• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX Haptik

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_69623

Guest
Hallo,

so sehr ich auch die Bildqualität der NX100 schätze, ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man größere Objektive wie z.B. 50-200, od. 60 Makro ransetzt, die Balanc sehr darunter leidet.
Mit der NX10 kam ich diesbezüglich weit besser zu recht.
Darum habe ich mich bei der NX100 mit dem 16-20 u. 30 eingeschränkt und warte auf den Nachfolger der NX11.

Beim 50-200 habe ich immer das Objektiv mitgehalten, damit ich klar kam.

Wie ergeht es Euch so ??
 
Ich glaube nicht an ein Design ähnlich der NX10/11 für die NX20.
Wahrscheinlich geht es eher Designmäßig in Richtung NEX-7.

Von daher würde ich sagen, daß Du mit den größeren Objektiven an einer NX100/NX200/NX20 leben mußt und sicher auch kannst:D

Den anderen Herstellern geht es genauso--die Kameras werden zwar immer kleiner, aber die Objektive sind wahrscheinlich vom Design her nicht kleiner zu kriegen, einzig bei mFT ergeben sich etwas kleiner Objektive aufgrund des geringeren Auflagemaßes und des kleineren Sensors.

Ich habe persönlich kein Problem das 50-200 OIS an meine excellente NX100 ranzuschnallen, die BQ entschädigt die "mittelprächtige Haptik".
Richtig stören tuts mich aber nicht, man muß eben das Objektiv als Body mißbrauchen:lol:
In diesem Sinne nicht weiter drüber nachdenken sondern eher auch mal draufschielen daß es den anderen Herstellern auch nicht anders ergeht.

Einzige Möglichkeit die ich speziell für Dich sehen würde, wäre eine Kamera mit größerem Knipsensensor und nem größeren Zoombereich.
Willst Du ja auch nicht wirklich, oder Edi?

Seit Einführung der EVIL´s sind viele über das relativ kompakte Maß dieser "Kameraspezies" begeistert und lange hat´s ja nicht gedauert bis die "Schreie nach größeren Bodies" wieder beginnt*grins*.

Grüße Volker
 
oh, das Thema Haptik :D

mal vorweg: Reihung in Sachen meiner Praeferenz ist da klar NX10, NX200 und dann erst die NX100 mit etwas Abstand.

Ich hab das 50-200 nur ein mal an der NX100 benutzt und es dann nur noch an die NX10 gepackt und wenn ich mit mehr als einem Objektiv, wo eines das Tele war, losgezogen bin, hab ich beide Cams in eine kleine Tasche gepackt.

Der jetzt ausgepraegtere Griff der NX200 macht da einen klaren Unterschied zugunsten der neuen kleinen was das Handling angeht.

Mit dem 60er Macro ist das aber wieder eine ganz andere Kiste, da es gar nicht mal die Groesse ist (kaum laenger als das 1855OiS kit in eingefahrenen Zustand) und da das wie auch das 85er nicht den Tubus ausfaehrt auch recht kompakt bleibt, nur ist es eben SCHWER (im gegensatz zum 50-200, wo deutlich an Material gespart wird gegenueber den neuen NX Premiumlinsen).

Du hast zwar an der NX100 generell einen guten Griff und eine ordentliche Handhaltungen, aber es fehlt das Feedback die Kamera wirklich fixiert zu haben, was bei den Pancakes und dem 2050Kit kein Problem darstellt.

Zum Thema NX20 und Design: ICh hoffe mal gerade aus Haptischen Gruenden, das es zwei Version geben wird, eine NX20 im DSLR Design und eine NX1 im Retro Rangefinder Look.

Die Frage nach dem Warum ist einfach beantwortet.... ich bin Linksgucker.

In Zeiten einer SLR oder analogen Rangefindern war das kein Thema, mit einer DSLR und einem etwa mittigen OVF oder einem EVF ala G serie oder NX10/11 hab ich auch nie Probleme gehabt aber mit dem EVF der NEX7 patsche ich mit meiner Nase mittig aufs Display.

Da kann man nur froh sein, dass die Besagte keinen Touchscreen hat :ugly:. (Im Review der dpreview ist das auch so vermerkt, aber geht dann irgentwie in den CONS wie so vieles andere auch verloren)

If you shoot left-eyed and use the EVF, you may well also find yourself continually cleaning the screen of nose-grease

So schick ich das NEX7 Design auch finde ist es fuer mich extrem unpraktisch, da ich ohne Brille fotografiere und instinktiv das besser Auge (das Linke eben) seit Anbeginn an den Sucher bringe. Haptisch ist fuer mich die NEX7 ein Setzen -> 6 und umgewoehnen auf das schlechtere Auge ist wie der untaugliche Versuch einem Linkshaender auf Rechtshaendisch umzugewoehnen. Ein etwa halblinks angesetzter Sucher wie bei der NX10 ist aus meiner Sicht die optimale Loesung.

Mal sehen wann da die ersten Nose-Protectors als Zubehoer fuer die NEX7 kommen :lol:.

Daher ist Haptik eine sehr individuelle Sache.....

Cheers, Tjobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fine das Handling von NX 100 und 50-200 eigentlich voll kommen OK: Es ist allemeal leichter als Zoom-Objektive von anderen Herstellern, was ich allerdings nur aus dem Spiegelreflex-Lager kenne. Eine NEX oder ähnlich, hatte ich noch nichtin der Hand. Ich lege die Cam auf meinen linken Handballen und umfasse mit den Fingern den Zoomring. Die rechte Hand brauche ich dann nur noch zum Bedienen. Finde es super. Mit ner DSLR zwar nicht wirklich zu vergleihen, aber für die NX vollkommen OK.
 
Beim 50-200 habe ich immer das Objektiv mitgehalten, damit ich klar kam.

Natürlich, aber so ist das ja auch gedacht, oder? (siehe iFN....) Auch an der 5d halte ich das Gewicht im wesentlichen am Objektiv, v.a. bei größeren Linsen wie Teles usw.

Dazu kommt ja noch, dass einhändiges Halten viel verwacklungsanfälliger ist, und das noch in Kombination mit dem Tele... das kann ja nicht gut gehen.

Entgegen der landläufigen Meinung war bei im übrigen die Haptik der NX 100 das wesentliche Kaufargument. Sie liegt mir mit ihren geschwungenen Linien sehr gut in der Hand, und die Knöpfe sitzen dort wo sie sein sollen. Nachdem ich vorher mehrere M4/3 Bodies ausprobiert hatte, fühlten sich meine Hände da sofort zuhause.

LG Wolfini
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten