Bezogen auf das 60 Liter-Modell „Fjord 60C“
gibt es meines Wissens folgende Unterschiede:
Version 1 und 2: Beckengurt fest angenäht, Version 3: abnehmbar.
Version 1 und 2: Außenmaterial Nylon, Version 3: Aus Nylonabfällen recyceltes Nylon, nennt der Hersteller Econyl.
Version 2 und 3: Material der Innentaschen verändert, ich habe ein Video gesehen, dass bei der Version 1 eher schonmal Beschädigungen aufgetreten sind.
Version 2 und 3: Oberer Tragegriff verändert. Version 1 hatte ein angenähtes Textilband, Version 2 ein kunststoffummanteltes Band, Version 3 wieder Textilband ohne Kunststoffummantelung, dafür aber mehrlagig.
Version 1 und 2: Im großen Vorderdeckel ist innen eine Netztasche für Kleinzeug. Bei Version 3 ist diese ersatzlos weggefallen.
Ich habe den 60-C Version 2 mit fest angenähtem Hüftgurt. Im Laden habe ich mir die abnehmbare Version angesehen. Ich finde den neuen, abnehmbaren Gurt vom Tragekomfort her einen Rückschritt. Der feste Gurt von Version 2 ist besser gepolstert und von der Form her stimmiger. Ich würde den sowieso dran lassen, weil bei so einem großen Rucksack der Tragekomfort dadurch deutlich verbessert wird.
Beim Fjord 36 werden die Unterschiede ähnlich sein, zumindest was den abnehmbaren Gurt und das Außenmaterial angeht.
Gewicht und Größe sind bei allen Versionen 1-3 gleich, eventuell das Gewicht minimal unterschiedlich wegen anderer Materialien.
Beim Fjord 26 weiß ich garnicht, ob der weiterentwickelt wurde. Bei diesem Modell war der Gurt schon immer abnehmbar, musste sogar als Zubehör separat gekauft werden. Auch das Netz zum außen Anbringen z.B. einer Jacke sowie die Gurte, um z.B. ein Stativ außen anzubringen, mussten separat als Set gekauft werden. Bei den anderen Modellen ist das im Lieferumfang.
Zu den RCI-Foto-Einsätzen:
G1: Innenleben grau, Teiler nicht am Boden anklettbar. Objektivdeckel usw. konnten untendrunter durchrutschen.
G2: wie G1, Teiler jetzt zusätzlich auch am Boden anklettbar, sodass es stabilere Einteilungen gibt und nichts mehr unten durchrutscht.
G3: Funktion wie G2, jedoch innen Materialänderung. Etwas dünnere, steifere Teiler, dafür etwas mehr Platz im Inneren, Innenleben jetzt schwarz.
Die Außenmaße der 3 Versionen sind identisch. Eventuell geringe Gewichtsunterschiede.
Eventuell gibt es weitere Unterschiede, die ich nicht kenne.