Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nvidia Quadro für Bildbearbeitung - lohnt sich das
zwecks Bildbearbeitung und kaum zocken bin ich am überlegen, ob sich eine Quadro lohnt, vor allem wegen der 30-bit Farbtiefe via Displayport zu meinem PA301w.
Hat jemand hier eine Quadro in Verwendung und kann mir sagen, ob sich der Kauf lohnt?
Also bin vor kurzem auf eine ATI ProFire V4800 von einer HD 4870 umgestiegen und ja das lohnt sich wenn man im Bereich bis 200 Euro für die Gk bleibt.
Zum einen sind die WS GK optimiert auf Bildbearbeitung, d.h. die Prozesse laufen schneller ab.
Zum anderen sind die GK sehr leise!
Des weiteren sind natürlich die 10 Bit pro Channel in einem deutlich weicheren Bild im erweiterten Farbraum zu sehen. Man hat faktisch keine Tonwertabrisse mehr.
Das ist sehr angenehm.
Danke für den link. Wenn ich's richtig verstehe, lohnt die Karte und die 10 Bit pro kanal also nur bei Adobe RGB und 16 Bit?
Wie schaut's denn bei der Bearbeitung in nem RAW-Konverter aus?
Wie gesagt bei sRGB sind eigentlich genug Farben vorhanden und können somit mE gut im normalen 8 Bit Modus der GK dargestellt werden. Je größer der Farbraum desto schwieriger wird es weil die Anzahl der Fareb ja identisch bleibt, d.h. größerer Fläche weniger Abstufungen (grob gesagt).
Ich kenne keinen .raw converter außer ACR in CS der 10 Bit unterstützt.
Der .raw Converter macht bei mir zumindest nur die Grobabstimmung der Hauttöne, den WB und minimale Korrekturen.
Ist auch sachlich falsch. Die professionellen Grafikkarten unterscheiden sich nahezu ausschließlich wegen der speziellen Treiber, hardwaremäßig sind die weder optimiert, noch besser noch sonstwas.
Einige Spezialsoftware läuft aber aufgrund dieser speziellen Treiber deutlich schneller. Das ist insbesondere bei einen CAD-Anwendungen und Software für 3D-Modelling zu beobachten. Faktor 5-10 gegenüber dem hardwaretechnisch identischen ConsumerModell sind da schon drin.
Da aber die Bildbearbeitung nahezu ausschließlich auf der CPU läuft, nur einige Filter werden beschleunigt, bringt dir das in der Praxis nix.