• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX 20 oder NX 3000

Simple_Simon

Themenersteller
Hi,
neben einer Samsung NX 3000 für 120 Euro habe ich jetzt auch noch eine option auf eine gebrauchte NX 20 für etwa den gleichen Preis...

Wenn ich die annehmen würde müsste ich zwar die NX 3000 verkaufen, das sollte allerdings nicht die schwierigkeit sein... Ist zwar ohne das Kit, aber ich werde ja nicht der einzige sein, der das nicht will.

Welche Kamera würdet ihr wählen?

Ich habe vorher mit einer Nikon D80 fotografiert und bin es eigentlich gewöhnt alles selbst zu verstellen.

Ich habe Anfangs zu der 3000er tendiert, weil neuere Kamera, damit neuerer Sensor und besseres Display. Wobei mir bei dem Sensor weniger die Iso-Fähigkeiten als der Dynamikumfang wichtig sind. Außerdem wusste ich nicht, ob die NX20 schon einen soweit ausgereiften Sucher hat, dass es Sinn macht.

Bin jetzt aber unsicher, weil ich irgendwo gelesen habe, dass da seit einer weile immer noch der selbe Sensor werkelt.

Im wesentlichen geht es mir also um den Konflikt Technik vs. Bedienkompfort.

Zumal die NX3000 wohl auch bei hohen ISOs in den RAW-Dateien rumpfuscht. Nicht schön.

Irgendwelche Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nur kurz, da alles auch gegooglet werden kann. Der Sensor ist gleich, bei RAW wirst Du keinen Unterschied merken. Die JPG Engine der NX3000 ist allerdings deutlich besser. Noch zu erwähnen bleibt die geringe Bildfolge bei der NX20. Alles andere ist Handlingsache.

Frank
 
Vielen Dank. Ich hatte es schon vermutet, allerdings habe ich bei keinem der Reviews eine Konkrete Typenbezeichnung des Sensors finden können.

Das die neuere Kamera mehr ISO kann liegt dann vermutlich am internenen Processing der Sensordaten, richtig?
 
Der größte unterschied ist, wie gesagt das Handling. Einmal von der Griffigkeit, der Größe und natürlich noch der EVF und der Klappbildschirm.
Seitdem ich eine NX30 habe, möchte ich letzteren nicht mehr missen - aber es kommt darauf an, was du machst.
Wenn du viel Landschaft (vom Stativ) und aus verschiedenen Winkeln fotografieren möchtet, dann würde ich die NX20 bevorzugen.
Wenn du eine kleine für immer dabei (mit Pancake) suchst, dann eher die NX3000.
 
Ich stimme cyco da zu. Der Monitor und EVF der NX20 sind deutlich besser und vielfältiger als der der NX3000, wenn gleich der Touch kann. Sensor ist ähnlich, Funktionen ebenfalls....
 
Wie eintscheidest du dich und warum?

Für die NX20.

Ich will eine leichte Kamera. Die sich gut bedienen lässt.

Wenn Bildschirmqualität, Dynamikumfang und Latenz des Monitors nicht wesentlich besser sind dann entscheide ich mich für das andere Modell.

Bilder schieße ich eh in RAW. Eine gute jpeg-Engine habe ich im Rechner verbaut.

Auch wenn ich die neuen Wifi-Funktionen der Kameras nett finde interessiert mich ausschließlich der Fernauslöser mit Liveview.

Ansonsten will ich schnell Belichtung, Blende und ggf. mal das AF-Feld ändern.
Mehr brauche ich garnicht.
 
Auch wenn ich die neuen Wifi-Funktionen der Kameras nett finde interessiert mich ausschließlich der Fernauslöser mit Liveview.

Dann ist es ziemlich egal, bei beiden Kameras ist die Implementierung reichlich bescheiden (kein RAW), aber bei der NX20 funktioniert wenigstens der Kabelfernauslöser. Die NX3000 ist aber keine wirkliche Konkurrenz zur NX20, auch wenn sie etwas schneller sein mag.
 
So, hab die Kamera heute erhalten.

Der erste Eindruck ist sehr gut. Hier und da hat man nicht ganz den direkten Zugriff auf bestimmte Funktionen wie bei der D80, aber daran werde ich mich gewöhnen. Ist in der regel ein Tastendruck mehr.

Ansonsten ist die Bedienung in den Grundzügen identisch. Dafür ist das Gerät aber deutlich leichter und handlicher als eine DSLR. Und die Objektivauswahl ist genau das was ich will. Einfach ein paar feine Festbrennweiten zu bezahlbaren Preisen.

Ich glaube, ich werde mit dem System zufrieden werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten