• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

BreZel85

Themenersteller
Hey Leute,

wollte mal von den A77-Nutzern hören ob Sie den Batteriegriff nutzen oder nicht. Habe mir einen ausgeliehen und nutze diesen seit ein paar Tagen. Bin aber absolut unentschlossen ob ich mir den auch kaufe...

Will hier auch keine Beratung. Die Vor- und Nachteile von Batteriegriffen/Hochformatgriffen sind ja ausreichend bekannt und diskutiert...

Mich würde mehr interessieren was euer ganz persönliches KO-Kriterium Pro oder Contra Batteriegriff ist.

Und natürlich ein Überblich wie viele die A77 mit und ohne nutzen...

g
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Ich nutze ihn seit dem zweiten Tag mit meiner A77. Länger Batterielaufzeit, bessere Grifffläche und 1a Bedienung für Hochkant Aufnahmen haben es mir einfach angetan und da ist der Griff einfach Klasse.
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Nie mehr ohne!
Besseres Handling, lange Akkulaufzeit, mehr Griff, ruhigere Hand bei Tele...
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Brauch ich nicht, hab ich nicht.
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Hab ich nicht. Brauch ich auch nicht, weil ich auch keine a77 habe. Die ist mir schon solo viel zu groß und schwer...:rolleyes:
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Die a65 ist mir eh schon fast zu groß. Wenn die a77 die Größe der a37 hätte würde ich sie kaufen. Ohne Batteriehandgriff. Wozu unnötig vergrößern und erschweren?;)
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Hallo,
falls ich mal das Geld übrig habe, kaufe ich mir wieder einen.
Hatte einen auf der 580er, das war schon ein super Handling.
Habe große Hände, deshalb je größer desto gut.

Nachteil:
- Preis
- Taschen und Rucksack müssen wieder neu "eingekleidet" werden

Gruß
Kadettilac2008:grumble:
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Hab ich nicht. Brauch ich auch nicht, weil ich auch keine a77 habe. Die ist mir schon solo viel zu groß und schwer...:rolleyes:

Ganz ehrlich: dann sei doch einfach still!!!

Die Frage war simple: nutzt ihr an eurer A77 einen Batteriegriff? Und das heißt, wenn du zu genau dieser Frage nichts beisteuern kannst, weil du überhaupt keine Kamera die Batteriegriff geeignet ist besitzt, dann einfach mal Fr*** halten.

So zum Thema. Habe das Vorvorgänger Modell der A77, die D7D. Hatte lange einen Batteriegriff, den ich dann aber irgendwann wieder verkauft habe, weil ich ihn kaum genutzt habe. Ja, im Hochformat war es eine Erleichterung, dafür wurde die eh schon schwere Kamera noch schwerer. Wenn der Akku mal leer war, war ein Wechsel auch schnell erledigt.

Wenn ich viele (!) Hochkantaufnahmen mache, dann vermisse ich den Batteriegriff, weil es doch einfach komfortabler ist. Insgesamt bin ich aber der Typ, der eher weniger mit sich rumschleppen will. Hab den Verkauf also nicht bereuht.
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Für die A850 habe ich mir einen dieser Nachbaugriffe gekauft.
Mach ihn aber nur bei Model-Shootings an die Kamera.

Um mir an der A77 genau dieses Hin-und Her-Überlegen, ob er den Preis einzeln Wert ist, zu ersparen, habe ich mir vom Händler gleich einen guten Preis für das Gesamtpaket machen lassen. :)

Also:
Ja habe ich und nutze ihn auch, habe ihn aber nicht ständig dran.

Hauptkriterium war und ist das entspannte, unverkrampfte Halten im Hochformat.

CB
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Ich hatte ihn schon an meiner 350er und seit heute auch an meiner 77er, Kamera liegt einfach besser in der Hand, allerdings ist diese neue Kobination größer und schwerer als die alte. Zusätzlich verwende ich noch einen relativ langen Schultergurt von Minolta, was die ganze Sache beim Tragen angenehmer macht.

Viele Grüße

Olly
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Ganz nebenbei bemerkt, hatte ich das Gefühl, dass die A65 schwerer ist als die A77.

Ich bin ebenfalls am überlegen, den Batteriegriff zu kaufen, für mich ist auch das bessere Handlich im Hochformat der Anlass. Hatte einige Male mit anderen Kameras den Griff testen dürfen und trotz höherem Gewicht, ist die Bedienung komfortabler.

Was mich interessieren würde. Habt Ihr dann 4 Akkus sprich 2 im Griff + 2 als Ersatz?
 
AW: Nutz Ihr an der A77 den "Batteriegriff"?

Ich bin momentan im Batteriegriffentzug. Seitdem ich keinen angebauten mehr habe (Nikon D3s) und ich die hingeschraubten haptisch nicht so gelungen finde, spare ich mir Größe und Gewicht. Könnte mir aber vorstellen, so ein Nachbaudingens zu verwenden, wenn ich mal ein Shooting mit viel Hochformat habe, dann ist es natürlich wesentlich bequemer.
 
Nie wieder ohne.
Die A77 liegt besser in der Hand. Das Mehrgewicht ist auch super - je schwerer desto besser. Hochformataufnahmen machen bei mir 30% aus. Und ich habe nen 2. Akku immer direkt "am Mann".

Ich hatte bisher immer einen VG - kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne ist.
 
Hab ich leider (noch) nicht. Werde mir aber wieder einen zulegen, das Handling bei Hochkantaufnahmen (mache ich oft) ist einfach besser.
Sieht auch professioneller aus:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keinen Griff. Da ich fast ausschließlich für die Betrachtung am Bildschirm/Fernseher fotografiere, mache ich bewusst nur sehr wenig Hochkantaufnahmen. Sollte ich ein Motiv später doch Hochkant auf Papier vergrößern wollen, hat meine A77 genug Auflösungsreserven zum croppen.

(Offtopic: M.E. sind mind. 50% der Hochkantaufnahmen Unsinn, da das Auge nunmal "quer" sieht und die Höhe eines Objektes oftmals nur dann herauskommt, wenn man sie in Relation zur Umgebung (quer) zeigt. Portraits mögen hier die große Ausnahme sein, aber auch die wirken oft im Querformat erstaunlich gut.)

Das Batterieproblem löse ich durch mind. einen Ersatzakku in der Hosentasche ;) . Für genügend Gewicht in der Hand sorgen die lichtstarken Objektive...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe BG extra zur Verwendung bei einer Safari gekauft und mitgenommen.
Dazu 2 Akku: Original + "Premium". Fakt ist, dass ich das Ding nicht einmal eingesetzt habe. Es ist so, wie mein Vorredner schreibt:
- fast keine Hochkantaufnahmen
- Ersatzakku (vollgeladen) war immer dabei. An einem Aufnahmetag haben 2 Akkus volkommen gereicht.
Was allerdings stimmt - mit BG liegt die Kamera besser in der Hand.
 
ich hätte einen wenn er mir nicht zu teuer wäre. Bei der A700(sehr günstig bekommen) hatte ich einen dran das vermiße ich schon. Man hat 2 Batterien im Einsatz und muß nicht aufpassen, daß die eine gerade dann leer wird , wenn man sie bräuchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten