• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Nutzt jemand FT zuikos an einer GH4?

schmaddy

Themenersteller
Hallo ihr lieben,
meine Frage ist eigentlich schon im Titel gestellt: Nutzt jemand FT zuikos an einer GH4?
Mein Dilemma ist folgendes: Budged: höchstens 1500€ und noch vorhandenes Equipment: Zuiko 14-54 und Zuiko 50-200

Ich weiß, theoretisch wäre es viel klüger die omd e1 zu kaufen, wenn eben nicht diese tolle Videofunktion der GH4 wäre...

Gibt es irgendjemanden, der Erfahrung mit der Adaption von FT Objektiven hat? Ich wäre sehr dankbar ein paar Meinungen dazu zu hören.

Lieben Gruß, Kathleen
 
Hallo ihr lieben,
meine Frage ist eigentlich schon im Titel gestellt: Nutzt jemand FT zuikos an einer GH4?
Mein Dilemma ist folgendes: Budged: höchstens 1500€ und noch vorhandenes Equipment: Zuiko 14-54 und Zuiko 50-200

Ich weiß, theoretisch wäre es viel klüger die omd e1 zu kaufen, wenn eben nicht diese tolle Videofunktion der GH4 wäre...

Gibt es irgendjemanden, der Erfahrung mit der Adaption von FT Objektiven hat? Ich wäre sehr dankbar ein paar Meinungen dazu zu hören.

Lieben Gruß, Kathleen

Am Besten fragst du da mal den Don, der hat eine GH4 und auch das 50-200mm. Der braucht auch dringend Ablenkung, das schöne neue Zuiko 40-150 liegt bei ihm und das Wetter ist zu schlecht für Tests :evil::evil:
 
Hallo ihr lieben,
meine Frage ist eigentlich schon im Titel gestellt: Nutzt jemand FT zuikos an einer GH4?
Mein Dilemma ist folgendes: Budged: höchstens 1500€ und noch vorhandenes Equipment: Zuiko 14-54 und Zuiko 50-200

Ich weiß, theoretisch wäre es viel klüger die omd e1 zu kaufen, wenn eben nicht diese tolle Videofunktion der GH4 wäre...

Gibt es irgendjemanden, der Erfahrung mit der Adaption von FT Objektiven hat? Ich wäre sehr dankbar ein paar Meinungen dazu zu hören.

Lieben Gruß, Kathleen

Am Besten fragst du da mal den Don, der hat eine GH4 und auch das 50-200mm. Der braucht auch dringend Ablenkung, das schöne neue Zuiko 40-150 liegt bei ihm und das Wetter ist zu schlecht für Tests :evil::evil:

Mihihi. Ich war gestern noch draußen.

@Kathleen: Ich hab's versucht (mit 50-200 SWD und 12-60 SWD), aber das Ganze ist ein überaus unbefriedigendes Unterfangen.
Möglichweise schlägt sich aber das 14-54, vor Allem wenn's das II ist, besser an der GH4. In dem Fall 50-200 verkaufen. Falls es das SWD sein sollte, bringt es ja noch zwischen 700 und 800 Euro - und in den finanziell sauren 40-150-Pro-Apfel beißen. Der natürlich an der GH4 nicht stabilisiert ist.
Und RAW ist an der GH4 auch ein muss, weil die JPEG-Engine keine konsistente Qualität liefert. Dafür ist das AF-System der GH4 einfach nur der Hammer. Gestern mit dem 40-150 Pro erneut. Einfach unglaublich, was die abliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
und RAW ist an der GH4 auch ein muss, weil die JPEG-Engine keine konsistente Qualität liefert.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Ich weiß nicht genau ob du mit den Jpegs der GH4 oder Sardinien mit dem EV penetranter
als jener Alter Römer ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Ich weiß nicht genau ob du mit den Jpegs der GH4 oder Sardinien mit dem EV penetranter
als jener Alter Römer ist

Schon witzig: Dass ich das AF-System der GH4 zurecht seit Monaten über den grünen Klee lobe, wird schick ignoriert. Aber dass ich ihre JPEG-Engine mit ebensoviel Berechtigung immer wieder kritisiere, darauf wird fortwährend herumgeritten.

Selektives Lesen nennt man sowas, glaube ich. *schüttelt den Kopf*
 
Einfach mal den Ball flach halten.
Die JPEGs meiner E-M1 sehen genauso aus, wie ich sie haben möchte. Zuverlässig.
Wenn sie Dir nicht gefallen, ist das Dein gutes Recht. Das war's dann aber auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kathleen: Auf 43rumors wurde schon quasi bestätigt (FT5), dass die im Frühjahr 2015 kommende Nachfolgerin der E-M5 ebenfalls Phasen-AF Felder haben wird. Es könnte sich also durchaus lohnen noch ein paar Monate zu warten, evtl. ist ja auch bei Oly mal das Thema Video angekommen.
 
Schon witzig: Dass ich das AF-System der GH4 zurecht seit Monaten über den grünen Klee lobe, wird schick ignoriert. Aber dass ich ihre JPEG-Engine mit ebensoviel Berechtigung immer wieder kritisiere, darauf wird fortwährend herumgeritten.

Selektives Lesen nennt man sowas, glaube ich. *schüttelt den Kopf*
Im Gegensatz zum Menschen, den man für das was er sagt und tut immer
wieder kritisieren kann, in der Hoffnung es ändert sich was, hat eine Sache eine
feste Eigeschaft, wenn man sie einmal benennt (oder 2-3 mal) dann ist gut.

Oder hast du mal versucht die Jungs bei Panasonic zu überzeugen, sich der
Jpegs anzunehmen.
 
kann man natürlich so sehen, muss man aber nicht.

es besteht ja auch die Möglichkeit, dass Kathleen bis Dato nie diese Aussage von Don mitbekommen hat.

Wer mit Don's Aussage nicht einverstanden oder müde ist, diese zum wiederholten Male zu sehen, kann ja einfach darüber hinwegsehen.

Wir alle bekommen doch täglich zig Spam oder Junkmails, und löschen diese, auch ohne nur eine Sekunde zu investieren.

Ich denke eher, das Problem liegt darin, dass wir Menschen uns zu sehr mit unseren Entscheidungen wohl fühlen wollen. Und wenn dann jemand kommt und uns sagt, dass Mängel vorliegen, dann wollen wir dies nicht hören.

vg
alouette
 
@Kathleen: Auf 43rumors wurde schon quasi bestätigt (FT5), dass die im Frühjahr 2015 kommende Nachfolgerin der E-M5 ebenfalls Phasen-AF Felder haben wird. Es könnte sich also durchaus lohnen noch ein paar Monate zu warten, evtl. ist ja auch bei Oly mal das Thema Video angekommen.

meiner Meinung nach eine wirklich sehr gute Idee, wenn man denn so lange warten kann/will.
Ich war sehr erstaunt, als ich auf 43rumors las, dass der E-M5 Nachfolger PDAF bieten soll.

Beim Erscheinen der E-M1 sagte ein Olympusmann (Terada?) in einem Interview, dass zukünftig nur die Pro-Linie PDAF bieten soll. Leider finde ich das Interview nirgends mehr...
 
Im Gegensatz zum Menschen, den man für das was er sagt und tut immer
wieder kritisieren kann, in der Hoffnung es ändert sich was, hat eine Sache eine
feste Eigeschaft, wenn man sie einmal benennt (oder 2-3 mal) dann ist gut.

Oder hast du mal versucht die Jungs bei Panasonic zu überzeugen, sich der
Jpegs anzunehmen.

Ich denke mal, dass die hier im DSLR-Forum durchaus mitlesen.
Genauso habe ich übrigens zweieinhalb Jahre lang immer wieder bemängelt, dass bei den Olys das AF-Feld im Serienbildmodus mit der ersten Auslösung verschwunden ist. Ohne ständige Wiederholung gehen solche Dinge gerade hier in diesem Forum rasch unter. Zumal ich offenbar der Einzige bin, der auch mit seiner Pana gern JPEGs schießen würde.
 
Hallo ihr lieben und danke für die Antworten.
@DonParrot: ich hab das 14-54 II allerdings das 50-200 non SWD...
Wie schlimm ist es denn, dass das 14-54 nicht stabilisiert ist und inwieweit könnte es mit dem Objektiv besser funktionieren?

Und was genau bedeutet, dass dein Test nicht zufriedenstellend war? Geht es wirklcih gar nicht, oder ist eben nur nicht zu vergleichen mit dem wahnsinnigen Autofokus, den die kamera mit den richtigen objektiven bietet?

Über ein paar weitere infos wäre ich wirklich sehr glücklich =).

Und wo ich schonmal ein paar Fragen stelle: meint ihr, dass es jetzt zu Weihnachten ein paar günstige Angebote für die gh4 gibt (oder EM1) und wenn ja, wo sollte ich suchen?

Lieben Gruß, Kathleen
 
Also ganz ehrlich: alleine die vorhandenen FT-Objektive haben mich keinen Augenblick von der E-M1 abkommen lassen. Wer diese Objektive ohne Einschränkungen betreiben will kommt - im Moment - um diese Kamera einfach nicht drumrum.
Wer darüber hinaus wirklich die Videoperformance von Panasonic braucht, wird nicht drumrum kommen und beide Kameras kaufen müssen - das klingt jetzt sicher blöd, ist aber so.
Also nachdenken, ob entweder Video wirklich so wichtig ist (bzw. nicht doch die E-M1 reicht, ist ja nicht so dass da nur unbrauchbares Videomaterial rauskommt), oder ob man die FT-Objektive nicht doch durch mFT-Objektive ersetzen kann. So oder so muss man einen Kompromiss eingehen, die FT-Objektive an einer anderen Kamera betreiben zu wollen ist aber aus meiner Sicht der faulste Kompromiss.

Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
 
Also für die OM-D E-M1 läuft schon seit einer Weile und soweit ich informiert bin bis 15.Januar eine Aktion, bei der Du den Batteriegriff kostenlos dazu bekommst und zusätzlich einen 200,- Euro-Gutschein für Zubehör/Objektiv Deiner Wahl (so lange es von Olympus ist). Da habe ich lange darüber gegrübelt, bin aber letztendlich doch bei meiner E-M10 geblieben.

Speziell für die von Dir genannten Objektive scheint mir das die bessere Wahl zu sein.

MfG tunix2000
 
Hallo ihr lieben und danke für die Antworten.
@DonParrot: ich hab das 14-54 II allerdings das 50-200 non SWD...
Wie schlimm ist es denn, dass das 14-54 nicht stabilisiert ist und inwieweit könnte es mit dem Objektiv besser funktionieren?

Und was genau bedeutet, dass dein Test nicht zufriedenstellend war? Geht es wirklcih gar nicht, oder ist eben nur nicht zu vergleichen mit dem wahnsinnigen Autofokus, den die kamera mit den richtigen objektiven bietet?

Über ein paar weitere infos wäre ich wirklich sehr glücklich =).

Und wo ich schonmal ein paar Fragen stelle: meint ihr, dass es jetzt zu Weihnachten ein paar günstige Angebote für die gh4 gibt (oder EM1) und wenn ja, wo sollte ich suchen?

Lieben Gruß, Kathleen

Hallöchen Kathleen, der AF der SWDs ist an der GH4 - genau wie an der Oly-E-M5 und allen anderen µFTs außer der E-M1 einfach nicht brauchbar. Die ruckeln und zuckeln sich einen zurecht, dass man glaubt, die zerreißt es gleich. Das 14-54II, das ich mal hatte, hat an der E-M5 recht ordentlich fokussiert - ungefähr so schnell bzw. langsam wie das Lumix 20 1.7.
Vom 50-200 Non-SWD hört man, dass es mit dem Kontrast-AF auch nicht so große Probleme haben soll wie die SWD-Version, doch ob das brauchbar ist, kann ich nicht beurteilen.
 
Hallöchen Kathleen, der AF der SWDs ist an der GH4 - genau wie an der Oly-E-M5 und allen anderen µFTs außer der E-M1 einfach nicht brauchbar.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Die GH4 besitze ich zwar nicht, aber vor einiger Zeit habe ich mein 50-200 SWD mal an der G3 auf einen Ausflug in den hiesigen Tierpark mitgenommen, um eben genau diese Kombi zu testen. Die Ergebnisse habe ich andernorts festgehalten. Ich zitiere mich daher mal selber:
Der AF braucht oft 'ne Weile bis er sein Ziel gefunden hat, also nix für Action! Aber wenn die Tierchen sich nicht zu sehr bewegen, dann geht’s und wenn er sitzt, dann sitzt er, der AF! Um das Ganze zu beschleunigen hilft es, den AF-Modus auf AF + MF zu stellen, manuell vorzufokussieren, damit der AF nur noch den letzten Schritt machen muss.
Und wenn der AF passt, dann liefert das 50-200 auch an der G3 tolle Ergebnisse!
Diese Kombi ist natürlich kein Vergleich zum 50-200 an einer E-5 oder eben auch der E-M1, aber doch brauchbar, wenn Geschwindigkeit keine Rolle spielt.
Den vollständigen Bericht inkl. Bildern gibt's hier zu sehen: http://www.olympioniken.de/showthread.php?t=5660, allerdings muss man sich anmelden, um die Bilder zu sehen.

LG Stefan
 
Dass man mit der Kombination gute Bilder schießen kann möchte ich nicht bestreiten, Stefan. Aber so wie das klingt, zerreißt es die AF-Motoren früher oder später. Und schnarchlangsam isses auch noch.
Also ich bleibe dabei: für alle µFTs außer der E-M1 ungeeignet. Wenn der AF langsamer it als manuelles Fokussieren, wird er irgendwie überflüssig, findest Du nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten