• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nx10 mit nx11 Firmware flashen

Enixler

Themenersteller
Für den ein oder anderen hier könnte das evtl. interessant sein: http://forums.dpreview.com/forums/post/50436491

Es ist offenbar möglich, die gute alte nx10 mit der Firmware der nx11 zu flashen. Ich möchte ganz klar betonen, dass ich (schon allein mangels nx10) es NICHT probiert habe und keine weiteren Infos dazu habe und mich davon auch grundsätzlich erstmal distanziere, weil ich nicht weiß, in wie weit es der nx10 schaden könnte oder sonstige Probleme auftauchen könnten. Es sei hier nur als Hinweis an möglicherweise experimentierfreudige Interessierte gedacht, die die Info (noch) nicht mitbekommen haben.

Allen Mutigen: Viel Glück! :ugly:
 
Den grünen Fokusindikatorbalken für MF und feinere Abstufungen bei den ISOs. So Sachen wie Panorama gab es ja schon mit den normalen NX10 Updates. Ich wäre allerdings vorsichtig! Als ich das gestern las, gab es auch schon Berichte über eine stärkere Wärmeentwicklung. Wenn ich da an meine NX10 im Sommer denke, dann ist das etwas, was man nicht wirklich braucht...
 
Was ist der grüne Fokusbalken? Hilft der mir beim Fokusieren mit angeflanschten manuellen Objektiven?
 
Bei NX11/100 und den neueren NXen kann man entweder die Lupe oder halt den Inidikator-Balken als MF-Hilfe auswählen. Bei lichtstarken Objektiven empfehle ich aber trotzdem die Lupenfunktion, die ist genauer. Mit dem Balken geht es meist etwas schneller, besonders wenn man nicht den EVF benutzen will oder kann, wie bei der NX100. Bei der NX10 habe ich ihn nie vermisst und bei der NX20 benutze ich auch fast nur die Lupenfuktion.

Was NX11/100 auch noch haben, das ist der "Führungsmodus", der die Helligkeit im Sucher oder Display von der Belichtungszeit und Blende entkoppelt. Man hat dann halt eine Art Nachtsichtgerät, sieht aber nicht mehr die Auswirkungen von Belichtungszeit und eingestellter Blende am Display. Wer Nachts fotografiert, wird den Führungsmodus aktivieren, damit man überhaupt das Motiv erkennen kann. Das habe ich bei der NX10 ab und zu mal vermisst und Nachts meist die NX100 benutzt.
 
Danke für deine ausführliche Erklärung. Das Update ist für mich nicht sinnvoll. Ich komme mit der Lupenfunktion zum manuellen Fokussieren super klar und für Fotos im Dunkeln verlängere ich wenn nötig zum Fokussieren die Belichtungszeit und reduziere sie vor dem Auslösen wieder.
 
Der Führungsmodus ist tatsächlich das einzige, was an der NX10er FW wirklich fehlt (grade beim Blitzen mit manuellen remoe Flashes ist das richtig störend)

Ansonsten braucht man das nicht unbedingt es SEI DENN die NX10er FW bekommt keinen updates mehr für Objektivkorrekturen der neueren 1224 oder 45mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten