Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also Objektiv ist angekommen (Pancake 30mm f2.0) , und nach den ersten Testbildern muss ich sagen, dass ich wirklich überrascht bin von der Bildqualität, bzw. von den Bildern im Innenbereich ohne Blitz, wirklich toll!!!
Aber jetzt bin ich noch am Überlegen, welchen Filter ich mir kaufen sollte?
Hat jemand vielleicht eine gute Erfahrung mit einem Filter?
Und wenn Ja,wo bekomme ich ihn her?? (Amazon?)
Siehste mal, Du kannst uns NX´lern blind vertrauen wenn es um Tipps und Tricks rund um das NX System bzw. dessen Linsen geht.
Im Gegensatz zu anderen "Forenabteilungen" wird sich hier auf einem konstruktiven aber auch kritischen Niveau unterhalten-das macht dieses "kleine Unterforum" hier so toll.
In diesem Sinne viel Spaß mit dem 30er und Deinen zukünftigen Pancakes.
Grüße Volker
Ich möchte als NX 100 Besitzer diesen Faden gerne weiterspinnen: Da ich fast nur mit dem WW des Kit-Objektivs fotografiere, stellt sich mir auch die Frage, ob ich mir ein 30er, 20er oder 16er Objektiv kaufen soll. V.a., da ich mit den leichten Verwacklern des Kits nicht mehr leben möchte, also einen Bildstabi brauche.
Meine Frage: Welches ist generell als Immer-drauf Objektiv für Landschaften/Architektur am besten geeignet?
Könnte die Antwort sein: das 20mm, da echter Weitwinkel und Lichtstärker (als das 30er)? Oder doch das 16er? Verzeichnet das nicht im Randbereich bei zu weitem Winkel?
Hallo!
1. Keine der genannten Festbrennweiten hat einen "Bildstabi", wie du schreibst. Du kannst aber durch die größeren Blenden mit kürzeren Zeiten Fotografieren und solltest dadurch weniger verwackeln.
2. Das 30er ist mit Blende f2 lichtstarker als das 20er mit 2,8
3. Welche Brennweite dir liegt ist eine Geschmacksfrage. 16mm am Crop ist ein leichter Ultraweitwinkel, d.h. schon ziemlich weit. Das 20er entspricht eher einem "normalen" Ww, wie man ihn auch oft an Kompaktkameras oder Standardzooms am unteren Ende findet.
Das 20 ziger ist generell unverschämt günstig zu bekommen. Hab eine Bezugsquelle in Österreich mit 119 Euro gesehen.
Ich selber bevorzuge das 30mm, da etwas lichtstärker und Bildwinkel liegt mir besser.
Für meine NX10 hatte ich mir zunächst das 20-50 als kompaktes Zoom-Objektiv gekauft. Später kam dann das 30mm Pancake dazu, eigentlich nur wegen der Lichtstärke. Doch dann blieb das Pancake immer häufiger an der Kamera, und die Zoom-Objektive zu Hause. Tjobbe hat es ja schon angesprochen, man arbeitet einfach ganz anders. Und die Bildqualität ist einfach nur überragend, besser als alles vom 20-50mm.
Seit Kurzem habe ich nun auch das 16mm Pancake. Finde ich eine sehr sinnvolle Ergänzung, wenn der Bildwinkel des 30mm nicht mehr reicht. Allerdings darf man es nicht so sorglos einsetzen, wie das 30mm. Das Bild will noch mehr und besser komponiert werden. Die Bildqualität geht voll in Ordnung, gefühlt nur geringfügig unter dem 30mm.
Ich bin also nur noch mit zwei Objektiven unterwegs: 30mm an der Kamera, und 16mm in der Tasche.
Genauso bei mir - ich habe NX100, 30mm und 16mm immer dabei, aber nur umgekehrt - 16mm an der Kamera und 30mm in der Tasche.
30mm lästt keine Wünsche übrig. Bei dem 16mm habe ich aber das Gefühl, dass ich mehr Kameraauflösung für Landschaften/Architektur brauche. Beide Objektive können definitiv mehr Pixel ausnutzen, als die 14,6 MP, die bei der NX100 zur Verfügung stehen.