WERBUNG

NX1 Custom-Mode enttäuscht

philanthropinist

Themenersteller
Leider ist es nicht möglich, unterschiedliche Serienbildgeschwindigkeiten jeweils als "Benutzerdefinierten Modus" abspeichern und dann mittels Custom-Mode (C1 oder C2) aufrufen zu können, also wählbar als 8, 10, 12 oder 15 fps. Sinnvoll wäre dies, da unterschiedliche Empfindlichkeiten, Verschlußzeiten, AF-Trackingprobleme und die eben angesprochene Serienbildgeschwindigkeit schon miteinander zu tun haben.

Ruft man mit der Funktionstaste die augenblicklichen Einstellungen auf, so kann man zwar im Display-Feld die wählbare Serienbildgeschwindigkeit markieren und mit dem Stellrad verändern sowie scheinbar (!!!) als neuen Modus abspeichern, dennoch greift die Kamera nur auf die tief im Menü vorher eingestellte Serienbildgeschwindigkeit zurück. Entscheidend dabei ist also der Umstand, daß einem suggeriert wird, man könne sie verändern und abspeichern.

Weiterhin verhält es sich so, daß eine vorher abgespeicherte Serienbildgeschwindigkeit nicht funktioniert, wenn das Verschluß-Wählrad auf z. B. Einzelbild gestellt ist.

Folgende Fragen an alle NX1-User: Verlange ich hier von der NX1 bzw. von ihrem Custom-Mode/Benutzerdefinierten Modus zu viel? Oder könnte/sollte man davon ausgehen können, daß der Custom-Mode (C1 oder C2) eine Art Metafunktion aufweist, die quasi "über" allen sonst im Moment eingestellten Funktionen steht.

Der Vorteil wäre jedenfalls, eine echte Schnappschußeinstellung zu haben, bei der man mit einer einzigen Einstellung (des Modus-Wählrades z.B. auf C1) alles "drin" hätte.

Was das nicht mögliche Abspeichern der unterschiedlichen Serienbildgeschwindigkeiten anbetrifft, so hatte mir vor dem Erscheinen der aktuellen Firmware 1.21 ein Callcenter in Dresden im Auftrage von Samsung den Softwarefehler bestätigt. Insofern bin ich enttäuscht, daß der Fehler nach der Firmware 1.21 immer noch besteht. Ich habe nun mittels Einschreiben mit Rückschein Samsung in Schwalbach/Ts. gebeten, Stellung zu beziehen.

Vorab schon einmal besten Dank für Euer Feedback.
 
Probleme mit dem Custom-Mode hatte ich auch schon. Z.B. ist es nicht möglich "in" einem C-Mode z.B. die Iso mal zu ändern, zwischendurch die Vorschau zu betätigen und so mit veränderter Iso-Einstellung weiter zu machen. Dann wird wieder auf die ursprüngliche Customeinstellung mit ursprünglichem Iso-Wert "zurückgefallen"...

Ich will das eigentlich jetzt nicht weiter kommentieren, aber anscheinend ist zwischen den Programmierern bei Samsung und der Praxis (hoffentlich nur) noch eine gewisse Lücke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun die offizielle Stellungnahme von Samsung Deutschland:

Guten Tag Herr Reuss,



leider konnten wir Sie telefonisch nicht erreichen, deshalb erhalten Sie unsere Antwort per E-Mail.



Das die Serienbildgeschwindigkeit, im Benutzerdefinierten Modus nicht mit gespeichert wird, konnten wir auch an unserer NX1 feststellen.

Vor dem Abspeichern werden Ihnen auch alle Einstellungen angezeigt die gespeichert werden, hier ist jedoch die Serienbildgeschwindigkeit nicht aufgeführt.



Gern leiten wir Ihren Vorschlag, dies mittels Firmware hinzuzufügen an unsere Entwicklungsabteilung in Korea weiter. Ob dieser dann auch umgesetzt wird, können wir Ihnen leider nicht versprechen – bitte verstehen Sie das.



Ihre Meinung ist uns wichtig – bewerten Sie uns mit einem einfachen Klick am Ende dieser E-Mail.


Falls Fragen offengeblieben sind, nutzen Sie doch unseren Chat – und wir antworten sofort. Klicken Sie dazu auf folgenden Link:
http://www.samsung.com/de/support/chat/
(Falls Sie den Link nicht öffnen können, kopieren Sie ihn bitte in die Adresszeile Ihres Browserfensters und drücken die ENTER-Taste.)

Sie können unseren Chat montags bis freitags von 09:00 bis 21:00 Uhr und samstags und sonntags in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr besuchen.


Freundliche Grüße aus Schwalbach
Matthias Messing
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten