• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300 Touch-AF

Hélicoidal

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem Besitzer der tollen NX300! Habe mir auch gleich das 30mm Pancake dazugekauft und bin an sich recht zufrieden. Ich komme eigentlich aus der Kompaktkamera-Ecke und habe lange Jahre mit der Canon S90 fotografiert, deren Auflösung insbesondere im Lowlight fantastisch ist. Allerdings ist sie mir nicht schnappschusstauglich genug, d.h. der AF zu langsam und außerdem lassen sich nicht gut mehrere Aufnahmen hintereinander machen.

Zurück zur NX300. Einen großen Nachteil (Bug?) sehe ich hier im Touch-AF. Wenn man also eine Bildpartie per Fingertipp scharfstellt und dann den Auslöser schnell durchdrückt, um auszulösen, kann es passieren, dass die Kamera einfach nochmal fokussiert, was natürlich Zeit kostet und den eigentlichen Zweck des Vorfokussierens ad absurdum führt. Allerdings passiert das komischerweise nicht immer, ich habe den Verdacht, dass man den Auslöser möglichst schnell durchdrücken sollte, um das unerwünschte Nachfokussieren zu verhindern.

Kennt jemand dieses Phänomen? Ich habe mir jetzt so Abhilfe geschaffen, dass ich nur den AF-Punkt per Fingertipp verschiebe und dann über den Auslöser erst halb gedrückt vorfokussiere: dann ist die Auslöseverzögerung sehr gering.

Neueste FW ist natürlich aufgespielt. Danke!
 
Da könnte dir dann "AEL" eventl. helfen :)
 
Moin,
AEL hilft natürlich nicht, da das den Fokus eben nicht setzt...

Auf MF umzuschalten ist natürlich eine gute Idee fürs Kit-Objektiv, aber gerade beim 30er überhaupt nicht praktikabel, weil da der Schalter fehlt.

Sonst jemand eine Idee?

Mir ist übrigens darüber hinaus aufgefallen, dass die Kamera bisweilen bei Multi-AF das Fokussieren verweigert, erst ein Umstellen auf Mitte brachte hier Abhilfe. Finde ich technisch auch nicht nachvollziehbar...
 
Also bei der NX20 kann ich AFL auf den AEL-Button legen und dann immer wenn ich es brauche den die AFL-Funktion (Fokuslock) aktivieren. Könnte das helfen?
 
Hallo,

ich habe die NX 300 jetzt seit 4 Tagen. Die für mich ideale AF Einstellung:

AF Punkt anstatt touch. Auswahl AF. Der AF Punkt kann über das Display durch berühren angewählt werden. Und durch drücken der OK Taste und anschliessender Drehung am oberen Rädchen kan die Größe des AF Punktes verändert werden. Find ich schon mal praktisch.
Wenn Du Multi AF anstatt Auswahl AF bevorzugst, kannst Du den AF Punkt eben nicht wie beschrieben in der Größe verändern. Die Kamera findet meisten mehrere Punkte zum Fokussieren. Wenn Dir diese nicht zusagen, einfach den Auslöser wieder loslassen und mit dem Touchdisplay einen Punkt auswählen.
Beim nächsten Fokussieren ist wieder der Multi AF aktiv. Ich habe das bisher nur mit Einzelbild AF ausprobiert.
Aber die von Dir beschriebene Doppelfokussierung passiert bei mir mit diesen Einstellungen nicht.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Grüße
Dirk
 
Ich verstehe das mit dem Touch-AF auch nicht. Es mach doch keinen Sinn am Display durch berührung zu fokussieren und dann am Auslöseknopf noch mal....
Kann man das dann am Auslöseknopf nicht abstellen oder verstehe ich nur den Sinn nicht ?
Kann mir das jemand erklären ?
 
du kannst den Touch AF konfigurieren und zwar so das du fokussierst und am normalen TopPlate release auslöst, fokusierst und auslöst in einem per Touch oder aber dem Objekt folgst, das du angetippt hast
 
Erstmal danke für die Antwort, bin noch neu in dem Thema.
Meinst Du damit statt Touch-AF One Touch Aufnahme oder AF-Punk einstellen ?

Aber wozu ist dann der Menue Punkt Touch-AF ??
 
ok, im Detail ;)

der Menüpunkt im Setup erlaubt dir das Verhalten zu bestimme

touch AF fokussiert, aber löst nicht aus (du kannst der per AEL speichern)
AT punkt legt nur den Fokuspunkt fest ohne zu fokussieren
Tracking AF legt fest welches Objekt verfolgt wird
One touch löst in einem Zug aus
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, meinst Du eben die anderen 3 weiteren Einstellungen.

Aber welchen Sinn hat denn dann die erste Einstellung Touch-AF, wenn der Auslöser dann nochmal fokusiert vor dem Auslösen ????

Irgendwie bin ich wohl zu blöd....den Sinn sehe ich nicht
 
....den Sinn sehe ich nicht

ich will ja oftmals nur den Fokuspunkt ansich schnell verschieben (was ich normal per Taste OK und dann per Navikreuz erledigen)

per AF ist das einfach schneller, speziell wenn man Portraits Hochkant/Quer im wechsel macht. Man will schnell den Fokuspunkt ändern aber die Aufnahme weiter gezielt steuern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten