• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX3000 - die Kamera mit Intelligenz!

herbert-50

Themenersteller
Ich frag mich manchmal, was sich die Entwickler von Kamerasoftware so denken:

Wenn man mit der NX3000 etwas länger belichtet (ca 15sec), wird auf dem Display der Spruch eingeblendet:

"Halten Sie die Kamera ruhig bis die Aufnahme beendet ist"

:lol::lol::lol::lol::lol:

Ok - ich hab mal - ohne zu lachen - versucht die Kamera ruhig zu halten - und tatsächlich: die Bilder sind sehr scharf geworden. Nur einige nicht, aber ich glaube das lag an der Erddrehung.
 
Es könnte auch eine wenig sinnvolle Übersetzung, z.B. aus dem englischen sein. Vielleicht hat das Original ja sowas ausgedrückt wie "Sorgen Sie dafür, daß die Kamera still ist." (Keep the camera still) - was ein Stativ mit einschließen würde.

Und dann hat irgendein Übersetzer, der sich vielleicht gar nicht so gut mit fotografieren auskennt, das so übersetzt.

Wäre ja nicht das erste Mal, daß Übersetzungen zu Belustigungen geführt haben :)

viele Grüße,
Andre
 
Ist halt eine Kamera für "Anfänger"
Die Meinung kann ich nicht teilen. Es würde viel eher passen, wenn man sagt, dass die Kamera für den kleineren Geldbeutel ist!
Wenn sich jemand eine NX1 kauft, ist er noch lange kein Foto-Profi!
 
"Halten Sie die Kamera ruhig, die Aufnahme ist noch nicht beendet"
... erscheint mir sinnvoller. Wahrscheinlich wollten sie's auch so ausdrücken.
 
Die Meinung kann ich nicht teilen. Es würde viel eher passen, wenn man sagt, dass die Kamera für den kleineren Geldbeutel ist!
Wenn sich jemand eine NX1 kauft, ist er noch lange kein Foto-Profi!
Wunder Punkt, obacht. Natürlich ist jeder der möglichst viel Geld in die Hand nimmt automatisch Profi. Die ganze Branche lebt doch von der Eigenwahrnehmungsstörung. :evil:
Und nicht nur die Fotoindustrie. (Achtung subjektive Meinung: Ich glaube sonst würde Leica keine einzige Kamera mehr verkaufen...)
Aber die 3000er Kamera passt schon in das Einsteigersegment. Daher auch die Abgrenzung unter den Segmenten mittels erweiterten Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied zwischen einem Profi und einem Amateur ist doch nur, das der Profi seinen Lebensunterhalt damit verdient! Dabei ist doch klar, dass der Profi auch mehr Geld für seine Ausrüstung ausgibt.

Doch das sagt nichts über die Fähigkeiten aus. Im Gegenteil - ich glaube, dass es viele Amateure gibt, die besser sind als einige Profis, weil sie wesentlich mehr Zeit haben, ihre Fähigkeiten auf verschiedenen Gebieten weiterzuentwicklen.

Was die NX3000 betrifft - klar als Anfänger will man nicht so viel ausgeben - aber ich bin kein Anfänger mehr und finde sie ist trotzdem eine schöne (Zweit-)kamera, weil sie klein ist, schick aussieht und auch eine gute BQ liefert.

Aber ich glaube, dass solche Hinweise ("Halten sie die Kamera ruhig ...) den Anfänger mehr verwirren, als dass sie ihm helfen. Ansonsten finde ich jedoch das Menü der NX3000 mit den Hinweisen, die erscheinen, klasse gemacht. Auch das Handbuch mit einer kleinen Einführung in die Grundlagen der Fotografie ist ganz gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten