• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nutzt ihr die FTM -Möglichkeit bei USM-Optiken?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6362
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6362

Guest
<faßbender on> Nabend Allerseits <faßbender off>,

derzeit trage ich mich mit dem Gedanken, mir das 100er Makro zuzulegen. Oft lese ich hier, dass es ein Voteil sei, man könne jederzeit manuell den Fokus korrigieren.

Mein einziges anderes Objektiv, bei dem das möglich ist: EF-S 10-22. Da nutze ich es aber eigentlich nie (macht wohl bei der großen Tiefenschärfe und der Verwendung zum Ablichten von Landschaften auch für mich wenig Sinn).:wall:

Zudem ist mir aufgefallen, dass die 300d in den Programmen Av, Tv und M sowieso den AF-Modus nicht auf One-Shot hat, und so "zappelt" der AF auch gleich wieder los, wenn ich die manuelle Korrektur mal ausprobiere.:stupid:

Nutzt ihr diese Möglichkeit denn? Funktioniert es bei der 300D überhaupt sinnvoll? Nutz es jemand von Euch bei dem o.g. Makro in Kombi mit der 300D, und wenn ja, wie? :confused:

Grüße,
Dirk.
 
An der 300D ist's ohne Russenhack schon 'n kleines Problem, da die Kamera beim drehen des Fokusrades meistens in den Nachführ-AF wechselt.
Mit Hack kann man den Fokus auf One-Shot begrenzen.
Ansonsten finde ich es gerade bei Makros sehr hilfreich, falls der AF mal nicht trifft (die Schärfentiefe ist ja äußerst gering und muss möglichst präzise platziert werden).
 
Ah ja, der Thead ist mir irgendwie "durch die Lappen" gegangen.
Danke für den Hinweis. :top:

Gut, bleibt also die Problematik, dass man die 300D erst mit dem Hack überreden muß. So ein Ärger.:wall:

Grüße,
Dirk.
 
Sofort manuell nachstellen zu können ist sehr vorteilhaft, wenn der AF mehrfach nicht trifft, wie beim Fotografieren mit Tele durch Zweige hindurch. Es gibt Situationen, da kann ich noch so oft den AF aktivieren, er findet das Ziel nicht richtig, weil irgedwas unscharfes im Vordergrund das System stört.
Ansonsten wäre es schön, wenn der AF-MF Umschalter bei allen Objektiven am selben Platz wäre oder noch besser an der Kamera hinten dran wie beispielsweise bei der KonicaMinolta Dynax 7D, wo man von dort den AF-Antrieb für jedes Objektiv auskuppeln kann.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten