• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX 300 eure einstellung?

Peda25

Themenersteller
Hallo,
fotografiert ihr JPG oder RAW?
sRGB oder Adobe RGB?
ISO einstellung?
welche belichtungsmessung?
P, A, S, M, ...
Blitz mit drauf und nur hochklappen wenn man ihn braucht?
Gruß Peter
 
Hallo,
fotografiert ihr JPG oder RAW?
sRGB oder Adobe RGB?
ISO einstellung?
welche belichtungsmessung?
P, A, S, M, ...
Blitz mit drauf und nur hochklappen wenn man ihn braucht?
Gruß Peter
RAW
sRGB
ISO auto - Limitiert auf 1600 bei den 2x-Modellen, 3200 bei 3x
M (A/S - je nach Situation)
(meist) Multi-Belichtungsmessung
Möglichst kein Blitz, wenn ich es doch brauche nehme ich den Metz 44er mit.

Auch interessant:
Smart Mode Off
Verschluss-Modi: Niedrig/L, 3fps
Führungsmodus: (meist) aus.

Und was bringt dir das jetzt? ;)
 
ich werde "Matt's" (muss ich erst nocjh an den NICK gewöhnen ;) ) Samsungs also Bild bedienen können..... will heissen, meine sind ziemlich exact so eingestellt.

Worauf ich seit geraumer Zeit achte:


iFN unterschiedlich pro PASM Modus einzurichten um jerweils nur den/die benötigten Einstellung auf dem iFN zu haben und ihn somit5 als zweites/drittes Einstellrad zu nutzen (und zu den Griff an die "Rückwand" zu vermieden sondern eben nur das Top-Plate Rad und iFN zum Einstellen nutzen)

Auch hier: da ich RAW nutze ist das eigentlich Pille-Palle, denn was das Bild wirklich ausmacht passiert in Lightroom
 
ich werde "Matt's" (muss ich erst nocjh an den NICK gewöhnen ;) ) Samsungs also Bild bedienen können.....
:D Wird schon ;) Aber sicher meinst du "blind bedienen"? Musste etwas überlegen, bis ich den Satz verstanden habe. ;)

iFN unterschiedlich pro PASM Modus einzurichten um jerweils nur den/die benötigten Einstellung auf dem iFN zu haben
Stimmt das habe ich auch gemacht, aber hab mich immer noch nicht vollständig an iFn gewöhnt...

Auch hier: da ich RAW nutze ist das eigentlich Pille-Palle, denn was das Bild wirklich ausmacht passiert in Lightroom
Kannst du das näher erläutern? Beim Weißabgleich verstehe ich das noch, aber Blende/ISO/Zeit ist ja nichts was man mit LR groß ändern könnte. ;)

Grüße
Matt :evil:
 
:D Wird schon ;) Aber sicher meinst du "blind bedienen"? Musste etwas überlegen, bis ich den Satz verstanden habe. ;)

schnelltippertyphus :ugly::lol::cool::D

Kannst du das näher erläutern? Beim Weißabgleich verstehe ich das noch, aber Blende/ISO/Zeit ist ja nichts was man mit LR groß ändern könnte. ;)
...

was ich meine: bestimme selektive Kontrastanhebungen oder Tonwertanpassung, Retouchen die ich mittlerweile als "normal" betrachte, sind eben bestandteil des RAW workflows und die Bestimmen durchaus das ergebnis mehr als ein bestimmtes setting (unter der Generellen annahme, das Peda25 sein Bilder an sich sauber belichtet)

Wirkliche Fehlbelichtungen habe ich seit CSC Zeiten mit Histogram und WYSIWYG im EVF nicht mehr (und wenn das RAW noch genug reserven zum pushen eines Bildes hat...;) )
 
RAW muss dass sein für schöne bilder?
Macht die Kamera keine schöne JPG umwandlung?
Denn mit LR das kapier ich nicht.
 
nein, RAW muss nicht sein, es geht auch JPEG nur zum einen hast du in der NAchbearbeitung mit RAW eben mehr option und zum anderen, und darauf bezog sich auch mein Kommentar, ist der WorkFlow bei mir eben RAW und dann bearbeitung in Lightroom, daher gibt es bei mir keine in Camera JPEG einstellungen.

Was du generell sagen kannst: Die Standard Farben, die die NX300 in JPEG OOC liefert haben eher einen konservativen Touch, sprich wenn du mehr Punch erwartest dann solltest du dir Farbpallette auf VIVID (Lebhaft) stellen
 
Ich nutze gern Jpeg superfine und zur Sicherheit mit RAW.
Meist reicht mit das Jpeg! Doch bei großen Schattenflächen wird mir zu viel entrauscht. Auch der Tonwertumfang ist halt bei RAW deutlich höher.

Da das 18(F4-6)-55(F7-8)mm sehr scharf abbildet nutze ich oft den A-Modus.
Belichtung steht auf Multimessung
Fokus: Auswahl-AF
Touch-AF: Tracking
Dynamikbereich: Off ( da sonst RAW nicht nutzbar ist)
Wenn Dir die Farben nicht gefallen gibt es die Bildassistent- Funkt.: Benutzer definiert.

Viel Spaß beim Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten