• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Nutzung von Sigma SA300 Objektiven

vennrider

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir neben meiner Nikon P7100 noch eine weitere Kamera zulegen und hatte an eine Systemkamera gedacht.
Jetzt finde ich in meinem Kameragrusch neben einer Konica TC auch noch eine analoge Sigma SA 300 mit folgenden Objektiven:
Sigma UC 28-70 1:3,5-4,5
Sigma 75-300 1:4-5,6.

Jetzt stellt sich die Frage, kann ich diese beiden Objektive an irgend einer Systemkamera (Typ noch nicht bekannt) weiterverwenden, gibt es Adapter und macht es überhaupt Sinn?
Die beiden analogen Kameras sind mir egal und kann ich verkraften, wenn diese in der Tonne landen, aber die Objektive sind mir zu schade. Das große Zoom hat keine 100 Fotos gemacht.

Über den Typ/Marke einer Systemkamera bin ich noch nicht schlüssig, ich habe auch schon an den Kauf eines gebrauchten Bodys aus dem Forum gedacht.

Ich hoffe auf zahlreich Tips und Infos und bedanke mich jetzt schon.

Gruß Bernd
 
Die SA300 hat das SA-Bajonett. Damit wirst du an einer DSLR keine Freude haben, an einer spiegellosen Systemkamera gehts mit Adapter. Allerdings sind die Objektive nichts besonderes und es nicht wert auf AF und Blende und jede weitere elektronische Hilfe zu verzichten.

Ich würde sie auf Ebay versteigern, such dir die Systemkamera aus die zu deinen Wünschen past und kauf dir dafür ein Kit und ein passendes teleobjektiv gebraucht.
 
Am naheliegendsten wäre wohl der Erwerb einer Sigma SD14 oder SD15, da lassen sich die Objektive direkt dran betreiben.
Es gibt zwar auch Adapter vom Sigma SA-Bajonett auf Sony E-Mount oder Olympus, aber da hast du dann weder AF noch Blendensteuerung.

Ich weiß aber nicht, ob das der Typ Kamera ist, der dir vorschwebt.
Andererseits sind die beiden Objektive auch wieder nicht so prall, als dass du auf diese bei der Systemwahl Rücksicht nehmen musst.
 
Die Antwort ob du die beiden SA Objektive irgendwo adaptieren kannst, kann ich mit ja beantworten aber genauso kann man auch im Sommer einen Schneemann bauen....


Im Ernst: die beiden passen eigentlich nur an eine der SIgma DSLR (und die sind recht wuchtige Gesellen) und dort (wg des Crop faktors von 1,7 an der SD14/15) mutieren sie vom Blickwinkel her zu normal/tele und teleObjektiven... sprich du hast keinen Weitwinkel und damit nur sehr eingeschränkte Fotografische optionen

Daher: wer im Sommer Schneemänner baut, kann auch die beiden Objektive noch irgendwie verwursten...alle anderen lassen da die finger von ;)
 
Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Antworten.

kurz gesagt: ....ich habe verstanden....

die Erklärung von tjobbe hat mir am besten gefallen (sehr einleuchtend, da gerade 28° im Büro :lol:)

Dann werde ich wohl oder über das ganze Gerümpel in die Tonne hauen (schade um das große Zoom, auch wenn es kein hochwertiges Objektiv ist, das es so gut wie neu ist.

Gruß Bernd
 
oder du kaufst dir für kleines Geld eine SD14/SD15 und nutzt sie daran, das 28-70 hatte ich auch mal benutzt und an dem kleinen Foveon Sensor ist das gar nicht mal schlecht !

Nur viel Geld bekommst du für alte Sigma SA/SD Objektive nicht mehr.......
 
Da ich nicht extra ein neues Thema aufmachen will:

Funktioniert der Autofokus der alten "analogen" Objektive auch an einer SD14?

Besten Gruß
Thomas

Die Antwort weiß allein der Wind...
Aber ich denke nicht, dass sich das Bajonett mit Einführung der Digitalen geändert hat.
Wenn du auf etwas Neues umsteigen willst, würde ich nicht aber wirklich mehr mit einer SD14 anfangen, die eigentlich schon steinalt ist.

Die bessere Lösung wäre in deinem Fall wirklich der vollständige Umstieg auf ein anderes System. Adaptieren würde ich die alten Linsen nicht, schon weil ich auf Bildern davon keinen Blendenring entdecken kann.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Die SD14 habe ich schon, aber halt nur schlechte Objektive. Anderes System ist preislich zur Zeit nicht drin.

Das Bajonett der Objektive müsste das gleiche sein, wie das auf den Fotos aussieht.
Die Frage wäre nur, ob der Autofokus und die elektrischen Kontakte zur Steuerung funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten