• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Nutzt jemand FT zuikos an einer GH4?

Auch wegen Video würde ich in den sauren Apfel beißen und konsequent auf mFT-Objektive mit lautlosem und schnellem AF setzen. Auch die Sache mit dem Adapter will man sich wahrscheinlich nicht auf Dauer antun.

Muss es bei Video unbedingt 4K sein? Sonst ist die GH3 genauso gut (oder auch eine GX7), und es bleibt Raum für ein passendes Objektiv, zu empfehlen wäre gleich das 12-35/2.8. Wenn die Lichtstärke nicht gebraucht wird oder das Geld nicht reicht, gibt es diverse günstigere Alternativen.
 
Nocheinmal, damit das keiner falsch versteht: die FT-Objektive sind natürlich immer noch gut und für die Pro gibt es teilweise auch keinen echten mFT-Ersatz - für die TopPro gleich gar nicht.
Und der AF funktioniert (sogar mit den Sigmas) und findet auch fast immer sauber sein Ziel (man muss aber bei langen Brennweiten schon sehr ruhig halten). Von den Kontrast-AF-optimierten Objektiven abgesehen, ist man aber mit MF schneller (vor allem mit Lupe und/oder Peaking).
Natürlich immer: außer bei der E-M1 (und in Zukunft sicher noch die eine oder andere weitere OM-D).
Es ist eine individuelle Entscheidung, ob man auf diese Objektive verzichten kann oder will, das 12-40 ist gut, aber nicht für jeden ein Ersatz für ein 14-54 oder 12-60 und für das 50-200 ist das 40-150 auch nur ein teilweiser Ersatz (und erst recht das 35-100). Manchen passt das, anderen nicht.
Wer "saubere" Videos macht, kann das übrigens auch gut mit den FT-Objektiven, zum einen werden ohnehin viele manuel fokusieren, weil man anders als bei Foto wirklich jeden Fokus-Ausreißer sofort sieht und zum anderen wird man wohl mit externen Mikros arbeiten, was den Einfluss von Objektiv-Störgeräuschen ohnehin ausschließt. Für das schnelle Urlaubsvideo würde ich aber auch eher auf mFT-Objektive setzen - dafür brauche ich aber auch keine GH-4, da reicht der Output von Olympus auch aus.
 
Meine bisherige Erfahrung mit alten FT-Linsen an der GH3 ist der:
Das 14-54 II funktioniert tadellos, wenn auch nicht sehr schnell an der Panasonic. Mir persönlich reicht die Geschwindigkeit aus.
Bei längeren Brennweiten wird es aber problematisch wegen des fehlenden Stabi's. Hab mir günstig ein 40-150 der ersten Generation geholt (3,5-4,5). Über die Freihand-Trefferquote war ich enttäuscht, sehr viel Fehlfokus !!!
Als ich die Linse samt der Kamera aber auf ein Stativ gesetzt habe, waren alle Bilder korrekt fokussiert. Da man bei langen Brennweiten während der AF-Messung doch realtiv stark verzittert, bringt man den AF durcheinander, weil dieser immer andere Punkte während der Messung bekommt. Beim 50-200 wird das nicht anders sein. Dagegen fokussiert das 40-150 freihand an meiner E-M5 dank des Sensorstabis doch sehr zuverlässig. Ich hab gestern ein 50-200 (ohne SWD) im Forum gekauft, das werde ich auch an die M5 schnallen. Ich werde dann gerne meine Erfahrungen weitergeben.

lg Manfred
 
Hallo ihr lieben Freunde, ich stehe immernoch ein bisschen vor der baldigen Kaufentscheidung.... Mittlerweile ist noch die brandneue Samsung NX1 zu meinen Überlegungen dazu gekommen, weil sie mir bei Foto Koesters ans Herz gelegt wurde.... Nun muss ich mich wirklich bald entscheiden und deswegen nochmal hier die Frage wie ihr die NX1 findet?
Adaption meiner vorhandenen Objektive sollte ähnlich (problematisch) sein wie bei der GH4, aber dennoch möglich?! Und was ist der Unterschied zur GH4, denn die NX1 ist ja schon etwas günstiger und das obwohl sie gerade neu rausgekomen ist.
Wäre sehr lieb, wenn ihr mir noch ein letztes mal Beratung schenken könntet.
LG, Kathleen
 
Hallo ihr lieben Freunde, ich stehe immernoch ein bisschen vor der baldigen Kaufentscheidung.... Mittlerweile ist noch die brandneue Samsung NX1 zu meinen Überlegungen dazu gekommen, weil sie mir bei Foto Koesters ans Herz gelegt wurde.... Nun muss ich mich wirklich bald entscheiden und deswegen nochmal hier die Frage wie ihr die NX1 findet?
Adaption meiner vorhandenen Objektive sollte ähnlich (problematisch) sein wie bei der GH4, aber dennoch möglich?! Und was ist der Unterschied zur GH4, denn die NX1 ist ja schon etwas günstiger und das obwohl sie gerade neu rausgekomen ist.
Wäre sehr lieb, wenn ihr mir noch ein letztes mal Beratung schenken könntet.
LG, Kathleen
Was soll man zur NX1 sagen? Ausagekräftige Tests gibt's noch keine und bisher hat noch keine der Samsung-Kameras die vollmundigen Versprechungen erfüllt. Verhältnismäßig starkes Rauschen, schlechter AF, miserable JPEG-Egine und so weiter und so fort.
Kann die NX1 alles was man ihr nachsagt und man ist bereit, sich mit den wohl sehr, sehr guten aber eben größeren APS-C-Objektiven von Samsung anzufreunden, ist die Kamera sicherlich ein Knaller. Aber on es so sein wird...? Ich warte mal ab, was DPReview so schreibt, wenn der Test fertig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten