• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NX2000 - zu gut gewesen?

triangolum

Themenersteller
War die NX2000 zu gut für den Preis oder warum gibt es keine NX4000 mit ähnlicher Ausstattung und dem NX500 Sensor?
 
Die NX30 hat einen Sucher. Daher wird diese ja kaum Anfällig sein. Die nx300 hat ja die nx500 schon als Nachfolger. Nur ist die nx3000 kein Nachfolger der nx2000. Eher ganz normal die Abgespeckte nx300.
 
Tja, die 2000er war eine 300 ohne Klappdisplay mal ganz Platt gesprochen. Für den Urlaub habe ich mir wieder eine 2000er zugelegt, mit dem 16-50 eine tolle, kleine und intuitiv zu bedienende Kamera, die sich gut in meine Kamerariege einreiht.(300, 30 und mini)
Solange es die 2000er noch gibt, ist auch Hoffnung ;-)
Das es noch mal eine Nachfolgerin geben wird, glaube ich nur in dem Rahmen der abgespeckten 3000er.
 
Ich hoffe noch auf einen Nachfolger mit Fokus-Peaking und Sucher in der Größe einer NX3000 - das wäre echt der Hit.

Ich hab schon überlegt, ob ich auf Sony a6000 umsteige. Aber da fehlt mir sowas wie das 30er Pankake..
 
Tja, die 2000er war eine 300 ohne Klappdisplay mal ganz Platt gesprochen. Für den Urlaub habe ich mir wieder eine 2000er zugelegt, mit dem 16-50 eine tolle, kleine und intuitiv zu bedienende Kamera, die sich gut in meine Kamerariege einreiht.(300, 30 und mini)
Solange es die 2000er noch gibt, ist auch Hoffnung ;-)
Das es noch mal eine Nachfolgerin geben wird, glaube ich nur in dem Rahmen der abgespeckten 3000er.

Ja, ich liebe die NX2000 auch deswegen. Gibt nichts besseres auf Reisen oder im Alltag. Praktisch alles dran und so schnell wie eine NX300 oder NX30 mit satten Display.
Eine NX4000 mit selber Technik nur mit Sucher und alle anderen können einpacken.
Leider wird das nie so kommen. :(
 
Es wird keine Asiatische Cam Mi einer Typenbezeichnung "4" geben, da der Klang von 4 im Chinesischen gleichlautend mit "Tod" ist.
 
Dann wird es Zeit für etwas mit 5000 :D - 5 geht doch bestimmt.
Aber leider wurde der Nachfolger schon so stark beschnitten, das ich da eher keine Hoffnung mehr habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine NX400 gab es ja auch nicht. Frage ist warum?
Samsung muss jedoch auf die @6000 reagieren. Entweder mit einer NX4000/5000 mit Sucher oder halt eine NX600 aber irgendwas muss da kommen.

Passend wird wohl 2016 eine NX600 mit Sucher und eine NX5000 mit NX500 Hardware allerdings einem NX2000 Display. So hätte Samsung entweder großes Display oder eine mit kleinerem aber dafür einen Sucher.
 
Ein Aufstecksucher wie bei der oly ePL5 wäre doch schon Etwas mit dem sich viele (Alt-)Kunden für eine nx500 entscheiden würden.
Ich persönlich vermisse an meiner NX2000 oft einen Sucher wegen des Sonnenlichts, aber die NX1 ist mir zu teuer. NX30 und Galaxy NX sind mir von der Bildqualität zu dicht an der NX2000, welche ich für 190€ incl LR und 20-50 (ich war doch nicht blöd) bei einem großen Elektronikanbieter gekauft hatte. Somit bin ich ich auf Warteposition für kommende Cams und hangle mich mit einem Tuch überm Kopf durch den Sommer :lol:
 
Eine Kompakte Kamera muss meiner Meinung nach keinen Aufsteck-Sucher haben.
Hatte ich bei Oly auch seinerzeit, aber das Teil war mir dann doch zu sperrig und blieb meist in der Tasche.

Hat man kein Klappdisplay wie bei der 2000er verstehe ich den Wusch aber durch aus, aber mit Klappdisplay waren die Anwendungen selbst bei vorhandenem Sucher der NX 30 doch an einer Hand abzuzählen.
Und die NX30 hat noch einige andere Vorzüge.... im Gegensatz zur NX 2000 ;-)
 
Ja kann man einfach so sagen, die 2000er war ein guter Versuch die 1000er zu toppen.
So gut das ich mir jetzt doch, nach dem Abschied von Samsung aus dem Kamerasegment, wieder eine zugelegt habe.
 
Das Samsung System (in dem Fall zunächst eine NX300 und NX2000) hat meine in die Jahre gekommene NEX5N einfach abgelöst. Die NEX habe ich abgestossen solange ich noch etwas dafür bekam.
Die BQ der Samsung war meiner Meinung nach auch noch etwas besser und die Bedienerführung sowieso. Da war es bei der Sony nicht ganz so weit her...

Die Samsung Objektive sind für mich der absolute Preis/Leistungssieger im Gebrauchtkaufsegment.
Später habe ich einige Kameras ergänzt, NX Minis und NX30.

Momentan hatte ich eine alte olympus E-1 durch eine OM-D M5 ersetzt und habe schon Mühe eine ähnliche Bildqualität zu erzielen wie beim Samsung NX -System mit den Standartlinsen.(60mm , 45mm, 30mm, 10mm, 16-50 und 50-200)
geht, aber bei Oly auch nur bei den besseren Objektiven (45/1.8 und 12-40/2.8) und mit deutlich komplexeren Einstellungen. bei Samsung kann ich ggf. einfach im Automatikmodus draufhalten.
Für meine Belange ein Perfektes System, leider wurde es ja eingestellt...

Um die Eingangsfrage abschliessend kurz zu beantworten:
Der wichtigste Unterschied ist die intuitivere Bedienung, gefolgt vom nicht weniger wichtigen Punkt 2, die bessere Bildqualität. Nicht viel, aber doch sichtbar. Für mich ein Schritt zum besseren System.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten