• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX-EOS-Adapter passt nicht an NX300

Hico

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte mal eben von einem Adapterproblem berichten. Meine Tochter hat sich vor ein paar Wochen eine NX300 zugelegt und ich wollte ihr die Möglichkeit geben, meine Canon-EOS-Objektive, bzw. meine alten M42-Objektive mit EOS-Adapter an ihrer neuen Samsung zu nutzen. Dazu hatte ich ihr bei Amazon diesen NX-EOS-Adapter bestellt, der aber leider nicht korrekt funktioniert. Entweder ist einer der drei Kragen des Bajonetts nicht lang genug, oder die kleine Vertiefung im Adapter, in die das Kameragehäuse beim aufschrauben des Adapters einrastet ist nicht ganz an der richtigen Stelle. Das Ergbnis ist das, dass die Kamera meint, es wäre kein Objektiv montiert. Ich habe das mal versucht in folgendem Foto darzustellen:

l5xau9dr3xpw.jpg


Wenn man den Entriegelungsknopf nach Einrasten des NX-EOS-Adapters nochmal frei gibt und den Adapter ein kleines Stück weterdreht, dann funktioniert es. Aber das kann ja so nicht sein. Spätestens wenn ich mal das Objektiv wechseln will, dreht sich ja auch der Adapter wieder zurück und rastet wieder ein.

Der Anbieter des Adapters war so nett, dass er mir noch einen zweiten Adapter zum ausprobieren geschickt hat, aber auch dieser funktioniert nicht. Er hatte mir auch geschrieben, dass er den Adapter schon mehrfach verkauft hat und nie Probleme damit aufgetaucht wären. Wenn dem so ist und die beiden zu mir geschickten Adapter sind nicht aus einer Fehlproduktion, bzw. wurden v anderen Käufern nur an älteren NX-Modellen betrieben, dann kann es ja nur so sein, dass Samsung an der NX300 den Abstand zwischen Einrastnase und Objektivbestätigungskontakt gegenüber den Vorgänger-NX-Modellen minimal verändert hat.

Was denkt ihr? Kann mir jemand einen funktionierenden Adapter empfehlen?

Gruß
Heiko
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

Einen EOS-NX Adapter habe ich noch nicht in der Hand gehabt, dafür aber den Pentaxadapter der gleichen Firma. Das Bajonett war in diesem Falle unproblematisch (gewisses Spiel, aber rastete ohne Probleme ein und aus). Was bei mir nicht ging war der Abstand - ich konnte maximal bis 3m fokussieren.

Gleiche Reaktion vom Händler: sei noch nie vorgekommen. Es trifft wohl eher zu: you get what you paid for. Das heißt in diesem Falle: entweder etwas hochwertiges kaufen (z.B.: Novoflex) oder in Kauf nehmen, dass man das Teil zwei- dreimal zurückschicken muss bis man ein brauchbares Exemplar findet. Wobei von den billigen keine Firma wirklich positiv heraussticht. Das Problem scheint auch NX-spezifisch zu sein. Bei mFT empfand ich die Fehlerquote als deutlich niedriger.

Aber mal eine ganz andere Frage:
Die Blendensteuerung der EOS-Objektive wird elektronisch geregelt. Bringt der rein manuelle Adapter dann überhaupt was? Ich würde vermuten, dass das Objektiv dann entweder nur mit Offenblende oder komplett geschlossen funktionieren würde.
 
Hallo "tufir",

so wie ich das gelesen habe, muss man die Blende der EOS-Objektive an der EOS voreinstellen, dann das Objektiv an die NX anschliessen und dann kann man da mit der zuvor an der EOS eingestellten Blende fotografieren. Ist natürlich extrem umständlich.

In erster Linie geht es mir aber darum, dass meine Tochter mit meinen alten M42-Objektiven (mit M42-EOS-Adapter) fotografieren kann. Da MUSS man alles manuell machen und genau das finde ich gut. Dadurch kann meine Tochter gut lernen, wie Blende und Belichtungszeit zusammenhängen. Sie hat ein "Fotoauge" da bin ich mir sicher, nachdem ich einige Fotos von ihr gesehen habe, die sie mit ihrem Handy geknipst hat. Somit brauchte ich nicht viel um sie davon zu überzeugen, dass ihr Konfirmationsgeld gut in eine gute Kamera angelegt ist. Ich dachte dabei eigentlich auch an eine Spiegelreflexkamera, natürlich eine EOS, da ich selbst auch eine plus ein paar Objektive dafür besitze. Nun ist es aber eben die NX300 geworden - ist eben eine andere Generation, meine Kleine. :) Aber die Kamera scheint mir auch nicht schlecht zu sein. Mit dem NX-EOS-Adapter kann sie neben dem Original NX-Kitobjektiv auch Brennweiten bis 300mm von mir nutzen und könnte die Kamera sogar an mein Fototeleskop adaptieren. Daher der Gedanke, dass sie mit einer kleinen Investition gleich einige zusätzliche Möglichkeiten hätte, einschliesslich des zusätzlichen Lerneffekts mit den alten Objektiven.

Gruss
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich das weiss gibt es Adapter für Objektive ohne Blendenring, wo die Blende im Adapter verstellt werden kann, nur für Nikon, Sony/Minolta und Pentax K... für die EOS hab ich noch keines gesehen, da scheint es nur die voreinstellung an einer EOS oder offenblende zu geben....(auch Novoflex hat keine EOS AF Adapter im angebot)

Ansonsten ist das Problem mit dem Erkennen der Objektiveinrastung ein öfter auftretendes und eine Folge zu hoher Toleranzen bei den Adapterauflagen dieser Billigprodukte. Toleranzprobleme sollten bei Novoflex nie vorkommen, bei anderen passiert das leider schon mal.

Du kannst etwa mit 10% Fehlern bei no-name Adaptern rechnen, weshalb man entweder bei einem deutschen Händler mit umtausch/Rückgaberecht kauft oder in China mit dem Risiko einer zweit oder drittbestellung... ist so.

Cheers, Tjobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
a) ich habe zahlreiche Adapter (jedes Objektiv an (fast) jede Kamera), alle BILLIGadapter aus China, alle voll okay

b) Novoflex ist total überteuertes Glumpert, kenne Gejammer von nicht-lichtdichten Novoflex-Adaptern (habe auch Fotos dazu gesehen, also keine Dichtung). Novoflex würde ich NIE kaufen, selbst Echtgold + Diamanten rechtfertigen nicht den Preis (10x-20x so teuer wie China-Adapter)

c) natürlich gibt es auch EOS-Objektive mit Blendeneinstellung - etwa alle sauguten Samyang/Walimex/Rokinon Objektive 8mm, 14mm, 24mm, 35mm, 85mm ... Die passen mit Adapter wunderbar an NEX, NX, m4/3

d) auch mein EOS-NX Adapter passt perfekt, Preis € 11 - € 14

http://www.ebay.com/sch/i.html?_odk...3.TR0.TRC0&_nkw=adapter+eos+nx+mount&_sacat=0
 
..
c) natürlich gibt es auch EOS-Objektive mit Blendeneinstellung - etwa alle sauguten Samyang/Walimex/Rokinon Objektive 8mm, 14mm, 24mm, 35mm, 85mm ... Die passen mit Adapter wunderbar an NEX, NX, m4/3
..

er sprach von Canon EOS... die Samyangs gibt es auch direkt mit NX Bajonett, da müsste man erst garnicht adaptieren, wenn er da welche kaufen will.

EOS adapter mit Blendeneinstellung gibt es nicht, also wenn er seine Canon Objektive adaptieren will MUSS er entweder offenblende nehme oder in der EOS vorher abblenden. Blendenringe im Adapter gibt es nur bei Sony Alpha, Pentax K und Nikon.

Und zum Thema "Qualität aus China": glückwunsch, wenn es dich noch nicht getroffen hat :top: (die meisten hier hat es in der einen oder anderen Art schon mal erwischt, manche mehrfach, daher meine Schätzung von 10% Toleranzfehlern)
 
Mal sehen:
Artikel: "Canon EOS EF Lens to Samsung NX Mount Adapter NX5 NX10 NX11 NX100 NX200"
Beschreibung: "Package Included:
1x Canon FD Lens to Samsung NX Mount Adapter"
Unglaublich vertrauenserweckend :ugly:

DU machst natürlich keine Dreckfuhler! Gratulation!
 
es geht nicht darum.. es geht darum das es zwei Mounts gibt, und bei diesem Anbieter mir zumindest nicht klar ist was ich nach zwei Wochen transport aus China hier bekomme......
Frag an, meist kriegst du SOFORT Antwort. Die meisten Chinesen können English. Sogar besser als du Chinesisch.
 
Soweit ich es am Anfang gelesen hatte ging es um Adapter für die NX300.
Hatte das gleiche Problem und bekam einige gute Vorschläge von Forenkollegen mit anderen Kameras die mir auch nicht wirklich geholfen haben, auch wenn es gut gemeint war. Ich konnte den Händlern allerdings die Adapter zurückgeben.
Die NX300 hat hier wohl eher ein spezielles Problem, die Flügel der Adapter greifen einfach nicht. Das Rumgefuckel mit Bastellösungen habe ich mir dann geschenkt und belasse Altglas einfach an meiner Nex.
Samsung hat ja genug tolle Objektive.
 
Ich hatte auch mal China Adapter bestellt. Zwar für M42 Objektive, aber selbes Problem mit nicht passenden "Flügeln" zum einrasten. Habe dann festgestellt, dass diese Flügel ein paar zehntel Millimeter zu dick waren. Kurzum. Bei 6€ pro Stk. hab ich den Drehmel bemüht und die Flügel "gestutzt".

Nun funktioniert alles einwandfrei.

Vielleicht wäre das auch eine Option?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten