Kamikay
Themenersteller
Hallo,
So nun ist meine 500d endlich angekommen und schon mache ich mir wieder gedanken welche Objektive ich mir kaufen möchte. Der erste kauf wird frühestens im Sommer getätigt aber ich weiss immer gerne auf was ich spare.
So nun konnte ich mein neues Baby, dass ich nun schon eine paar Woche besitze hab ich schon einiges ausgetestet und bin zu dem Schluss gekommen das ich am liebsten Mutter Natur festzuhalten und Architektur fotografiere auch gerne. Leicht makroartige Fotos machen mir dabei am meisten Spaß.
Als Schüler sitzt das Geld natürlich nicht so locker, deswegen kommen Festbrennweiten (vorerst) nicht im frage außer meine Fotografische Entwicklung fordert es (Makro) .
Aktuell besitze ich das 18-55 Kit mit IS und, danke meiner Mutter, noch aus Analogen Zeiten das 28-80 und 80-210 von Tamron. Das ist natürlich schon mal ein ganz guter Brennweitenbereich wobei die Bildqualität natürlich etwas zu wünschen übrig lässt und leider ist der AF auch kontinuierlich daneben aber einem Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul
.
Nun habe ich ja viel Zeit gehabt und sie auch hier im Forum genutzt und viel Gelesen, sodass ich mir eine kleine Favoritenliste angelegt:
-Tamron SP AF 17-50mm f2.8Di II (VC) ich weiss noch nicht genau welche Version es werden soll
-Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF
-Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM/Oder vielleicht auch ein lichtstarke von Tamron oder
Sigma (Tamron Objektiv SP AF 70-200mm 2.8 Di LD IF Makro
Ist das soweit ein gutes Setup oder ist eins der Objektive ein großer Fehler, soweit ich gelesen habe kann das aber nicht sein wollte aber lieber noch mal nachfragen ob es nicht eine besseres Setup gibt.?
Soweit erstmal, denn sag ich schon mal danke für die Antworten und wünsche viele Grüße.
So nun ist meine 500d endlich angekommen und schon mache ich mir wieder gedanken welche Objektive ich mir kaufen möchte. Der erste kauf wird frühestens im Sommer getätigt aber ich weiss immer gerne auf was ich spare.
So nun konnte ich mein neues Baby, dass ich nun schon eine paar Woche besitze hab ich schon einiges ausgetestet und bin zu dem Schluss gekommen das ich am liebsten Mutter Natur festzuhalten und Architektur fotografiere auch gerne. Leicht makroartige Fotos machen mir dabei am meisten Spaß.
Als Schüler sitzt das Geld natürlich nicht so locker, deswegen kommen Festbrennweiten (vorerst) nicht im frage außer meine Fotografische Entwicklung fordert es (Makro) .
Aktuell besitze ich das 18-55 Kit mit IS und, danke meiner Mutter, noch aus Analogen Zeiten das 28-80 und 80-210 von Tamron. Das ist natürlich schon mal ein ganz guter Brennweitenbereich wobei die Bildqualität natürlich etwas zu wünschen übrig lässt und leider ist der AF auch kontinuierlich daneben aber einem Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul

Nun habe ich ja viel Zeit gehabt und sie auch hier im Forum genutzt und viel Gelesen, sodass ich mir eine kleine Favoritenliste angelegt:
-Tamron SP AF 17-50mm f2.8Di II (VC) ich weiss noch nicht genau welche Version es werden soll
-Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF
-Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM/Oder vielleicht auch ein lichtstarke von Tamron oder
Sigma (Tamron Objektiv SP AF 70-200mm 2.8 Di LD IF Makro
Ist das soweit ein gutes Setup oder ist eins der Objektive ein großer Fehler, soweit ich gelesen habe kann das aber nicht sein wollte aber lieber noch mal nachfragen ob es nicht eine besseres Setup gibt.?
Soweit erstmal, denn sag ich schon mal danke für die Antworten und wünsche viele Grüße.