• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300M Problem Person/Hautfotografie weichzeichnen?

vredi

Themenersteller
Hallo
Als Amateur habe ich mal ein frage, im voraus die NX300M ist die von der Abildung her die schärfste Kamera da ich bis jetzt hatte
Nun wenn ich zb. Personen oder zb. auch Bilder am Strand mache also wo viel Hautflächen zu sehen sind ,greift mir die NX300M zuviel ein, man sieht jedes Grübchen , jede Falte jede Hautunreinigkeit, jede Struktur, teilweise unansehlich fast schärfer als man es so in der Realität wahr nimmt.
Mit Ashampoo Photo Commander konnte ich das ganze mit "Haut weichzeichnen" einwenig beseitigen, aber da ich aber nicht so große Lust habe immer die Bilder ewig nachzubearbeiten, bräuchte ich ein paar Tipps
Wie kann ich die NX300M einstellen das sie mir das mir die die Strukturen(bzgl.Haut) nich so stark abildet?
mfg
 
Früher gab es für solche Zwecke Einschraub-Filter. Heutzutage verwendet man dafür eher Software, oder? Es gibt natürlich auch noch spezielle Weichzeichner Objektive, aber nicht nativ für Samsung NX.
LG Jörn
 
Machst du mit der Kamera RAW oder benutzt du die JPGs aus der Kamera?
Bei jpg probier mal die Bildassistenten (Seite 79). Da gibts auch ein Profil Porträt. Du kannst da auch noch die Schärfe zurücknehmen oder dir ein eigenes Profil anlegen.

Gruß

Hans
 
Pflichte Hans bei:

*** "A"-Mode wählen
*** "Fn"-Button drücken
*** Bildassistent (zweitunterste Leiste/ Zeile, zweite Spalte) "Porträt" auswählen
*** jetzt noch die Pfeil-oben-Taste am Controller rechts drücken. Hier kannst Du Sättigung (vielleicht ein wenig zurücknehmen) und Schärfe (nach Belieben einstellen) selbst regeln. Die gewählten Einstellungen bleiben sogar nach Ausschalten der Kamera erhalten.

Du musst aber für Deine anderen Fotos jeweils wieder einen anderen Bildassistenten wählen. Gehst Du zurück zu "Porträt", dann kennt die Kamera Deine Vorlieben noch.


Alternativ kannst Du: Auf "smart" gehen und dann "schönes Porträt" wählen.

Ich persönlich finde es aber bequemer, RAW zu fotografieren und im Nachhinein das Bild hinsichtlich Schärfe und Farbe nach Bildschirm einzustellen.

Eine Alternative wäre Qualität "RAW und jpg" auszuwählen, um das Bild doch noch zu retten, wenn Deine jpg-Einstellung Dich nicht zufriedenstellt - oft sieht man das ja nur hinterher. Und Du ersparst Dir viel Ausprobieren.
 
Was für ein scharfer Chip!
Es ist richtig dass die NX300 mit die schärfste APS-C Kamera ist, Klasse Sache. Die Pentax KS2 hat wohl den selben Cip und ist ebenso Spitze. Nun zur Wegnahme von Schärfe:
Das Profil Portrait ist nicht weniger scharf als die anderen Profile, im Wesentlichen kommt nur das Lippenrot dort besser. Aber JEDES Profil der NX300 lässt sich in der Schärfe einstellen. Nun sind die Vorstellungen verschieden: Augen und Wimpern sollen scharf sein, Falten nicht. Das ist eine knifflige Aufgabe. Wenn es ausreicht, die Schärfe in den jpg-Profilen generell runterzunehmen, in den Minusbereich, ok. Ein anderer Weg ist, die Schärfe hoch zu halten und die Rauschreduzierung höher zu stellen. Normal reduziert die NX300 leider schon in der tiefsten Stellung zu viel Rausch, besonders oberhalb von ISO 400. Wer aber glatte Haut möchte (Angela Merkel aufm Wahlplakat wie eine 18-Jährige) kann mit höherer Entrauschung experimentieren. Die Regel ist: Schärfe steigert die Darstellung von lokalen Hochkontrasten (Wimpern), Entrauschen mindert die Schärfe von Niedrigkontrasten (Poren). Bitte anschliessend nicht beschweren wenn die Bilder "gelutscht" aussehen. Der Vorredner hat Recht, eine Vorsatzlinse wie Zeiss Softar ist gut, aber auch teuer. Ein guter digitaler Weichzeichner sollte das günstiger hinbekommen, aber dazu fehlt mir der Kent, ich mache scharfe Kitschpostkarten. Der Weg über raw ist gut, aber das Problem ist dass die Nixe bei raw so langsam schreibt, auch mit schneller Karte. Ansonsten gibt es noch den Weg, mit einem Objektiv aus Filmzeiten plus Adapter gute Portraits zu machen. Ein Pentax 50mm SMC-A 1,7 ist billig, richtige Brennweite, und bei Blende 2,4 ideal für ein Portrait, wenn der Fokus stimmt. Ab Blende 5,6 knackscharf für Sachaufnahmen. Der originale NX-Adapter auf PK-A ist zwar teuer, aber sein Geld wert. Ich nutze die NX300 als idealen Sensor mit Adapter für einen grossen Pool an scharfen Objektiven. Viel Freude mit diesem astreinen "Auslaufmodell" wünscht
maro
 
Dann wäre da noch die Möglichkeit, einen UV-Einschraubfilter zu verwenden. Entweder nimmst Du einen alten, gebrauchten und zerkratzt ihn noch zusätzlich (so haben das die Profis in der analogen Zeit gemacht), oder Du nimmst Vaseline, Creme etc und reibst die Vorderseite des Filters ein. :top::)

Noch eine Alternative: Ein Stück einer grobmaschigen Gardine nehmen und mit der Sonnenblende oder einem Gummiring direkt vor dem Objektiv befestigen. :cool::)

Deiner eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten