• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nx100 Objektiv 30mm

roli-3

Themenersteller
Hallo!!

Habe eine Frage!!
Ich besitzte eine Samsung Nx100 mit dem Kitobjektiv 20-50mm, und
jetzte meine Frage zahlt es sich aus 190Euro in das 30mm (EX-S30NB ) Objektiv zu investieren?Macht es bessere Bilder?? Oder ist es einfach nur kleiner?Ich würde es nämlich nur Kaufen,wenn es merklich bessere Bilder macht!!Bitte um erfahrungen mit eurem 30mm Objektiv!!Danke lg:):):)
 
Hallo!!

Habe eine Frage!!
Ich besitzte eine Samsung Nx100 mit dem Kitobjektiv 20-50mm, und
jetzte meine Frage zahlt es sich aus 190Euro in das 30mm (EX-S30NB ) Objektiv zu investieren?Macht es bessere Bilder?? Oder ist es einfach nur kleiner?Ich würde es nämlich nur Kaufen,wenn es merklich bessere Bilder macht!!Bitte um erfahrungen mit eurem 30mm Objektiv!!Danke lg:):):)

Ich hatte das 30mm Objektiv in Verwendung und muss sagen dass es eines der besten Fixbrennweiten an systemkameras ist, die ich je hatte und das waren nicht wenige.
Es sicherlich schärfer als das Kit-Objektiv und aufgrund der besseren Lichtstärke wirst Du vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse erzielen.
Ein angebliches Manko der Samsung Systemkameras ist ja die schlechtere Performance im höheren Iso Bereich. Mit dieser Linse kannst Du dem entgegensteuern.
Würde ich mit einer NX Kamera fotografieren wäre dieses Objektiv meine erste Wahl.
Gebraucht kannst du das Objektiv so um 150 Euro erwerben.
 
Es sicherlich schärfer als das Kit-Objektiv und aufgrund der besseren Lichtstärke wirst Du vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse erzielen.
Würde ich mit einer NX Kamera fotografieren wäre dieses Objektiv meine erste Wahl.


das kann ich nicht bestätigen, das 20-50 steht dem 30'iger in sachen bildqualität in nichts nach !
einziger vorteil es ist kompakter, es paßt aber trotzdem nicht in die hosentasche, außer du rennst immer in clownshosen rum :D
selbst wenn ich mir noch ne andere kamera kaufen sollte, würde ich die nx100 niemals hergeben, zu dem preis- unschlagbar- und mit aps-c sensor :top:

tschüüüß detlef
 
Wenn man die kleinere Bauweise und die bessere Lichtstärke nicht nutzt, benötigt man nicht unbedingt das 30mm Pancake.
Das 20-50 hat eine sehr gute Qualität und ein angenehmes Bokeh.

Aber mit 45mm Kleinbild-Bildwinkel und Lichtstärke 2.0 kann man schon was anfangen. Ich finde, das so ein Pancake das Konzept einer kleinen Kamera gut unterstützt.

LG Jö
 
Hallo!
Erstmal Danke für eure Antworten!!
Aber ich mus ehrlich sagen,dass ich jetzt nicht wirklich schlauer bin!:confused:
Vielleicht schreibt ja noch jemand seine erfahrung;)
 
Hallo!
Erstmal Danke für eure Antworten!!
Aber ich mus ehrlich sagen,dass ich jetzt nicht wirklich schlauer bin!:confused:
Vielleicht schreibt ja noch jemand seine erfahrung;)

Die richtige Antwort ist halt "Das kommt darauf an..." ;-)

Die Bildqualität des 20-50 ist sehr gut und das 30er bringt da nicht viel mehr. Das 20-50 ist noch relativ kompakt.
Wenn man die höhere Lichtstärke und/oder die damit verbundenen Möglichkeiten zur besseren Freistellung nicht benötigt, braucht man das 30er nicht.
Das stand aber auch schon weiter oben....

Ich habe beide Objektive und verwende das 30er eher selten. Das liegt aber auch daran, dass ich auch noch das 16er habe....
 
Zuletzt bearbeitet:
@roli: du bekommst mit dem Kit leicht abgeblendet ähnlich scharfe Bilder hin wie mit dem f2/30 Pancake.

Daher auch der HInweis, das das Pancake aus zwei Hauptgründen eine Verbesserung darstellt

-> es ist klein und leicht. An der NX100 vielleicht nicht, aber der NX200 ist das Hemdtaschen tauglich.
-> Blende f2 ist schon eine Hausnummer, und dann auch noch sehr scharf. Da musst du anderswo lange für suchen gehen. Sprich du hast mehr gestalterische Möglichkeiten bei wenig licht, oder man kann sogar im Nahbereich gut Objekte freistellen (also unschärfe im Hintergrund erzeugen)

Was dagegen spricht: mit dem 16mm Pancake (~230€) würdest du den nutzbaren Brennweitenbereich nach unten erweitern, mit dem 50-200mm (~200€) Zoom nach oben. Preislich läuft das auf das selbe heraus

was dir wichtiger ist sollte die Frage bestimmen wie das System NX zu ergänzen ist.... gut das man eine Auswahl hat :D

Cheers, Tjobbe
 
Das hat Du recht :D Ohne tjobbe wäre die NX-Sektion nur die Hälfte wert !!!!

Möchtest nicht wissen, was ich per PN Fragen an ihn schicke :lol::lol:

BtT: Finde das 20-50 auch sehr gut !!!

Gruß Benni
 
Danke nochmal für die zahreichen Infos!!!!:):)
Das heißt das 30mm Objektiv ist kleiner, macht gleich scharfe Bilder,
aber wie sieht es mit Fotografieren bei Kunstlicht am Abend aus??
Bei meinem jetzigen Objektiv 20-50mm brauche ich im Innenbereich mit Kunstlicht am Abend immer einen Blitz,sonst sind die Bilder verschwommen!!
Kann ich mit dem 30mm dann auch ohne Blitz gute Bilder drinnen erreichen??
lg :):)
 
@ roli-3

Kann ich mit dem 30mm dann auch ohne Blitz gute Bilder drinnen erreichen??

Kann ich als Anfänger so bestätigen !!! Wenn Du die ISO ein bisschen hochschraubst ISO 800 oder sogar 1600 + Offenblende f2 verwendest dann bekomme ich bei normaler Zimmerbeleuchtung im Modus P oft 1/30s oder sogar 1/40s zusammen.

Das sollte dann für ohne Blitz Bilder ausreichen, wenn man 1/30 ruhig halten kann. Ich kann dies leider nicht immer :lol:

Falls Du einen Blitz zur NX100 haben solltest kann man auch ein relativ natürliches Bild hinbekommen wenn Du die Blitzstärke reduzierst. -1 oder sogar -1,5 auf der Skala bringen meiner Meinung nach schöne Ergebnisse.

Aber wie gesagt bin selbst am Einstieg in die Welt der Fotografie...
Finde aber das f2/30 sehr gelungen und ein lichstarkes Objektiv benötigt man einfach !!!

Gruß

Benjamin

Zusatz: ISO 1600 natürlich nur RAW
 
Dass die Bilder unscharf werden kann ja an verschiedenen Faktoren liegen.
Ohne Blitz ist von Haus aus mal mit einer längern Verschlußzeit zu rechnen.
Es besteht daher eine Verwackungsgefahr wenn Du kein Stativ verwendest.
Ein Stativ bringt dir nichts wenn sich das Motiv bewegt und du eine lange verschlußzeit brauchst.
Bei schlechten Lichtverhältnissen bist du mit dem 30 iger sicher im Vorteil.
Ob du dadurch keinen Blitz verwenden mußt hängt von der Situation ab.
Und übrigends ich bleibe dabei: Mein 30 iger war einen Tick schärfer als mein 20-50 iger und viel schärfer als mein 18-55 ziger.
Ich bin jedoch generell ein Festbrennweitenverfechter. Nun halt zwangsweise mit der Fuji x100 :D
 
...
Ich bin jedoch generell ein Festbrennweitenverfechter. ...

@Roli-3: vielleicht noch ein Gedanke über die Technik hinaus.

Festbrennweiten zwingen dich deutlich mehr zum bewussten Fotografieren, da die veränderbare Brennweite als Option wegfällt und du dich so mehr auf Motiv und die Belichtung konzentrierst.

Das 30mm Objektiv am CROP Sensor deckt in etwa den gleichen Blickwinkel wie das menschliche Auge ab, so dass es sich gut als erste Brennweite eignet.

Von daher kann es sein, dass du über die technischen Vorteile auch Fotografisch profitierst
 
Das ist natürlich ein genialer Nebeneffekt!
Ich habe einen älteren Fotografen kennengelernt der ausschließlich mit einer Leica M6 mit einem summicron 35mm Tausende Fotos gemacht hat. Auch Portraits. Er meint gute Portraits kann man nur machen wenn man an die Leute rangehen muss. Gefällt mir dieses Argument.
35mm ist eine geniale Brennweite. Mir fehlen leider bei meinem 23 Ziger ein paar mm!
Aber die Samsung hat jetzt mein Vater und er hat mich schon zum Duell herausgefordert! Mal sehen ob ich mit meiner x100 mithalten kann :top:
An einem klaren Sonnentag werde ich ihn wohl nicht herausfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute!!:lol::lol:

Also Objektiv ist angekommen (Pancake 30mm f2.0) , und nach den ersten Testbildern muss ich sagen, dass ich wirklich überrascht bin von der Bildqualität, bzw. von den Bildern im Innenbereich ohne Blitz, wirklich toll!!!
Aber jetzt bin ich noch am Überlegen, welchen Filter ich mir kaufen sollte?
Hat jemand vielleicht eine gute Erfahrung mit einem Filter?
Und wenn Ja,wo bekomme ich ihn her?? (Amazon?):lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten