• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nx200 + Adapter

watchrobbie

Themenersteller
Ich habe eine Frage an die NX Spezialisten.
Ich möchte ein Canon FD 85mm an eine nx200 adaptieren.
Ich habe gelesen dass die nx200 nicht den A modus unterstützt sondern nur M modus.
Hat da jemand Erfahrungen. Mit der Nx11 soll der A modus funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes habe ich bei einem dt. Verkäufer gelesen:

z.b. für Samsung NX1000, NX210, NX200, NX100, NX20, NX11, NX10, NX5
Hinweis: Bei einigen (neueren) NX-Kameras befindet sich im Bajonett ein Pin, der durch ein Objektiv bzw. einen Adapter eingedrückt werden muss, damit die Kamera auslöst. Unter Umständen wird dieser Pin durch den Adapter nicht betätigt, so dass die Kamera nicht auslösen kann.
Zum Beispiel an der Samsung NX200 ist der Adapter nur im Modus M nutzbar.
 
Das hängt dann vom jeweiligen Adapter ab. Ich habe die Kameras NX11/100/200/20 mit einem NX-Minolta-Adapter getestet und dort gingen A und M jeweils.
 
Wenn der genannte Pin durch den Adapter nicht betaetigt wird, dann funktioniert auch kein M, da die Kamera dann kein Objektiv erkennt und den Aufnahmebetrieb einstellt. Es wurde schon von Adaptern berichtet, die schlecht gefertigt waren und den Schalter nicht betaetigten. Meine mittlerweile vier Adapter (einschliesslich FD) funktionieren problemlos.

Was soll denn dran? Vieleicht ein nettes FD1.2/85?
 
Das Jupiter 9 2/85mm mit M39? Pass auf, dass du da dann nicht die Variante für die SLR erwischst, da passt dann das Auflagemass nicht, das dann M42 entspricht und entsprechend nicht zu dem NX-Adapter für Leica M39 passt. Das braucht dann einen Adapter M42->NX und einen M39->M42 Reduzierring. Die Anbieter der Objektive sind da leider in ihren Angeboten manchmal etwas daneben...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Ich bin da schon mal reingefallen und lernfähig. Och meine die rangefinder variante m39.
Mein händler hat ein neuwertiges canon fd 85 1.8 um 115 euro. Schon verlockend.
 
Ist es richtig, dass man bei Verwendung von Objektiven von Drittherstellern keinen Autofokus nutzen kann? Auch mit dem entsprechenden Adapter nicht?

Low-Budget ist derzeit in!
 
Ich habe nun ein Pentax SMC 135 3.5 geordert da ich einen Pentax k Adapter besitze und das objektiv sehr günstig war. Die beispielfotos im beispielthread sehen gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten