derstefan30
Themenersteller
Hallo,
habe mir für 799 die NX30 plus das 45mm-Objektiv geholt und bin gerade dabei, das Ganze wieder zurückzuschicken. Grund ist die für mich scheinbar unsägliche Auslöseverzögerung, aber vielleicht habe ich auch was falsch gemacht, irgendein Update fehlt, oder es ist ein anders Phänomen.
Folgendes nervt: Wenn ich in meiner Wohnung, normale ZImmerhelligkeit, etwas anvisiere und den Auslöser halb durchdrücke, beispielsweise ein bestimmtes Buch im Regal, passiert gelegentlich gar nichts. Gelegentlich fängt das Objektiv an zu fokussieren, kommt aber nicht an, gelegentlich muss ich zweimal auslösen (also durchdrücken), damit überhaupt was passiert.
Es fehlt in jedem Fall die "Unmittelbarkeit", d.h. das Gefühl, ich drücke auf "halb" und die Kamera fokussiert, ich drücke durch, die Kamera löst aus.
Im Laden war mir das gar nicht so aufgefallen. Vielleicht liegt es auch am Obektiv, hatte an die NX30 das 20-50 der NX1000 angesetzt (um das mitgelieferte 45er nicht gleich auspacken zu müssen, außerdem sollte das 20-50 auch mein Immerdabei bleiben).
Hatte bisher eine Pentax K5 mit diversen Objektiven und eine Samsung NX1000 und wollte ganz auf das NX-System wechseln.
Frage also:
habe mir für 799 die NX30 plus das 45mm-Objektiv geholt und bin gerade dabei, das Ganze wieder zurückzuschicken. Grund ist die für mich scheinbar unsägliche Auslöseverzögerung, aber vielleicht habe ich auch was falsch gemacht, irgendein Update fehlt, oder es ist ein anders Phänomen.
Folgendes nervt: Wenn ich in meiner Wohnung, normale ZImmerhelligkeit, etwas anvisiere und den Auslöser halb durchdrücke, beispielsweise ein bestimmtes Buch im Regal, passiert gelegentlich gar nichts. Gelegentlich fängt das Objektiv an zu fokussieren, kommt aber nicht an, gelegentlich muss ich zweimal auslösen (also durchdrücken), damit überhaupt was passiert.
Es fehlt in jedem Fall die "Unmittelbarkeit", d.h. das Gefühl, ich drücke auf "halb" und die Kamera fokussiert, ich drücke durch, die Kamera löst aus.
Im Laden war mir das gar nicht so aufgefallen. Vielleicht liegt es auch am Obektiv, hatte an die NX30 das 20-50 der NX1000 angesetzt (um das mitgelieferte 45er nicht gleich auspacken zu müssen, außerdem sollte das 20-50 auch mein Immerdabei bleiben).
Hatte bisher eine Pentax K5 mit diversen Objektiven und eine Samsung NX1000 und wollte ganz auf das NX-System wechseln.
Frage also:
- Mache ich was falsch oder ist die NX30 so?
- Ist das bei anderen Spiegellosen auch so?
- Wieso fällt mir das bei den N1000 nicht so auf (kann psychologische Gründe habe, erwarte nicht dasselbe wie von einer K5, von der NX30 schon...)