• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300M Bilder auf iPad anschauen

CrazyPixel

Themenersteller
Hallo zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit, die mit einer NX300M gemachten Bilder direkt auf dem iPad air anzuschauen, OHNE diese aufs iPad zu kopieren?

Danke, Grüsse,
Charlie
 
Hi,

die Daten müssen ja immer rübergeschickt werden, sonst können sie nicht angezeigt werden. Und ob nun eine Kopie im Dateisystem liegt oder nicht, wo ist da der Unterschied? :confused:
Könntest versuchen das iPad als DLNA Clienten zu nutzen und die Kamera als DLNA Server, dann ist das evtl. möglich. Da ich aber kein iPad besitze, musst du die Möglichkeit selber ausprobieren.

Grüße,
Matt
 
Danke!
Der Unterschied liegt am Speicherplatz. Wenn ich die Bilder kopiere, ist das iPad ja ruckzuck voll! Deshalb suche ich nach ner "streaming" Möglichleit.

Hmmmm ...
Charlie:confused:
 
Ich denke du wirst nicht drumherum kommen die Dateien im Anschluss zu löschen. Habe auch gerade die DLNA-Möglichkeit auf dem Android-Telefon ausprobiert (DLNA Player App), aber auch dort werden die Dateien erst rüberkopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, das wäre so einfach ...
Weil auf meinem Fernseher (Samsung) kann ich die Bilder anschauen - ohne Kopie!

Grüsse!:grumble:
 
MediaConnect hatte ich schon gefunden, aberr irgendwie wird da die Kamera nicht angezeigt.
Ich gehe über SAMSUNG LINK und dann auf GETÄTE IN DER NÄHE. Sollte doch klappen :confused:
 
kann ich auch so bestätigen... ich meine auch mit meinem Chromecast wird die NX im DLNA Modus gefunden, muss ich aber noch mal verifizieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten