BillTuer
Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe mal wieder eine Frage bezüglich meiner NX300. Diesmal geht es um die Genauigkeit der Anzeige der noch verbleibenden Aufnahmen.
Hintergrund: Am letzten Wochenende stand ich an der Kieler Förde um ein Zeitraffer der Windjammerparade zu machen. Davor realisierte ich das ich ja nur eine kleine 16GB Karte in der Kamera habe und keine Zeit was größeres zu kaufen. Wie dem auch sei, RAW viel dann schon mal aus... Allerdings zeigte mir der Kamerainterne Zähler an das ich mit etwa 1200 JPGS (20MP, Superfine) rechnen kann. Das ist für ein Zeitraffer doch recht limitierend aber ich bin dann einfach ans Ufer der Förde gefahren um wenigstens zu üben und eben so viele Aufnahmen zu machen wie möglich.
Ok, soweit so gut. Alles kam allerdings komplett anders und überraschte mich schon sehr (durchaus positiv aber doch etwas verwirrend). Ich kalkulierte bei ≈1200 möglichen Bildern und einem Aufnahmeinterval von 3s etwa ±1h Fotos machen zu können. Aber der Zähler zählte langsamer runter als erwartet und am Ende (als es dann anfing zu Gewittern) hatte fast zwei Stunden fotografiert und 2332 Bilder gemacht - fast doppelt so viele wie vorher angezeigt. Und der Zähler zeigte noch immer einige hundert mögliche Aufnahmen an. Das Ergebnis kann man sich hier anschauen: https://vimeo.com/99428970
Nun habe ich als erste Reaktion erstmal eine neue SD Karte gekauft - eine 64GB (61.291MB) Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10 UHS-1. Bei einer Durchschnittsgröße von 5,53MB pro JPG und 21,58MB pro RAW sollten auf die Karte bis zu 11.083 JPGs oder 2.840 RAWs passen. Aber auch hier zeigt der Countdown nur 4836 bzw. 1845 Bilder an - weniger als die Hälfte.
Habt ihr ähnliches Beobachten können? Ist es normal das der Zähler für die verbleibenden Bilder so sehr daneben liegt? Die Gehäusefirmware ist übrigens aktuell (Version 1.40).
ich habe mal wieder eine Frage bezüglich meiner NX300. Diesmal geht es um die Genauigkeit der Anzeige der noch verbleibenden Aufnahmen.
Hintergrund: Am letzten Wochenende stand ich an der Kieler Förde um ein Zeitraffer der Windjammerparade zu machen. Davor realisierte ich das ich ja nur eine kleine 16GB Karte in der Kamera habe und keine Zeit was größeres zu kaufen. Wie dem auch sei, RAW viel dann schon mal aus... Allerdings zeigte mir der Kamerainterne Zähler an das ich mit etwa 1200 JPGS (20MP, Superfine) rechnen kann. Das ist für ein Zeitraffer doch recht limitierend aber ich bin dann einfach ans Ufer der Förde gefahren um wenigstens zu üben und eben so viele Aufnahmen zu machen wie möglich.
Ok, soweit so gut. Alles kam allerdings komplett anders und überraschte mich schon sehr (durchaus positiv aber doch etwas verwirrend). Ich kalkulierte bei ≈1200 möglichen Bildern und einem Aufnahmeinterval von 3s etwa ±1h Fotos machen zu können. Aber der Zähler zählte langsamer runter als erwartet und am Ende (als es dann anfing zu Gewittern) hatte fast zwei Stunden fotografiert und 2332 Bilder gemacht - fast doppelt so viele wie vorher angezeigt. Und der Zähler zeigte noch immer einige hundert mögliche Aufnahmen an. Das Ergebnis kann man sich hier anschauen: https://vimeo.com/99428970
Nun habe ich als erste Reaktion erstmal eine neue SD Karte gekauft - eine 64GB (61.291MB) Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10 UHS-1. Bei einer Durchschnittsgröße von 5,53MB pro JPG und 21,58MB pro RAW sollten auf die Karte bis zu 11.083 JPGs oder 2.840 RAWs passen. Aber auch hier zeigt der Countdown nur 4836 bzw. 1845 Bilder an - weniger als die Hälfte.
Habt ihr ähnliches Beobachten können? Ist es normal das der Zähler für die verbleibenden Bilder so sehr daneben liegt? Die Gehäusefirmware ist übrigens aktuell (Version 1.40).