• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX1000 Aufsteckblitz ...

larca

Themenersteller
Hallo!

Da ich, wie bereits schon in einem anderen Thema erwähnt, mich nicht entscheiden kann zwischen der NX1000 und der Sony NEX F3, noch mal hier eine Frage -

Was mich bisher abhält, die NX1000 zu kaufen (zumal ich sie 200€ günstiger als die F3 bekommen würde), ist der Aufsteckblitz.
Ich fotografiere meist die Kinder, auf Feiern, im Zoo, im Urlaub und auf Ausflügen. Also nichts Außergewöhnliches. Bisher habe ich die Nikon D50, die ja einen integrierten Blitz hat.
Nun meine Frage - wie ist das mit dem Aufsteckblitz? Umständlich? Kann man den Blitz immer aufgesteckt lassen, auch wenn man die Kamera in die Tasche packt? Oder muss man sie jedes Mal neu aufstecken? Wie oft verwendet ihr bei Aufnahmen drinnen, bei Portraits etc. den Blitz?

Danke schon mal!
 
Hallo,

ich habe den Blitz meist drauf. So groß ist er ja nicht. Meist habe ich das 30mm f2 Objektiv drauf, da braucht man den Blitz eher selten.
Und wenn ich ihn mal brauche, dann ist er eh fast unbrauchbar. Stört mich aber nicht sehr, da ich lieber auf lichtstarke Objektive setze :-)

Btw, es gibt von Samsung auch noch kompatible Blitze
http://www.samsung.com/at/consumer/camera-camcorder/camera/camera-accessories/ED-SEF220A?subsubtype=flash

http://samsung.de/de/Privatkunden/FotoVideo/Kameras/Zubehoer/edsef42a/ED-SEF42A/accdetail.aspx


Der mitgelieferte Blitz hab LZ 8

Grüße
Markus
 
Danke für die schnelle Antwort!

Also den Blitz kann man auch aufgesteckt lassen, wenn man die Kamera wegpackt in die Tasche?

Wenn er eher unbrauchbar ist - und ich nutze innen doch öfters den Blitz - dann bringt der mitgelieferte mich nicht viel weiter? Sollte ich dann direkt einen anderen mitkaufen?
Oder lieber auf ein Modell mit integriertem Blitz ausweichen?
 
Der Blitz kann eigentlich immer drauf bleiben.

Die Frage ist halt, ob die integrierten Blitze der anderen Kameras besser als der NX-Aufsteckblitz sind.

Meine NX1000 passt mit 30er Pancake und Blitz gut in die Jackentasche.
 
Ich habe nachgeschaut - der der NEX F3 hat LZ 6 ... Also wenn der Blitz immer aufgesteckt bleiben kann, dann spricht das ja eher für die NX.
 
Schlechter als andere integrierte Blitze ist der NX-Blitz sicher nicht, was aber nicht bedeutet, daß er gut ist. Aber wenn du bisher mit sowas zufrieden warst ....
 
Schlechter als andere integrierte Blitze ist der NX-Blitz sicher nicht, was aber nicht bedeutet, daß er gut ist. Aber wenn du bisher mit sowas zufrieden warst ....

:)
Ich war bisher mit dem Blitz zufrieden, den meine D50 hat - ich nehme an, der ist auch nicht besser oder schlechter ... Zumindest reicht es für mich, ich fotografiere ja nichts Besonderes oder stelle viel manuell ein.
 
Wenn du mit dem Blitz der D50 zufrieden bist, wird der Blitz der NX200 dich sicherlich nicht enttäuschen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten