• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX20 - Staubflecken auf den Bildern???

piri198

Themenersteller
Hallo Zusammen.

Ich habe bei meinen Urlaubsbildern festgestellt, dass bei Panoramabildern mit hoher Blendenzahl, z.B. F16, Staubflecken auf den Bildern zu sehen sind.
Wenn man Blende 2,8 nimmt sind die Flecken weg. :confused:
Bild1 mit Staubflecken bei F16.
Bild2 ohne Staubflecken bei F2,8.

Kann mir jemand einen Rat geben, was ich tun kann.
Sollte man die Kamera zur Reinigung zum Service senden?

Auf dem Sensor sieht man absolut garnichts!
Am Objektiv liegt es auch nicht, da ich mehrere ausprobiert habe!

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank im Voraus.

LG Pierre
 

Anhänge

Für mich sieht es trotzdem sehr nach Sensorflecken aus. Hast Du mit der Lupe geschaut?
Selbshilfe: 1. Kamerainterne Sensorreinigung bemühen. 2. Blasebalg 3. Trockenpinsel: Visible Dust oder ähnliches 4. Nassreinigung mit sogenannten Sensor Swabs und Reinigungsmittel.
1-3. kannst Du bendenkenlos selbst machen
4. Sollte mit dem geeigneten Set und Studium der Anleitung auch möglich sein.

Keinesfalls mit dem Mund reinblasen oder Taschenuch rumwischen.....
Ansonst im Fachhandel eine Sensorreinigung durchführen lassen. Und gut aufpassen in Hinkunft beim Objektivwechsel. Nicht in staubiger Umgegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oftmals hilft schon ein Blasebalg.

Ich habe oben ja mit 1.-4. die chonologische Vorgangsweise beschrieben.

Warte noch die Meinung der anderen ab. Für mich 99,99 Prozent Sensorflecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dass Schmutzpartikel bei unterschiedlichen Blenden im Bild (un)sichtbar sind, ist normal.
Die NX20 hat doch eine Reinigungsfunktion (auf Seite 3 der Einstellungen).
Schon mal ausgeführt :confused:
 
Hallo zusammen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Die Interne Sensorreinigung habe ich schon mehrmals durchgeführt.
Gab aber keine Verbesserung. Es kam eher der lange Staubfussel(auf dem Bild sichtbar) dazu. Der war auf den Urlaubsbildern noch nicht sichtbar!

So´n Set hatte ich vor einigen Jahren bei meiner DSLR schon mal.
Funktionierten eigentlich recht gut.

LG
Pierre
 
Ich hab die Kamera noch nicht lange. Und sie war gebraucht.
Hatte davor eine NX200 und hatte damit auch nie Probleme wegen Staub beim Objektivwechsel.
Vielleicht ging der Vorgänger nicht sorgsam damit um?!

LG
Pierre
 
Viel Erfolg. Hatte bei meinen EOS 5 D´s ständig Sensordreck. Bei den NXen eigentlich auch bis dato nie.
Bin froh derzeit nur über ein geschlossenes System zu verfügen. :evil: Aber wehe wenn da mal Staub rankommt. Dann hilft nur mehr ein teures Service.
 
Meine NX20 hatte das von Anfang an mal, also wurde quasi so ausgeliefert, ich wollte Sie damals schon einsenden, aber mit so einem Reinigungsset habe ich das selber hin bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten