• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX500 Display defekt

andre_xs

Themenersteller
Hi,
leider ist meine NX500 runtergefallen und das Display hat einen sichtbaren Sprung. :grumble: Wenn ich sie anschalte scheint alles noch zu funktionieren (z.B. fährt das PZ Objektiv aus), nur das Display bleibt eben schwarz...

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und weiss wie teuer so eine Reparatur ist? Ich habe die Kamera zwar bei Amazon.de gekauft, lebe aber in England, und hier sind die Reparaturpreise ganz schön happig (ein Haendler nimmt schonmal einfach £50 nur für einen Kostenvoranschlag...). Evtl. wuerde ich sie dann in Dtl. reparieren lassen...

viele Grüße,
Andre
 
Stimmt, Geisler höfflich anfragen,denn dies nun ist der "Supergau",zumal evtl. vorhandene Garantie nicht greift.
Würde mich auch interessieren, was dabei raus kommt.

Ich selbst habe die NX500 durch eine GN120 abgesichert ....- und seit heute noch beides mit einer NX30... :top:

Vielleicht auch wird die NX30 wieder zur Nummer 1 erhoben ... ;).

Ciao
 
Ich selbst habe die NX500 durch eine GN120 abgesichert ....- und seit heute noch beides mit einer NX30...

... und was machst Du, wenn die Linsen in Scherben zerfallen :confused:
 
Nachkaufen? Aber bis auf das 12-24 hatte ich noch recht wenig Probleme. Und wenn jede Kamera hinfällig geht vermutlich auch jede Kamera kaputt. Inkl. OBJEKTIVE. Die heutigen Consumer Kameras sind einfach keine Investitionsgüter sondern Uterhaltungselektronik.
Kann Dir bei Leica und Sony auch passieren... Alle haben ihre Macken. Und bei Samsung gibt es immer noch 2 Servicestellen die die Garantiefälle abwickeln.
 
... und was machst Du, wenn die Linsen in Scherben zerfallen :confused:

Da nun sollte ich wohl selbst dran schuld sein,so es so weit kommt ... ;)!

Wo gegen wohl Niemand gegen das "Eigenleben" eines Body auf Grund der verbauten Technik gefeit ist ... :grumble:

Da kam mir das Angebot der NX30 gerade recht,wobei sich die Investition nach Verkauf von LR5 und dem PZ auf ca.100 € beläuft.
Und dafür aber wieder den Monitor der NX30 genießen ... :lol:
 
Habe jetzt mal bei einem offiziellen Reparaturpartner hier in England angefragt, die haben mir £60 für Material plus Arbeit (max £60) plus Versand genannt.

Habe jetzt auch mal bei Geissler angefragt, aber noch keine Antwort erhalten.

viele Grüße,
Andre

Edit, habe jetzt Nachricht von Geissler: Basierend auf meinen Angaben ist ein unverbindlicher Kostenvoranschlag ca. 150€ inkl Mwst & Versand. Für einen verbindlichen Preis müssten sie natürlich das Gerät erstmal sehen (nach heutigem Umrechnungskurs sind £120 Pfund fast exakt 150€, werde es also wohl in UK machen lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten