• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX 300 Iso anpassung in 1er Schritten oder 1/3 stufen ?

badsmile82

Themenersteller
Hallo,

ich bin noch Anfänger.

Was macht mehr Sinn ?

ISO anpassung auf 1/3 stufen zu stellen oder auf 1er stufen ?

Vom logischen würde ich ja vermuten das 1/3 Stufen besser ist da ja der ISO Wert nicht direkt vedoppelt wird und es auch zwischenstufen gibt.

Und es gilt ja je niedriger der ISO wert desto weniger Farbrauschen korrekt ?

Hier gibt es leider auf gar keinen Einstellungstipps Thread für die NX 300 :-(
oder habe ich den nur übersehen ?
 
Ich hatte die Einstellungen bisher bei meinen NX immer auf 1/3 stufe stehen, um gerade bei HighISO mich der für mich akzeptablen Empfindlichkeit besser nähern zu können.

Mit der NX300 benutze ich fast nur noch AutoISO und stelle das Verhalten des Verschlusses ein, daher ist das bei mir für die NX300 nicht mehr so relevant.

Bis ISO800 ist es sowieso fast egal.

Wenn du die ISO werte öfter anpassen willst, ist die einstufige Einstellung oftmals einfacher da man nicht soviel durchscrollen muss.
 
Wunderbar Danke. Dann kann ich ja 1/3 drin lassen, denn Ich nutze auch nur die ISO automatik.

Ich verändere nur die Blende im A modus oder die Verschlusszeit im S Modus.
 
...
Hier gibt es leider auf gar keinen Einstellungstipps Thread für die NX 300 :-(
oder habe ich den nur übersehen ?

nein, den gibt es aus gutem Grund nicht :D

Da man nicht alles bis in das letzte Detail einstellen kann braucht man sich da nicht soviel gedanken zu machen und kann schneller loslegen als bei anderen :ugly:

Im Ernst: die einzige Empfehlung, die ich jedem geben kann ist sich exzessiver mit der iFN belegung auseinanderzusetzen, denn man kann zwar nicht so viele Funktionen darauf legen, aber die, die gehen können je nach Modus (P/A/S/M) unterschiedlich zugewiesen werden, so dass man mit dem iFN durchaus ein zweites Einstellrad hat (was einige ja an der NX300 z.B vermissen und an der Galaxy NX oder NX2000 erst recht anmerken....)
 
....exzessiver mit der iFN belegung auseinanderzusetzen....)

Äh- diese Funktion habe ich bei Fotografieren bisher gar nicht genutzt.:D

Die Bedienung der RICOHs liegt mir noch etwas mehr, doch selbst ohne iFN ist die NX300 schnell eingestellt. Gut wenn man das noch selbst verbessern kann.

Die Auto- ISO habe ich auf 1/3 gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten