• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX30 rolling review

Bitte beschraenkt euch hier im Thread auf den Review, wobei Fragen dazu natuerlich erlaubt sind.
 
...nur im Vorfeld einen Aussteuerungslevel festlegen, welcher sich nicht mehr ändern lässt?

soweit ich das sehe und ausprobiert habe ist der Pegel im Vorfeld einstellbar, aber ich kann ihn so wie ich das sehe nicht verstellen (jedenfalls habe ich keine Tastenkombination gefunden, die den Pegel während der laufenden Aufnahme einstellbar macht), nur via DISP im Monitor anzeigen.
 
Noch eine Anmerkung zum Autobackup via PC:

Die NX30 überträgt jetzt auch die RAW Dateien, zeigt sie aber als .JPG an.

Es ist etwas irritierend, da sie auch als JPG in LR5 geladen werden, aber dort als RAW bearbeitet werden können. Wenn ich das .jpg in einem Editor öffner, der die NX30 RAW nicht verarbeiten kann, wird lediglich das 1616*1080 Pixel grosse Vorschaubild geöffnet.

Mir ist allerdings nicht klar warum Samsung das so gewählt hat, allerdings vermute ich, das die Dateiendung von dem eingebetteten Vorschaubild herrührt und dadaurch die Übertragungslimitation auf JPEG umgangen wird.
 
so, hier ein update vom heutigen Testen des 16-50PZ, denn da sind ein paar Funtionen, die ich bisher mit dem 1855 und anderen NX Objektiven nicht hatte

Zum einen ist da ein Depth of Focus Braketing, bei dem drei Bilder mit unterschiedlicher schärfe erzeugt werden, die sich dann im Post processing überlagern lassen, also eine art Mini Fokus staking (!)...klasse idee, aber warum geht das nur mit dem 16-50PZ (und wohl auch mit dem 1650S aber dass kann ich nicht bestätigen).

Was das Tiefenbraketing allerdings macht ist nicht den Fokus punktverschieben, sondern die Blende schliessen (in +/- 3EV Intervallen)

Das ganze stell ich mir auch bei Portraitshootings nützlich vor aber dann bei +/- 0.6EV

Dazu kommt noch die überbelichtungswarnung, die scheinbar auch nur mit dem 1650 funktioniert (das ganze sieht dann so aus wie in LR)
 

Anhänge

Meinst du diese Zebra-Funktion? Die hatte ich bei meinen anfänglichen Tests aber auch mit anderen Objektiven... :)

mhh, dann verwechsel ich das wohl mit der Galaxy, denn da hab ich das bisher ausgegraut.......

EDIT: ich habe eher die Vermutung dass ich bei mir mal wieder die FW nicht richtig initialisiert hat :mad: denn das EV Braketing ist jetzt auch da, wenn ich ein anderes Objektiv davor schraube :grumble::grumble::grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hier ein update vom heutigen Testen des 16-50PZ, denn da sind ein paar Funtionen, die ich bisher mit dem 1855 und anderen NX Objektiven nicht hatte

Zum einen ist da ein Depth of Focus Braketing, bei dem drei Bilder mit unterschiedlicher schärfe erzeugt werden, die sich dann im Post processing überlagern lassen, also eine art Mini Fokus staking (!)...klasse idee, aber warum geht das nur mit dem 16-50PZ (und wohl auch mit dem 1650S aber dass kann ich nicht bestätigen).

Was das Tiefenbraketing allerdings macht ist nicht den Fokus punktverschieben, sondern die Blende schliessen (in +/- 3EV Intervallen)

Das ganze stell ich mir auch bei Portraitshootings nützlich vor aber dann bei +/- 0.6EV

Dazu kommt noch die überbelichtungswarnung, die scheinbar auch nur mit dem 1650 funktioniert (das ganze sieht dann so aus wie in LR)

Danke für diese spannende Info. Ich hoffe eigentlich schon sehr lange auf eine Funktion, die einem beim Focus-stacking weiterhilft. Insofern würde ich mir fürs 60er Makro natürlich eine Funktion wünschen, die nicht mit der Blende sondern wirklich mit dem Fokus arbeitet. Eigentlich sollte sowas doch nicht schwierig zu implementieren sein, oder? Wundert mich, das ich noch bei keiner EVIL sowas gesehen habe. Oder weiß jemand mehr?
 
also mit dem 1650PZ könnte das klappen, denn ich kann den Fokus ja remote verstellen, warum also nicht per Braketing
 
Danke für diese spannende Info. Ich hoffe eigentlich schon sehr lange auf eine Funktion, die einem beim Focus-stacking weiterhilft. Insofern würde ich mir fürs 60er Makro natürlich eine Funktion wünschen, die nicht mit der Blende sondern wirklich mit dem Fokus arbeitet. Eigentlich sollte sowas doch nicht schwierig zu implementieren sein, oder? Wundert mich, das ich noch bei keiner EVIL sowas gesehen habe. Oder weiß jemand mehr?

Es ist nicht schwierig zu implementieren, meine Powershot S2 von 2006 kann das zum Beispiel über ein primitives Skript vollautomatisch. Allerdings nur dank Hack und Costum Firmware (CHDK sei dank).

Von einer Kamera, die das von Haus aus kann weiß ich noch nichts. Dabei wäre das mit Powerzoom Objektiven wirklich primitiv zu lösen...
... Aber Hey: stattdessen kann die Kamera als Babymonitor genutzt werden! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten