die besagten Velbons waren alle aus Aluminium). Da man das Trunnion-Shaft-Prinzip mit den nicht-runden Rohren wohl nicht direkt auf Carbon übertragen kann, nehme ich an, dass die Mechanik hier etwas anders funktioniert – wenn auch mit demselben Ergebnis.

Auf jeden Fall liest sich das Review vielversprechend. Gegenüber meinem Velbon Ultra MAXi, das ich gern in Verbindung mit einer Kompatkamera verwende, ist es nochmal ein ganzes Stück leichter.

Leider konnte ich das Oben CQL-13 nur bei amerikanischen Händlern finden. Weiß zufällig jemand, ob das Teil in Europa/Deutschland unter einem anderen (Marken-)Namen vertrieben wird?
 
Zumindest die Beine scheinen dem Sirui Traveller X zu gleichen, welches ich besitze.
Dieses ist ein wirklich leichtes Reisestativ und sehr gut bedienbar. Es ist aber nur bei wirklicher Windstille und mit leichten Kombinationen zu gebrauchen.
Die Stabilität gleicht in etwa dem Rollei C5i Carbon
 
Das Sirui AT-125 (Traveller X) gibt es schon länger. Das habe ich hier mal beschrieben.
Mit 870g etwas schwerer, dafür aber mit 152 cm auch höher. Hat ohne MS die Höhe des Oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Das Sirui AT-125 kannte ich noch nicht. Hat den Bildern und Beschreibungen zufolge einige Ähnlichkeit mit dem Oben CQL-13, weicht aber in Größe, Gewicht und bestimmten Designdetails auch klar ab (auch dann, wenn man nur die nackten Stative ohne die Köpfe vergleicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten