• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX100 Zeitraffer?

blechkasten123

Themenersteller
Hallo!

Ich will mit meiner NX100 ein paar Zeitraffer Aufnahmen machen. Ich finde, das sieht immer total beeindruckend aus ;)

Gibt es diese möglichkeit, das sie alle (z.B.) 3 Minuten automatisch ein Bild macht? Oder gibt es da irgendwelche möglichkeiten?

Das selbst zu einem Film zusammensetzen muss sie nicht können.

Danke!
 
Soweit ich meine NXen kenne, können sie sowas nicht. Da sie sich auch nicht über USB auslösen lassen, bleibt da nur der Weg über einen Intervall Timer am Fernauslöseranschluss. Die für die kleinen Canonen und Pentaxen mit Klinkenstecker sollten passen und die gibt es ab 20€ aus China. Ein Elektronikbastler bekommt sowas aber auch mit ein paar Teilen aus der Bastelkiste hin.
 
die NX200 hat einen eingebauten Zeitraffer (max *20) aber das Limit ist weiterhin bei 25min Videozeitdauer....d.h. da erzeugst du OOC ein TimeLapse video

Selber ausprobiert hab ich das aber nicht intensiver....
 
Ja, wenn ich mir eine NX200 Leisten könnte, dies ist aber nicht der Fall. Bin ja Froh, das ich die 250 für meine NX100 zusammenkratzen konnte.

Wie meinst du das genau armin304? Ich würde das schon machen, basteln tu ich gerne, aber ich verstehe nicht ganz wie du meinst. Wenn du das genauer ausführen könntest wäre ich dir dankbar!
 
Für Elektronikbastler, mit ein paar Standard-Bauteilen wie z.B. hier. Oder etwas moderner, wie hier. Ganz urig ist natürlich die klassische Multivibratorschaltung mit zwei Transistoren, Röhren oder Relais. Dem Basteltrieb sind halt keine wirklichen Grenzen gesetzt, man muss halt nur in der Lage sein, den Lötkolben am richtigen Ende anzufassen und einen Schaltplan lesen können. Und nein, für meine NX10/100 habe ich mangels eigenem Bedarf noch nichts dergleichen zusammengebaut, wobei mich die fehlende Steuerung per USB bei den NXen schon gestört hat. Aber ich habe ja noch die Nikons, mit denen das am Laptop oder WeTab funktioniert...;)
 
Öhm, und wo kann ich das dann anschließen? ;)

Das ist zwar eigentlich offtopic, aber vieleicht beherrschen zukünftige NXe ja doch mal PTP.

Für Linux gibt es das gphoto2 Projekt, das die Steuerung diverser Kameras per USB erlaubt. Das WeTab hat einen Unterbau in Form eines Linux-Systems und zwei USB-Ports. Wie es dann gemacht wird, findet sich dann hier. Nein, ich bin nicht der Autor.

Ich mag meine Exoten...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten