• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges nutzt jemand ein Doppel-Ladegerät für Canon Akkus der LP-Reihe

mauzekater

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich schaue mich gerade nach einem Doppel-Ladegerät für Canon Akkus der LP Reihe um. Hat jemand ein solches schon in Gebrauch und könnte seine
Erfahrungen weitergeben ?
Ich habe gesehen, dass es diese sogar schon mit eingebauter Powerbank gibt - das hätte natürlich in bestimmten Situationen schon seinen Charme ....

Viele Grüße

Mirko
 
Es gibt viele verschiedene Varianten der LP-Akkus, z. B. LP-E6P, LP-E6NH, LP-E12, LP-E17, LP-E19 .... Welches dieser Modell meinst du denn? Oder falls du das Modell nicht kennst: Welche Kamera hast du?
 
Ich habe seit Urzeiten ein Doppelladegerät in Patona, welches klaglos die Akkus der 5DIV, R5 und jetzt auch der R5II auflädt, bzw. aufgeladen hat. Allerdings ist damit kein paralleles Laden möglich, die Akkus werden nacheinander aufgeladen. Was mir aber meistens Wurst ist, da ich in Urlauben meine Akkus immer Nachts auflade und da ist es mir egal, ob das nun länger oder kürzer an der Steckdose hängt.
 
ich habe für die LP-E6NHs das Hähnel ProCube2 Ladegerät und bin damit sehr zufrieden.
Ich hatte vor dem Kauf letztes Jahr mit dem Support geschrieben wegen einer Kompatibilität mit den LP-E6Ps und die meinten damals, dass die nach ersten Versuchen Test wohl auch mit dem Teil kompatibel seien und vollständig geladen werden.
Das war aber relativ kurz nach Erscheinen der R5II und ich habe weiterhin die R5. Daher kann ich nichts konkreteres sagen.

Ich lade meine Akkus daheim eigentlich immer nur mit dem ProCube2. Die Batterien darin werden gleichzeitig geladen.
Unterwegs reichen mir meine beiden Akkus im Batteriegriff mit einem Zusatz-Satz Akkus eigentlich immer aus und über Nacht lade ich dann in der Kamera. Der ProCube2 ist halt zu sperrig, um ihn unterwegs mitzunehmen.

/Edit: ich sehe gerade, dass es ein ProCube 3 gibt. Dort steht in den Specs, dass es die E6Ps offiziell unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten