• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX200 oder NX1000 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_295811
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_295811

Guest
Hallo,

kann mich nicht entscheiden. AUch wegen dem Objektiv nicht, eines ist stabilisiert, eines nicht. AF GEschwindigkeit der beiden? Bildqualität?
Könnt ihr mich da mal beraten?
 
Also von der Abbildungsleistung ist das 20-50mm II Kitobjektiv der NX1000 wohl besser als das 18-55mm welches der NX200 beiliegt.
Auch der neue Sensor in der NX1000 ist wohl im Rauschverhalten und Dynamik etwas besser als der etwas ältere in der NX200.
Das bessere Kitobjektiv war der Grund für mich die NX1000 zu kaufen.
Der fehlende Stabi macht mir persönlich wengier aus da ich meist mit Stativ arbeiten werde.
Ob der fehlende Stabi für dich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen aber für mich ist es Freihand nicht sehr optimal, da ich wohl keine sehr ruhige Hand habe.

Hier mal ein Bild freihand mit dem 20-50mm II an der NX1000

SAM_0076 von FSC_zedtler auf Flickr
 
Also ein Bildstabi ist doch nicht relevant bei dieser brennweite! das merkt man erst ab 100mm aber bei einem 20-50mm hab ich absolut keine probleme damit mit dem verwackeln.

Und die Nx200,Nx1000,nx210 und die nx20 haben den gleichen sensor

Ich habe mich für die Nx1000 entschieden weil sie wlan hat und auch schön kompakt ist mit dem 20-50mm kitobjektiv
 
Hallo,

danke für die Antworten.
Bei Foto wäre der Stabi für mich auch egal. Aber bei einem Video ab und an ist dieser doch nützlich.

Oliver
 
Die NX1000 gibts in Hamburg noch für unter 400-€.:)
Ansonsten käme noch die NX210 in Betracht? - Da hätte das Display ein besseres Einblickverhalten.
Ansonsten sind die Unterschiede gering. Die 210er hat glaube ich ein Wahlrad mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben dem zusätzlichen Wahlrad hat die NX210 auch auf der Rückseite eine Taste mehr. Und zwar für den Belichtungswert in kombination mit dem Wahlrad.

nx210_nx1000_backuvkg7.jpg


Oben hat die NX1000 dafür eine zusätzliche WiFi-Schnelltaste die man belegen kann. (z.B. für den direkten Facebook Upload) Dafür fehlt hier das Wahlrad.

nx210_nx1000_topjokfv.jpg


Das kleine Wahlrad finde ich übrigens sehr praktisch. Damit lässt sich die Kamera schneller im Menü einstellen. Man spart sich das hin und zurück in den Einstellungen durch drücken der OK Taste und Verwendung vom Wahlrad auf der Rückseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis-Leistungsmässig ist die NX1000 eigentlich unschlagbar. Wenn man die Angebote ein wenig beobachtet dann kann man die bereits ab 349€ bekommen. In Österreich sogar momentan ab 299! Das ist schon extrem günstig für so eine Top Kamera und mir ist zu dem Preis keine Andere bekannt die da qualitativ in die Nähe kommt. Das Gehäuse ist halt Vollplastik aber ausreichend stabil. Mit den letzten Updates ist zudem das WLan einwandfrei nutzbar. Im R1.01 war dies noch nicht der Fall. Ich habe noch keinen Tag bereut mich für diese Cam entschieden zu haben und schon viele tolle Fotos produziert :top:
Mittlerweile haben sich noch das 50-200mm und das 30er Pancake hinugesellt. Mit dem Pancake ist die Kamera zudem Hosentaschentauglich (mit kleiner Beule :D). Mit dem 30er Pancake ist die Bildqualität für meinen Geschmack am Allerbesten.
 
hallo zusammen, ich bin neu hier im forum (habe mir auch die kaufanregung hier geholt :) ) und kann nur bestätigen, dass bei uns in österreich die nx1000 gerade seeehr billig ist.

ich habe mir heute dank der cashback aktion von samsung das double kit mit 20-50 und 50-200 um 399,- geholt.(media/saturn ziehen die 200 sofort ab). sobald ich ausreichend getestet habe, lasse ich euch gerne hier teilhaben.
 
Habe mir gerade die NX1000 für 439 bei Amazon bestellt, Cashback und somit für 239 bekommen. Da viel die Entscheidung nicht mehr schwer!
 
ich habe auch noch einen 250€ saturn gutschein :) das könnte sich ungemein lohnen aber Saturn ist eigentlich immer mti dem Amazon preis bisher mitgegangen und jetzt die woche gar nicht mehr
amazonpreis: 437€
Saturnpreis: 519€
 
JO, stimmt ist nur Österreich. So einen Mist. Da bräuchte ich einen Österreicher an der Hand....
Danke für den Hinweis.
 
Neben dem zusätzlichen Wahlrad hat die NX210 auch auf der Rückseite eine Taste mehr. Und zwar für den Belichtungswert in kombination mit dem Wahlrad.

Neben diesem Vorteil und dem Display mit besserem Betrachtungswinkel hat die NX 210 für MICH noch einen klaren ergonomischen Vorteil:
Ich nehme nicht mehr unbeabsichtigt Videos auf. Bei der NX1000 ist die "Daumenauflage" links neben der Videotaste, die mir mehrmals im Weg war

VG
 
Nebenbei mal eine Frage an die NX1000 Besitzer. Wie zoomt man beim betrachten der Bilder im Wiedergabemodus mit der NX1000? Bei meiner NX210 mach ich das auch alles über das kleine Wahlrad. Und sonst habe ich noch keine möglichkeit entdeckt, wie es ohne geht. :confused:
 
Nebenbei mal eine Frage an die NX1000 Besitzer. Wie zoomt man beim betrachten der Bilder im Wiedergabemodus mit der NX1000? Bei meiner NX210 mach ich das auch alles über das kleine Wahlrad. Und sonst habe ich noch keine möglichkeit entdeckt, wie es ohne geht. :confused:

Darf ich auch als Nichtbesitzer!? ;)
Das Handbuch sagt: drücke ok und drehe dann am Rad.

Seite 94:
http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201206/20120614182531367/NX1000_English.pdf
 
JO, stimmt ist nur Österreich. So einen Mist. Da bräuchte ich einen Österreicher an der Hand....
Danke für den Hinweis.

Ein Österreicher alleine reicht leider nicht, es müssen zudem auch Geräte aus dem Vertriebskanal von Samsung Österreich sein, das gilt meiner Info nach auch nicht für Geräte von Amazon, da diese alle aus DE kommen.
 
Nebenbei mal eine Frage an die NX1000 Besitzer. Wie zoomt man beim betrachten der Bilder im Wiedergabemodus mit der NX1000? Bei meiner NX210 mach ich das auch alles über das kleine Wahlrad. Und sonst habe ich noch keine möglichkeit entdeckt, wie es ohne geht. :confused:

OK-Button in der Mitte des Wahlrades. Weiter hineinzoomen mit dem Wahlrad

EDIT: Sorry, o.g. Antwort übersehen ;-)
 
Ich schleiche mich mal hier dazu - mir stellt sich die gleiche Frage (ich schwanke zwar noch ein wenig zwischen einer Nex und einer Nx - wegen integriertem Blitz, Bildqualitättechnisch nehmen sich beide sicherlich nicht viel - tendiere aber zur Nx auch wegen der etwas günstigeren Objektive).

Preislich nehmen sich die beiden Modelle ja nicht viel.
Was ich hier herauslesen kann, ist ja, dass das mitgelieferte Objektiv der NX1000 besser sein soll.
Allerdings gefällt mir das Kunststoffgehäuse der NX1000 weniger gut als das der NX200.

Wi-Fi benötige ich nicht. Welche Erneuerungen gegenüber der NX200 hat die NX1000 denn, die man beachten sollte/die wichtig sind?
Die NX200 ist ja die Vorgängerin der NX210 - irgendetwas muss doch besser sein, wenn sie das höherpreisiger Modell zur NX1000 ist, oder?
Wie ist der Autofokus - welcher ist der schnellere?

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich nur in Jpeg fotografiere, eigentlich nie in Raw.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten