• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300M kein Einfluss auf Belichtungseinstellung im Manuellen Modus

gene0815

Themenersteller
Halli Hallo und eine Frage zur NX300M


Ich habe mich eine Weile im Blenden- sowie Zeitprioritätsmodus versucht und möchte nun die Erfahrungen im manuellen Modus machen.

Hierbei ist mir aufgefallen, dass ich (im iFN-Menu) eigentlich alles relevantes einstellen kann, er aber mir die Anzeige für die Belichtungseinstellung (EV -/+ ) ausgraut und selbst einstellt.

Kann ich dies abstellen bzw. gibt es einen Grund, warum ich im manuellen Modus dies nicht selbst übernehmen kann, wie bei den andere Modi auch? Vielleicht habe ich hier auch einen Denkfehler, aber die Helligkeit des Bildes ändert sich dadurch ja entscheidend und das möchte ich selbst bestimmen können. Was kann ich hier tun?


Vielen Dank vorab, für die Hilfe :-)
 
Im Manuellen Modus kannst du die Belichtungskorrektur deshalb nicht verändern, da du durch die Manuelle Einstellung von Blende und Zeit die Belichtung ja selbst vorgibst.
Wenn du jetzt die Belichtung richtig einstellst, und dann die Blende verstellst, wirst du sehen, das sich auch die Belichtungswaage verstellt.

Gruß
 
Diese Frage wird im Canon-Teil dieses Forums auch immer wieder gerne gestellt. :D

Soviel ist sicher: bei meiner EOS 60D kann ich auch keine gezielte Über- bzw. Unterbelichtung vornehmen. Dabei gibt es doch Auto-ISO!

Aber es gibt noch einen Trick:
*** Zuerst im Function-Menü / Verschluss-Modi >>> AE-Belichtungsreihe wählen.
*** Dann im persönlichen Menü +/- X Blenden einstellen.

--> Somit bekommst Du ein Bild "normal" belichtet, ein Bild mit X Blenden unter- bzw. überbelichtet (so wie Du es wolltest) - und noch ein drittes Bild, das ist dann natürlich für die Tonne, es sei denn, Du hast Dich vorher mit unter- bzw. überbelichten vertan... ;)

:top: Fazit: es geht, der Kopf hinter der Kam muss es nur wollen! :top:
 
...Hierbei ist mir aufgefallen, dass ich (im iFN-Menu) eigentlich alles relevantes einstellen kann, er aber mir die Anzeige für die Belichtungseinstellung (EV -/+ ) ausgraut und selbst einstellt...

Das liegt am Ursprung der Funktion M, wie Manuell. Da aber außer Pentax keiner eine TAv-Funtion mit Auto-ISO und EV-Korrektur hat, wird M dafür gern "Missbraucht".

So lange Du Dich also im Regelbereich der Auto-ISO befindest, wird die Kamera versuchen auf 18% Grau zu belichten. Abhilfe schafft nur die ISO selbst auf einen sinnvollen Wert einzustellen. Wie viel Du dann von den 18% entfernt bist, zeigt Dir die EV-Anzeige an.

Bei mir wird im iFN-Menü die EV-Einstellung allerdings gar nicht erst angezeigt.
 
Bei der NX1 mit Firmware 1.20 kann man mittlerweile auch die EV-Korrektur anpassen. ;)
Das nenne ich mal zügig auf Kundenwünsche reagieren:top:

Obwohl es Canon sicher auch hinbekäme, ist as nicht mal in einer 5D MKIII möglich, da muss es schon eine 1er sein, oder der Nachfolger 5Ds (R) kann das vielleicht.........dennoch, alles im M-Modus und der sollte eigentlich seinem Namen gerecht werden und eben KEINE Automatken haben.
 
...Und ansonsten ist die Auto-ISO-Einstellung im M-Modus ist schon sehr praktisch.

Keine Frage, das ist sie auch, eben weil es keinen separaten Modus dafür gibt. Ich hatte erst Pentax und war überrascht, dass sonst keiner diesen TAv-Modus hat. Da war M auch wirklich M, ohne Automatik. Ich hätte den TAv gern auch in meinen aktuellen Kameras, will aber außer mir wahrscheinlich keiner, dafür gibt es ein nutzloses grünes Viereck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten