• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX1 und SFA580A - Funkauslösung?

CoolP59

Themenersteller
Hi all,

ich habe seit einer Woche die NX1 sowie jetzt auch den SFA580A Samsung Blitz. Mit aufgestecktem Blitz und A-TTL / HSS funktioniert das reibungslos.

Nun möchte ich den internen Kamerablitz aber als "Master" und den SFA580A als SLAVE betreiben und den SFA580 als Slave über FUNK auslösen (ich kann ja nicht gerantieren, dass der Slave den Kamerablitz immer "sieht" bzw. will den vielleicht auch gar nicht verwenden).

Weiß jemand von euch, wie ich das einstellen muss - das Handbuch gibt da keine qualifizierte Aussage dazu. :(

Beim SFA580A gibt es die Einstellung "Slave" - so weit, so gut - nur, wie stelle ich die Kamera auf die entsprechende Gruppe und den Funkkanal ein?

VG, CoolP
 
Die 1. Antwort habe ich mir jetzt selber gegeben:

Es hilft ungemein, wenn man den Serienbildmodus nicht auf "N" stehen hat :D .... sondern auf Einzelbildmodus geht. Dann ist auch die Option "Interner drahtloser Blitz" aktiv.

Allerdings frage ich mich immer noch, wie ich es schaffe, dass NUR der externe Blitz ausgelöst wird. Klappe ich nämlich den internen (Kamera)blitz ein, blitzt auch der SFA580 extern nicht mehr mit... :(
 
Na der interne wird benutzt um die Daten zu übertragen. Wenn den zumachst geht auch nichts mehr. Er blitzt auch nicht wirklich mit, das sieht für dich nur so aus. Ausser "Sichtweite " kann er ja fast nicht da ja sowohl der 580 als auch die cam "Blickkontakt" zum Objekt haben.
 
Na der interne wird benutzt um die Daten zu übertragen. Wenn den zumachst geht auch nichts mehr.
Ich dachte, dass die Datenübertragung per Funk passiert - warum sonst brauchts eine Gruppe/einen dedizierten Kanal?

Er blitzt auch nicht wirklich mit, das sieht für dich nur so aus. Ausser "Sichtweite " kann er ja fast nicht da ja sowohl der 580 als auch die cam "Blickkontakt" zum Objekt haben.
Das muss ja nicht zwangsläufig so sein - kommt doch drauf an, wie ich das Licht stellen will?

:confused:

VG, CoolP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten