• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder NX30 Beispielbilder

tjobbe

Themenersteller
So, einer muss ja mal den Anfangmachen

LowLight mit AutoISO max 3200 und dem 1,4/85

Die Bilder sind als RAW inLR5.3 bearbeitet und ich hab bewusst stärker entrauscht um zu sehen was geht
 

Anhänge

Hallo Forum. Ich habe mal ein paar Fotos bei flickr hochgeladen. Alle mit der NX 30 und dem 12-24 bzw. dem 50-200 III gemacht. Die Fotos haben keinen besonderen Anspruch und sind allesammt unbearbeitet aus der Kamera. Viel Spaß beim ansehen auf www.flickr.com/photos/wulffchen
 
NX30 mit dem 60mm als Makro OOC JPEG. Das Bild ist in LR5 nur hinsichtlich des Ausschnitts nachbearbeitet. MAximale Nahdistanz des Orginals, daher das hier eine leichte 1,5:1 vergösserung
 

Anhänge

einige mit dem 12-24, leicht in LR5 mit Verlaufsfiltern nach bearbeitet und die Sättigung/Luminanz "Blau" angepasst
 

Anhänge

Zwei Makros freihand in LR BEarbeitet und im Kontrast und Klarkeit angepasst.

Das ISO3200 ist Unschärfemaskiert (85%) und entrauscht (luminanz:30)
 

Anhänge

ein "boaring roof image" mit dem 45mm, angepasst in NIK was Sättigung und kontrast angeht und in beim verkleinern nachgeschärft
 

Anhänge

  • SSPSAM_0768-1-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    SSPSAM_0768-1-Bearbeitet.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 155
In diesem Thread dann auch mal meine ersten Gehversuche nach dem "Umstieg" von der NX300 auf die 30er!

Unbearbeitet aus RAW, für das Forum verkleinert.
 

Anhänge

Ich habe mir jetzt auch die NX30 als Weihnachtsgeschenk gekauft (zusätzlich zur NX300). Die NX30 kostet ja nicht mehr viel, nette Kamera, gefällt mir bisher sehr gut :top:!

Mit dem 30/2,0 ist auch noch recht unauffällig in der Straßenbahn, wenn man über das große Klappdisplay fotografiert :p. Alle Bilder sind nur verkleinert, Bild 2 minimal gecroppt, ansonsten beide komplett unbearbeitet.

NX30 Straba2.jpg

NX30 Straba.jpg

VG,
Silke
 
Ich habe mir jetzt auch die NX30 als Weihnachtsgeschenk gekauft (zusätzlich zur NX300). Die NX30 kostet ja nicht mehr viel, nette Kamera, gefällt mir bisher sehr gut :top:!

Mit dem 30/2,0 ist auch noch recht unauffällig in der Straßenbahn, wenn man über das große Klappdisplay fotografiert :p. Alle Bilder sind nur verkleinert, Bild 2 minimal gecroppt, ansonsten beide komplett unbearbeitet.

NX30 Straba2.jpg


NX30 Straba.jpg


VG,
Silke

tolle Bildqualität
hast du auch schon andere Objektive getestet an der NX30?

Ich fotografiere mit der nx30 und dem 18-200.An sich eine tolle und vor allem sehr flexibel einsetzbare kombi, aber deine fotos machen qualitativ noch etwas mehr her:top:.Vielleicht lege ich mir doch noch eine Festbrennweite dazu.

LG
 
tolle Bildqualität
hast du auch schon andere Objektive getestet an der NX30?

Hab leider zur Zeit nicht so viel Zeit zum Fotografieren. Heute mal zur Abwechslung ein paar Kameraexperimente mit dem 45/1,8 und dem alten Weihnachts-Ernie :D!

Alles wieder nur aus JPG, nur verkleinert, an der Farbe der JPG's wieder nichts verstellt (Werkseinstellung). Kommt mir fast ein wenig knalliger vor, als bei der NX300, kann aber auch täuschen ;).

SAM_0456.jpg

SAM_0475.jpg

VG,
Silke
 
So hier mal zwei Fotos von mir mit dem 18200 Objektiv.

Ist mein erster versuch Feuerwerk abzulichten, dementsprechend nicht das Gelbe vom Ei.Vielleicht habt ihr noch paar Tipps wie man sowas besser hinkriegt.
Ohne Fernauslöser war es aber auch sehr schwierig muss ich sagen.
Hatte die Kamera auf einem Stativ habe im Feuerwerk und bewegte Lichter Smartmodus fotografiert.Dabei hatte ich den Selbstauslöser auf 2 sek. eingestellt.Ihr könnt euch vorstellen, dass es dementsprechend Glückssache war mal den richtigen Moment zu erwischen:D

Die ganze Szenerie war auch noch in dicke Rauchschwaden eingehüllt, weshalb man noch weniger erkennt:D Trotz der schwierigen bedingungen ein dickes Lob an den Autofokus der NX30 :top:
 

Anhänge

Bin gerade aus dem Urlaub zurück. Dann fotografiert man schon ein wenig mehr, besonders wenn es tolle Sonnenuntergänge gibt :D.

Aus RAW mit LR mit dem 12-24, Tonwertekorrektur, Belichtung etwas ausgeglichen, da auch ohne Stativ und ohne Filter!

Sonnenuntergang.jpg
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten