• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300 RAW und Capture One 7

stn

Themenersteller
Servus allerseits,

ich habe vor kurzem angefangen mich mit dem entwickeln von Raws zu beschäftigen und bin vorerst bei der Trial-Version von Capture One 7 Express gelandet. Bei meiner NX300 habe ich jetzt ein etwas merkwürdiges Phänomen beobachtet: feine Strukturen in den Fotos scheinen sehr "verpixelt" zu sein. Kann es nicht wirklich besser beschreiben, sieht auf jeden Fall ziemlich mies aus. Ich habe mal zwei 100% Crops eine Fotos angehängt, einmal das Jpeg OOC und dann das in Capture One entwickelte Bild (ohne groß an den Reglern zu drehen). Ist leider wegen der Objektivkorrektur nicht ganz genau derselbe Bildausschnitt, aber an den Ästen des Baumes sieht man es denke ich sehr deutlich.

Habe dieses Verhalten sowohl mit dem 30mm als auch mit dem 12-24mm beobachtet. Firmware der NX300 war 1.20, habe gerade das Update auf 1.34 gemacht und werde sobald ich kann nochmal ein Testfoto machen. Aber vielleicht kennt ja jemand hier dieses Phänomen?

Könnte auch mit der Feststellung leben das ich zu doof bin den Raw-Converter zu bedienen...Hauptsache die Bilder sehen nicht mehr so zerstört aus ;)
 

Anhänge

... und bin vorerst bei der Trial-Version von Capture One 7 Express gelandet. .... Aber vielleicht kennt ja jemand hier dieses Phänomen?
..

also ich würde erstmal den 4.4.1 von LightRoom nehmen :top:, damit bekomme ich eigentlich immer eine bessere Qualität verglichen mit den OOC JPEG's.

Ich bin mir sicher das C1 Express nicht besser als LR4 ist....

Das Phänomen kann von den Einstellungen Schärfe/Rauschen kommen, wo du eigentlich je nach Empfindlichkeit und Motiv durchaus indivduelle Werte einstellen kannst (bzw ich hab da in LR einen default preset von dem aus ich dann ggfls abweiche)
 
Ich bin mir sicher das C1 Express nicht besser als LR4 ist....

und ich behaupte das Gegenteil...und wie hilft das jetzt weiter :D

Mit C1 kannst du wunderbare Bilder entwickeln, die noch mehr deinem Geschmack entsprechen als es die Original Jpegs sind. Das Selbe geht mit Lightroom, Aperture und vielen weiteren. Für alle diese Programme gibt es klasse Tutorials im Internet, die dir die Basics beibringen.

Wie schon erwähnt, ist es wahrscheinlich ein Schärfungsproblem. Deaktiviere mal dieses Feature und schau was passiert. Und mit den restlichen Reglern genauso.

Viel Spaß dabei :top:
 
weil LR4 im Bundle drin ist und es nix kostet ;) und weil C1 als PRO sicher richtig viel kann, als Express aus meiner sicht aber reichlich funktionale Lücken hat.

ab Version 7 fehlt wirklich der Kopierstempel, sonst ein vollständiger RAW-Konverter. Lightroom (und C1 Pro) ist schon eher ein vollständiges Bildbearbeitungsprogramm, das auch Photoshop für die Meisten überflüssig macht.

Für das Thema reichen Beide! Wenn der TO das Bundle hat spricht nichts dagegen die Programme zu testen und sich das Passende rauszusuchen ;)
 
Danke schonmal für die hilfreichen Antworten, werde mich mal mit den Einstellungen für die Schärfe beschäftigen und schauen ob ich diesen Effekt in den Griff bekomme :)

Die Bundle-Lizenz von LR4 müsste auch noch irgendwo rumfliegen, sobald sie mir in die Hände fällt teste ich das einfach auch nochmal an. Wobei ich eigentlich keine all-in-one Lösung suche, für weitere Bearbeitung (falls nötig) bin ich mit PSP und Gimp recht zufrieden ;)
 
Ich hatte einige kostenlose oder Testversionen von RAW Konvertern ausprobiert und hatte bei einigen diesen Unschärfe Effekt, bei der Wandlung von RAW in JPG. Dann habe ich LR5 ausprobiert und keine Probleme. Die JPG sind übrigens deutlich besser als die der Kamera.
 
Danke schonmal für die hilfreichen Antworten, werde mich mal mit den Einstellungen für die Schärfe beschäftigen und schauen ob ich diesen Effekt in den Griff bekomme :)

Die Bundle-Lizenz von LR4 müsste auch noch irgendwo rumfliegen, sobald sie mir in die Hände fällt teste ich das einfach auch nochmal an. Wobei ich eigentlich keine all-in-one Lösung suche, für weitere Bearbeitung (falls nötig) bin ich mit PSP und Gimp recht zufrieden ;)

Naja, das bessere ist des guten Feind. DXO ist meiner Meinung nach noch besser als LR. Aber die Unterstützung für NX1000, NX300 kommt erst noch.
Außerdem kannst Du nach RAW Konvertierung aus LR in PSP oder GIMP weiterarbeiten.

mfg Frank
 
Um ein kleines (Zwischen-)Feedback zu geben: Habe eben in C1 an den Reglern für Schärfe, Rauschreduzierung etc. nochmal in Ruhe rumprobiert, aber wirklich verschwunden ist dieser Pixelbrei nicht. Wundert mich ehrlich gesagt immer noch, weil ich vorher schon ein paar Bilder aus der NX210 damit verarbeitet hatte und da gab es keine Probleme (hätte ich vielleicht Anfangs mit erwähnen sollen, sry). Habe allerdings im Moment auch kein direktes Vergleichsbild mit beiden Kameras zur Hand, daher ist diese Aussage erstmal mit gebotener Vorsicht zu genießen.

Da mein Bundle-LR gerade nicht auffindbar ist habe ich mal auf die schnelle RawTherapee runtergeladen - und damit tritt dieser Effekt in dieser Form überhaupt nicht auf. Das soll jetzt keinerlei Wertung für oder wider eines dieser Programme sein, aber möglicherweise scheint es nicht allein an mir zu liegen ;).

Werde das nochmal genauer unter die Lupe nehmen müssen, und vor allem meine LR-Lizenz mal suchen :ugly:
 
... weil ich vorher schon ein paar Bilder aus der NX210 damit verarbeitet hatte und da gab es keine Probleme (hätte ich vielleicht Anfangs mit erwähnen sollen, sry)...

hast du mal geschaut ob du ev die Version updaten musst ?

Wenn die 210 geht und die 300 nicht würde ich auf ein Versionsproblem tippen

EDIT auf der C1 homepage steht die NX300 nicht bei den kompatiblen Kameras :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut diesem Eintrag in der Knowledge Base sollte die NX300 eigentlich unterstützt sein, meine Testversion ist auch die aktuelle 7.2: http://www.phaseone.com/Search/Article.aspx?articleid=2067&languageid=1

Ich denke aber mittlerweile trotzdem dass es sich um ein Kompatibilitätsproblem in irgendeiner Form handelt: Wenn ich die Samsung .srw mit Adobes DNG-Konverter umwandle und dieses .dng dann in C1 verfüttere sehen die Äste des Baumes auf einmal wieder genau so aus wie man sich das vorstellt...ohne an irgendwelchen Reglern zu spielen ;)

Wird also vermutlich auf einen anderen Konverter hinauslaufen. Manchmal wärs echt einfacher was von CaNikon gekauft zu haben ;)
 
hast du mal geschaut ob du ev die Version updaten musst ?

Wenn die 210 geht und die 300 nicht würde ich auf ein Versionsproblem tippen

EDIT auf der C1 homepage steht die NX300 nicht bei den kompatiblen Kameras :(

LR 5 wird (noch ) nicht unterstützt
Ich habe LR 4.4.1 (war bei der NX 300 dabei) und funktioniert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten