• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX300-Beschädigung des Bildsensors durch normale Raumbeleuchtung möglich?

Fotomaster2014

Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich benötige dringend eure Expertenmeinungen.

Ich habe die spiegellose Systemkamera Samsung NX300.
Manuell habe ich den Iso-Wert 100 und einen Belichtungsreihenwert von +3 eingestellt.
In einem dunklen Raum habe ich ausgelöst, da ich sehen wollte wie lange die Kamera belichtet und was an Licht noch eingefangen wird. Im Display erschien die Meldung, dass ich die Kamera ruhig halten soll. Da das Telefon geklingelt hat, wechselte ich mit der Kamera in der Hand in einen Raum indem das Licht an war. Die Kamera belichtete während dessen noch für etwa 20 Sekunden. Das Ergebnis war natürlich ein weißes Bild. Ist ja klar.

Meine Frage ist nun, ob soetwas den Bildsensor oder etwas anderes an der Kamera in irgendeiner Weise beschädigen/verschleißen kann, sodass die Fotos nicht mehr so gut werden, wie sie werden sollten?

Die Kamera ist nagelneu, weshalb ich bzgl. Bildqualität keinen Vergleich habe.

Es wäre nett, wenn ihr mir mit eurem Wissen weiterhelfen könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das kann die Kamera nicht beschädigen, höchstens vielleicht du machst Langzeitbelichtung direkt in die Mittagssonne, dann schon. :-)

Eine kleine Qualitätseinbusse kann dadurch entstehen, dass der Sensor sich durch intensive Nutzung erwärmt und so das Bildrauschen zunimmt. Der Effekt ist aber reversibel und hat nicht nur mit der Belichtungszeit zu tun. Auch ist das etwas theoretisch und hat ausser für Spezialanwendungen keine Relevanz.

Eine Kamera-Abnutzung findet eher statt wenn der Verschluss überstrapaziert wird, d.h. wenn ununterbrochen Serienbilder aufgenommen werden.
 
...
Eine kleine Qualitätseinbusse kann dadurch entstehen, dass der Sensor sich durch intensive Nutzung erwärmt und so das Bildrauschen zunimmt. Der Effekt ist aber reversibel und hat nicht nur mit der Belichtungszeit zu tun. Auch ist das etwas theoretisch und hat ausser für Spezialanwendungen keine Relevanz.

Bei einer spiegellosen Systemkamera ist der Sensor sowieso immer in Benutzung, entweder für das eigentliche Foto oder für das Bild im Display / elektronischen Sucher. Deswegen kann selbst dieser Effekt keine Auswirkung haben.
Bei einer Spiegelreflexkamera ist das anders. Da wird der Sensor nur dann belichtet, wenn der Spiegel hochgeklappt wird. Der Sensor erwärmt sich dadurch theoretisch weniger und die Bildqualität ist theoretisch besser.
Ich glaube nicht, dass dieser Effekt überhaupt messbar ist. Sonst müssten auch Kameras mit weißen Gehäusen bessere Bilder liefern als welchen mit schwarzen.

Viele Grüße
Frank
 
Hallo Frank,
hinsichtlich meiner Frage zu einer dauerhaften Verschlechterung der Bildqualität decken sich eure Antworten aus meiner Sicht.
Vielen Dank für deinen Kommentar und deine technisch, funktionale Einschätzung.
Viele Grüße...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten