• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300M Fokus Probleme

Speedyin2016

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und versuche mal mein Problem hier zu klären in der Hoffnnung das Ihr mir helfen könnt.
Also folgendes , ich habe Probleme mit der Fokussierung weil die Kamera zwiechendurch Gegenstände scharf stellt die nicht gewollte sind. Gibt es bei der Kamera kein Mitten AF sodass ich das ganze Bild scharf habe ? Bei einem Freund der hat die 3000 gibt es sowas. Oder wie kann ich das bei der 300M lösen ? Firmware ist aktuell auf dem Body und auf dem 16-50 Objektiv. Bin für jeden Tip oder Anregung dankbar.

Gruss Speedy
 
Hallo Speedy,

schalte die Kamera ein, drehe den Knopf in den "P", "A", "S" oder "M"-Mode.

Stelle sicher, dass der Autofocus am Objektiv / in der Cam eingeschaltet ist.

Drücke den i-Function-Button (links am Objektiv), bis "ISO" angezeigt wird, bewege das Drehrad oben auf dem Gehäuse, bis ISO auf "AUTO" steht. (nicht notwendig, aber nur zur Sicherheit)

Ein kurzer Druck auf den Auslöser schließt das i-Fctn-Menü.

jetzt aber wichtig:
1. Drücke den "Fn" Button rechts oben über dem Steuerkreuz.
2. Drücke auf das Symbol in der unteren Zeile des Menüs, 2. von links (steht wahrscheinlich auf Multi-AF, 9 Pluszeichen im Rahmen)
3. Stelle per Fingertip oder Drehrad oben auf "Auswahl-AF"

jetzt liegt der Autofokuspunkt in der Mitte des Bildes - Du kannst aber per Fingertipp auf das Bild auch einen anderen Punkt auswählen, der scharfgestellt werden soll.

Im Bild unten siehst Du die Scharfstellung auf den Vordergrund:


2016-07-22 1933 S15679
by Rainer Büsching, auf Flickr

Für Fortgeschrittene: Im Menü Kamera (oberster Punkt) stelle unter "Touch-AF" auf Touch-AF (2. von oben). Tracking-AF würde den Schärfepunkt nachstellen, wenn das Objekt sich bewegt. "One-Touch" Aufnahme bedeutet: Beim Tipppen auf das Display wird auf den so ausgewählten Fokuspunkt scharfgestellt und sofort ausgelöst - Für Eilige, sozusagen.
Hast Du's noch eiliger, dann gehst Du nicht ins Menü sondern wählst dies per Tipp auf den Bildschirm-Button aus, der oberhalb "Menü" linke untere Ecke angezeigt wird.
 
Erstmal ganz vielen Dank für die schnelle Antwort. Es stand schon auf Auswahl-AF. Hatte spasseshalber die Firmware nochmal über die Kamera gebügelt und so die Mitte als Auswahl im Standard. Jetzt mal noch eine ganz blöde Frage , wenn ich einen anderen Punkt antouche gibt es eine Möglichkeit immer wieder zur "Mitteneinstellung" zurückzukehren ? Sorry aber soviel habe ich mit der Kamera noch nicht gemacht.

LG Speedy
 
Hallo Speedy,
ja - herzlich willkommen im Forum, nachträglich.
In solchen Situationen mit Newbis wird immer a) auf einen Fotolehrgang und b) das Handbuch verwiesen.
Der Fotolehrgang ist eigentlich erschlagen, wenn Du Dir das Handbuch auf den ersten Seiten bis S. 25 durchliest. :evil:
Ich müsste jetzt auch erst im Handbuch oder im Menü der Kamera blättern; glaube aber, dass es irgendwo im Menü eine Option gibt, damit die Cam den gewählten AF-Punkt "vergisst". Dann wird sie nach jedem Ausschalten den mittleren Autofokuspunkt wählen.
Es schadet nichts, sich selber durch das Menü zu wühlen - am besten natürlich mit dem Handbuch griffbereit bzw. auf dem Computerdisplay - und alle Funktionen einmal auszuprobieren. Bei der NX300(m) hält sich das ja noch in Grenzen.
Auf jeden Fall weißt Du dann hinterher, was die Cam kann und hast eine vage Vorstellung, wie man es einstellt. :top:
 
Danke ich werde das die Tage mal beherzigen mit dem Handbuch. Habe da schon durchgeblättert allerdings nicht gründlich. Trotzdem danke für die Tips

LG speedy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten