• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt ihr zusätlich zu den DSLRs noch Kompakte?

Phil1988

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe seit ca 3 Monaten eine EOS 400D. Ich hatte vorher (bzw. habe immer noch) eine Panasonic DMC-LZ2. Ich finde, dass die für eine Kompakte für ca 200€ extrem gute Bilder macht. Wer will kann sich ja auf meiner Homepage mal die Bilder angucken (Adresse steht im Profil). Die Bilder in der ersten und zweiten Reihe der galerie (ausser das allererste) sind mit der Kompakten gemacht.

Mir stellt sich jetzt im Moment die Frage ob ich meine alte Verkaufe um das Geld dann noch in Zubehör für meine EOS zu investieren. Ich bin allerdings am zweifeln, da ich die Bildqualität echt gut fand.

Wie ist das so bei euch? Nutzt ihr eure Kompakte noch (falls ihr vorher eine hattet); steht sie nur in der Ecke oder habt ihr sie verkauft. Oder habt ihr euch vielleicht sogar zusätlich zu der DSLR noch eine Kompakte gekauft?

Bin gespannt wie das bei euch so ist...

Grüße, Phil
 
Hallo Phil,

ich habe mir zu meiner D50 noch eine Kompakte gekauft, da ich nicht immer die große Spiegelreflex mitnehmen möchte.
Ab und an ist eine Kompakte einfach praktischer, da man diese auch mal in der Hosentasche verschwinden lassen kann. Ich würde meine Kompakte nicht mehr abgeben.
Dies kann und muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Schöne Grüße,
Ralf
 
... hatte vorher eine Canon PowerShot. Als ich die 350D gekauft habe ist das arme Ding fast an Langeweile gestorben. Hab sie dann verhökert und mir davon eine externe Festplatte (500 GB) gekauft!

Gruß, Andy
 
Klar, ab und zu nutze ich die F30 oder die Ixus 400. Beide liefern eine sehr gute Bildqualität ab und sind prima, wenn man mal nicht den ganzen Tag eine DSLR rumschleppen möchte.
 
Habe mir gerade erst eine Fuji F40fd zu meiner Canon 350D u. 40D gekauft, da ich noch was suchte, was man locker in der Hosen/Hemdtasche verstauen kann und unauffällig immer dabei ist.
Die dicke DSLR nimmt man halt doch nicht immer mit und wenn, dann brauchts einen Rucksack, Fototasche oder man muss ständig auf die abgelegte Kamera aufpassen, wenn man auf einer Feier/Party oder so was ist.

Gruß
Peter
 
ich hatte neben meiner 5D eine ixus, jetzt eine kleine Lumix fx30 (wegen der 28mm), ist schön praktisch klein, aber sobald das licht schlecht wird oder der blitz dazuschaltet, empfinde ich die bilder immer als grottig was das rauschen angeht.

...gerade wenn ich in meinem PS-Ordner die ergebnisse dann neben den 5D bildern sehe...:rolleyes: ok ist auch gemein
eric
 
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Was ich nicht mehr missen möchte ist die große Einstellmöglickeit bei den DSLRs. Kennt zufällig jemand eine wo man auch noch so was wie ISO (das haben ja die meisten) und vielleicht die Blichtungszeit einstellen kann?

Gruß
Alex
 
Hallo
ich nutze ab und zu meine Ixus 400 noch. Es geht eben nicht immer, dass man eine DSLR mitnehmen will und kann. Auch wenn sie noch so kompakt ist, wie die EOS400D.
Außerdem könnte ich meinen kleinen Jungs es gar nicht antun, die Ixus wegzugeben.

Ich finde gerade eine kleine Kompakte passt gut zu einer DSLR. Eine große Bridgecam dagegen fände ich bödsinn...aber wenn man sie hat. Richtig Geld kriegt man eh nicht dafür.

Gruß Mr.Brokkoli
 
Ich hab mir erst vor kurzem noch eine Ricoh GRD II gekauft, eben aus dem Grund der Einstellungsvielfalt. Natürlich sind die Bilder nicht das, was aus der 5D kommen würde, aber dafür ist das Ding ja auch nicht gemacht.
 
Belichtungszeit und blende kannst du bei vielen einstellen. Die Isoeinstellungen finde ich bei den meisten kleinen wegen des Resultat eher überflüssig.
Wenn es jetzt nicht sookleins ein muss guck dir mal die Fuji F50fd an oder gar die Canon G9 - wobei die schon eher eine Bridge ist.
 
Ich hab noch ne Fuji 6500, aber die werde ich abstoßen und mir eine Panasonic TZ3 holen, wegen der kompakten Größe und trotz dessen hohen Brennweitenbereich. Ist halt alles ein Kompromiss was hohe ISO-Werte angeht - aber lieber so ne kleine Cam bei sich haben als gar keine.
 
Ich nutze nebenher noch eine Casio Exilim S770!

Denn nicht immer ist eine DSLR für gegebenen Anlass das opitmale, sprich wie meine Vorredner schon sagten um einfach mal in die Hemdtasche stecken.

Kennt zufällig jemand eine wo man auch noch so was wie ISO (das haben ja die meisten) und vielleicht die Blichtungszeit einstellen kann?

Bei den meisten Kompakten kann man ISO einstellen und die Belichtungszeit geht glaub dann nur bei gehobenen Modellen wobei die dann nicht mehr schön und klein sind!
 
Ich nutze meine Fujifilm F30 zwar bei Weitem nicht mehr so oft wie früher, seitdem ich meine EOS 400d habe, aber missen will ich sie nicht mehr (könnte sie ja mit Gewinn verkaufen...), weil sie einfach auf Party etc. praktischer ist.

@PentaxMan: Die F30+f31fd+f50 (?) und angeblich die f100 lassen sich manuell steuern.
 
Hallo zusammen,
Mir stellt sich jetzt im Moment die Frage ob ich meine alte Verkaufe um das Geld dann noch in Zubehör für meine EOS zu investieren.
Behalt deine Kompakte (Panasonic DMC-LZ2) lieber, ich denke nicht das du dafür heute noch soviel bekommst.
Wie ist das so bei euch? Nutzt ihr eure Kompakte noch (falls ihr vorher eine hattet);
Meine alte Kompakte (Casio QV4000) hat damals den Geist aufgegeben, daher bin ich dann auf eine 20D umgestiegen. Manchmal wäre eine superkleine Kompakte ganz praktisch, aber für die wenigen Fotos die ich dann mache, reicht auch mein Kamerahandy.
Gehöre nicht zu den Leuten, die auf jeder Party oder in der Disko Fotos von sich und den Kumpels machen. Wenn ich fotografiere, ist mein Anspruch da recht hoch und das kann ich mit einer Kompakten nicht erreichen (ob mangels eigener Fotografischer Qualität oder Einschränkungen der Kamera). Dazu würde mir es mit einer Kompakten glaube ich auch keinen Spaß machen.
 
Behalt deine Kompakte (Panasonic DMC-LZ2) lieber, ich denke nicht das du dafür heute noch soviel bekommst.

Ich würde da noch so 120€ von ner Bekannten für bekommen, und dafür könnte man sich halt schon entweder das EF 50mm 1.8 oder nen halben Speedlite 430Ex kaufen;)
Naja, aber auf der anderen Seite stimmt das schon, dass man nicht immer und überall seine DSLR mitnehmen möchte oder kann..
 
Ich habe noch eine Fuji F30 die recht anständige Bilder macht.
Man kann die mit Zeit oder Blendenautomatik nutzen und natürlich ein paar Automatikprogramme.

Mich fasziniert immer der passende Weißabgleich und die wirklich realistisch Farbwiedergabe und die Rauscharmut selbst bei 1600 ISO.

Auf Auszügen bis DIN A 4 siehst du auch nicht, mit welcher Cam das gemacht wurde.

Man sieht die Unterschiede auf dem PC, da wirken die Details weniger gezeichnet. Die kleine hab ich halt immer mit.
Die Lautlosigkeit, die Kompaktheit und gute Qualität machen sie zum Idealen Begleiter für Kirchen und Museen.

Dann hab ich noch ne Bridge und ne alte 2 MPx, die meine Tochter jetzt benutzt.
 
Hallo,
ich hatte vor meiner D70 schon Kompakte und hab mir danach auch noch eine neue gekauft. Eine Ricoh R5 (wegen den 28-200mm :top: im Minigehäuse und der guten Bildqualität bis ISO 100 ;)). Und die "brauche" ich auch immer wenn die DSLR unpraktisch ist und man eine Hosentaschencam braucht. Z.B. wenn ich demnächst auf Ski reise fahre.
Ohne Kompakte würde mir was fehlen, die liegt eigentlich auch immer im Rucksack egal wo es hin geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten