knipskurt
Themenersteller
Hallo,
ich habe hier einen alten Computerblitz, den ich an der NX100 nutzen wollte. Vorher hatte ich die Spannung am Blitz gemessen. Waren ca. 6 Volt.
Ausprobiert, blitzt.
Leider nur einmal
Offensichtlich ist die Spannung beim Blitzen doch höher gewesen, als die gemessenen 6 Volt im Leerlauf.
Jetzt ist der Widerstand zwischen Masse und Mittenkontakt statt vorher ungefähr 1 MOhm nur noch 6 Ohm. Also praktisch Kurzschluss.
Bis aufs Blitzen funktioniert noch alles an der Kamera.
Hat jemand diesbezüglich eigene Erfahrungen und Tipps?
Eine Werkstatt-Reparatur lohnt sich ja bei den Preisen für die NX100 nicht.
ich habe hier einen alten Computerblitz, den ich an der NX100 nutzen wollte. Vorher hatte ich die Spannung am Blitz gemessen. Waren ca. 6 Volt.
Ausprobiert, blitzt.
Leider nur einmal

Offensichtlich ist die Spannung beim Blitzen doch höher gewesen, als die gemessenen 6 Volt im Leerlauf.
Jetzt ist der Widerstand zwischen Masse und Mittenkontakt statt vorher ungefähr 1 MOhm nur noch 6 Ohm. Also praktisch Kurzschluss.
Bis aufs Blitzen funktioniert noch alles an der Kamera.
Hat jemand diesbezüglich eigene Erfahrungen und Tipps?
Eine Werkstatt-Reparatur lohnt sich ja bei den Preisen für die NX100 nicht.