• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX100 vs. NX11 - Entscheidung & Erfahrung

AndreasD

Themenersteller
Ich suchte zu meiner DSLR und den schweren Scherben noch eine neue Immerdabeikamera, die im Vergleich zu den DSLR-Ergebnissen wenigstens einigermaßen mithalten kann.

Bislang hatte ich dafür eine sehr kompakte Canon S90, die an sich hervorragende Bilder macht, die aber für meine Anforderungen lange nicht an das Niveau meiner DSLR-Bilder herankommen. Als ich mich im Rahmen der Ersatzüberlegungen mit der neuen Canon S100 beschäftigt habe, bin ich auch auf die Samsung NX-Serie gestosssen.

Nach Olympus MfT, Nikon1 und Samsung-NX-Tests, war meine Entscheidung für ein etwas größeres Gehäuse als das Kompaktformat mit APS-C-Sensor und für das Konzept von Samsung getroffen.

Nach dem ich ein paar Tage die NX100 und die NX11 testen konnte, bin ich bei der NX11 geblieben.

Natürlich gibt es bei den beiden Kameras leichte Unterschiede bei der Ausgabe der JPG-Dateien. Für mich waren das aber wirklich nur Unterschiede, die keinen Rang ableiten ließen. Daher habe ich meine Entscheidung für die NX11 gegenüber der NX100 quasi auf Basis der Ergonomie und der Handhabung der Kameras getroffen.

Die NX11 ist mit ihrem Sucher, der Anordnung der Knöpfe und der Wahlräder wie eine DSLR aufgebaut, nur eben deutlich kleiner und leichter. Obwohl ich große Hände habe (Handschuhgröße 10,5) komme ich bestens und zügig mit den üblichen Einstellungen zurecht.

Auch wenn ich persönlich elektronische Sucher nicht sonderlich schätze, finde ich sie dennoch besser als das Navigieren am ausgestrecketen Arm mittels Display. Der elektronische Sucher ermöglicht natürlich auch ein einfacheres Arbeiten im Sonnenlicht.

Das die NX11 einen eingebauten Blitz hat, der sich bei Bedarf ausklappen läßt, macht sie in meinen Augen und für meine Anwendung alltagstauglicher. Wenn man die NX100 und den Aufsteckblitz mitnimmt, ist der Vorteil des kleineren Gehäuses dahin.

Beide Gehäuse liefern mit den Optiken 16mm und 20-50mm hervorragende Ergebnisse. Ich finde sie auch besser als die Bilder die ich mit der Olympus E-PL3 und dem Kit-Objektiv gemacht habe. Die Nikon1 - die ich auch für mich getestest habe - reiht sich nach meinem Empfinde hinter der Olympus ein.

Da ich schon zu analogen Zeiten nicht auf Aufnahmen mit Korn gestanden habe, fotographiere ich heute auch fast ausschliesslich nur bis ISO400. Deshalb stört mich auch die vielleicht etwas schwächere Leistung der NX-Serie oberhalb der 800 nicht.

Ich will hier niemanden zum Kauf einer Samsung überreden, aber vielleicht nutzt meine Sicht auf die beiden Samsung Modelle - evtl. auch im Vergleich zu den anderen Systemkamerakonzepten - jemandem bei seiner persönlichen Entscheidungsfindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

:top: danke fuer's detailierte Feedback deiner Entscheidungsfindung (die ich absolut nachvollziehbar finde)


Speziell wichtig ist, dass NX Benutzer Ihre Entscheidung auf Grund des "Anfassens" machen (was speziell Samsung zum Nachdenken bringen sollte was die verfuegbarkeit ihrer Kamera's im Praesenzhandel angeht).

Diese Gruende ist oftmal viel wichtiger solange die sonstige Qualitaet in einem benutzbaren Korridor bleibt oder nicht andere Gruende als KO dagegen sprechen.

Die Gefahr bei der Benutzung speziell der NX10/11 bei gleichzeitigem Besitz einer DSLR ist, dass irgentwann die Frage kommt warum noch zwei Systeme :rolleyes:

...und Andreas: probier bloss nicht die NX200 mit dem f2/30 aus und vergleich die BQ mit der der D90 :D

Ich weiss, dass diese Frage fuer mich auch irgendwann droht, denn Geld stecke ich seit geraumer Zeit nur noch in das System NX.....

Cheers, Tjobbe
 
Hallo Andreas,

Deine Entscheidungsfindung kann ich absolut nachvollziehen, mir ging es genauso. Eigentlich war ich gerade im Saturn um mir eine Nikon P7000 bzw. Canon G12 anzusehen. Beide haben ja noch ansatzweise einen optischen Sucher, die waren aber beide grauselig, wenn man einen 100%-DSLR-Sucher gewöhnt ist.

Tja, und dann stand da die NX11. Und dann habe ich das erste Mal gedacht, dass EVF durchaus tauglich sind. Und die Haptik ist auch klasse. Kurze Zeit später ist mir dann eine gebrauchte NX10 über den Weg gelaufen, und das war es dann. Dann noch das 20er Pancake, dessen Brennweite mir eher liegt als das hochgelobte 30er.

Und dann ging es mir so wie tjobbe... :evil:

Die Gefahr bei der Benutzung speziell der NX10/11 bei gleichzeitigem Besitz einer DSLR ist, dass irgentwann die Frage kommt warum noch zwei Systeme :rolleyes:
Cheers, Tjobbe

Genau. Nur wird das Pentax System Zuhause von zweien genutzt, und damit war dann die Antwort klar. Zumindest beim derzeitigen Objektiv-Programm... :D

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass mit dem NX-System, ein Pancake ist dazu aber echt ein "muss"! :top:

Viele Grüße

Dirk
 
Was mir bei der NX heute noch positiv aufgefallen ist, dass sie wenn man den Selbstauslöser z. B. für Stativaufnahmen ausgewählt hat, dieser nach einer Aufnahme, ja sogar nach dem Stand-By-Modus, ausgewählt bleibt für weitere Aufnahmen. Viele Kameras, auch DSLR, sehen die Auswahl nur für eine Aufnahme vor.

Auf die Tiefenschärfetaste unterhalb des Objektives habe ich mir die Funktion "RAW-Modus" gelegt. Wenn man die zusätzlich drückt, wird der Selbstauslöser wieder auf Einzelbild umgeschaltet. Warum auch immer? :confused:
 
Obwohl ich die NX100 als die schönere Cam von beiden sehe, habe ich mir auch eine NX11 gekauft. Hatte schon mal die NX10.
Die muss nun so lange herhalten, bis der Nachfolger bezahlbar wird:D

Wären die Objektive von Samsung nicht so Saumäßig gut, hätte ich das schiff schon verlassen.
 
samsung kommt einfach nicht so richtig in die gänge.
nx11 war eine notlösung und seitdem kommt nichts nach.

nx200 ist kein vergleich, ich will so etwas wie nex 7 sehen.

Ich halte die NX11 nicht für eine Notlösung. Die NX11 ist ein Spitzenprodukt zu einem sehr fairen Preis, mit dem man qualitativ Bilder hinbekommt die andere hochpreisige DSLR Kameras nicht unbedingt besser hinbekommen in der MP Klasse.
 
Ich halte die NX11 nicht für eine Notlösung. Die NX11 ist ein Spitzenprodukt zu einem sehr fairen Preis, mit dem man qualitativ Bilder hinbekommt die andere hochpreisige DSLR Kameras nicht unbedingt besser hinbekommen in der MP Klasse.

so extrem meinte ich es auch nicht.
da ich die nx10 schon mal hatte und zugleich die nx100, so gefiel mir das jpeg der nx100 besser.
anscheinend hat die nx11 die abstimmung der nx100.
ich laß mich mal überraschen:confused:
 
soweit ich weiß ist die NX11 genauso von der Software abgestimmt wie die NX100.
Wer auf den Sucher und evtl. gewisse Schnellzugriffe verzichten kann, ist mit der NX100 auch sehr gut bedient.
Der Sucher alleine ist für mich kein Kaufgrund für eine NX11, jedenfalls nicht solange er nicht hochauflösend ist, was sich ja hoffentlich mit der zukünftigen NX20(wie auch immer sie heißen mag) erledigen wird.
Mittlerweile habe ich mich als "alter Sucherhase" mit dem Display sehr gut arrangieren können und nur wenige Situationen gehabt wo ich den Sucher vermisst habe.
Und ja--die Festbrennweiten sind das absolute Schmankerl im NX-System.
Und auch die Zoomobjektive-allem voran das 50-200 OIS II - sind sehr gut für Kit-Zooms. Da kommt noch nicht einmal das sehr gute Pentax 18-55WR Kit von der Abbildungsleistung ran-welches an meiner K100Ds sehr gute Dienste leistet.

Ich hatte mich ursprünglich wegen des Preises für das NX-System entschieden-mittlerweile würde ich es auch kaufen wenn es sich in einer Preisklasse mit anderen EVIL´s stellen würde. Nicht aus "Fanboy" Überzeugung, sondern weil es wirklich sehr gut ist.
Der künftige NX20 Body soll ja einen Dual-Prozessor haben, welche vermutlich für den AF-C gedacht ist(meine Vermutung).
Ich kann nur für Samsung hoffen, das sie endlich mal das Marketing so richtig anschmeißen um endlich mal so richtig durchzustarten.
NX200 + NX 20 -- das könnte was werden und noch dazu diese g....n Objektive und auch noch die geplante Roadmap für 2012.
Ich finde das passt.
Grüße Volker
 
So ich blieb meinen Vorsatz treu und habe wieder ein neues Modell, dass ich eben noch nicht hatte.
Es kam schon mal vor, dass ich ein Modell wieder gekauft habe, aber nun habe ich fest vor, die Nx11 solange zu nutzen, bis der Nachfolger bezahlbar ist.

Adapter funktionierte sofort ohne Mucken:D

Wenn ich ehrlich bin, so belächle ich manche die Unsummen viel Geld ausgeben u. bestimmt keine besseren Fotos rausbringen, als wir mit unserem NX System:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten