• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX1000 belichtet im "A" Modus zu lang bei adaptiertem 135mm Objektiv

lichtmagie

Themenersteller
Hi ihr!

Habe an meiner NX1000 mittels M42 zu NX Adapter ein 135mm 2.8 Objektiv angeschlossen. Mein Problem ist jetzt, dass die Kamera im halbautomatischen "A" Modus besonders unter ungünstigen Lichtverhältnissen zu lange belichtet, weshalb es zu Verwacklungsunschärfe kommt. Wenn ich manuell die ISO Empfindlichkeit höher setze, werden die Bilder dann besser.

Ich vermute dass das Problem daher kommt, dass das manuelle Objektiv ja keine Brennweite übermittelt. Da aber 135mm verhältnismässig viel ist, ist die Verwacklungsgefahr natürlich höher als bei normalen Brennweiten, weshalb die Kamera kürzer belichten müsste.

Gibt es irgend eine Möglichkeit der Kamera manuell beizubringen, dass sie kürzere Belichtungszeiten bei Blendenvorwahl (A-Modus) realisieren soll? D.h. wenn nötig ISO automatisch hochsetzt?

Natürlich könnte ich einfach manuell ISO hochsetzen, aber oft vergesse ich dann ISO wieder zu senken, wodurch in Folge unnötig verrauschte Bilder entstehen, obschon die Lichtsituation unter Umständen wieder besser ist. Würde deshalb gerne AUTO-ISO nutzen können.
 
Hey du hast Recht! Danke! Bin irgendwie wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass man im "M" Modus ISO auch manuell setzen muss...

Aber das muss man ja gar nicht. ISO wird auch im "M" Modus automatisch gesetzt, wenn es auf AUTO steht. Das ist ja im Grunde genau das was ich wollte. :-)
 
:top:
Ja Iso wird automatisch korrigiert wenn auf Auto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten