• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nutzt das SAMYANG 50mm F1.2 bei einer Sony A7 überhaupt den ganzen Sensor?

fritz775

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir gern das SAMYANG 50mm F1.2 für meine Sony A7 kaufen.

Jetzt bin ich gar nicht so sicher, ob sich dieses Objektiv überhaupt für eine Vollformatkamera eignet bzw. die größe des Sensors auch voll auskostet.

Weiß da jemand besser Bescheid?

Hier das Objektiv bei Amazon:

https://www.amazon.de/SAMYANG-12232...8&qid=1469722291&sr=8-1&keywords=samyang+50mm
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
"Verfügbare Anschlüsse: Canon M - Sony E - Micro Four Third (MFT) - Fuji X"

Alles klar!
 
Das heißt nein.
 
@Floyd Pepper

Ich wollte schon sagen, da ich es bei Amazon gar nicht gefunden habe.
Also das Sony SEL-50F18F nutzt jetzt aber den ganzen Sensor?

So wie ich das sehe, ist das wohl das einzige Portrait-Objektiv für die A7, das nicht gerade mein Preislimit von 400€ sprengt oder gibt es dazu eine Alternative?

Macht das Samyang 50mm f1.2 viel schlechtere Aufnahmen als das Sony SEL-50F18F?

Denn dafür, dass das SEL-50F18F ein Sonyprodukt ist, bei denen man locker 100€ nur für den Namen bezahlt, ist es schon sehr billig..
 
Also das Sony SEL-50F18F nutzt jetzt aber den ganzen Sensor?

Ja.

So wie ich das sehe, ist das wohl das einzige Portrait-Objektiv für die A7

Also eigentlich sind 50mm an Vollformat nicht das, was man klassischerweise als Porträtobjektiv bezeichnet. 50mm gelten als sog. Normalobjektiv, weil der Abbildungswinkel in etwa der menschlichen Perspektivwahrnehmung entspricht. Für sog. Oberkörperporträts aber gut geeignet.

Es gibt schon Alternativen, aber die sind zum Teil sehr viel teurer

Macht das Samyang 50mm f1.2 viel schlechtere Aufnahmen als das Sony SEL-50F18F?

Es zeichnet halt nicht den vollen Bildkreis aus. Das heißt: Die Ecken bleiben schwarz.

Oder Du schaltest die Kamera auf Crop-Modus. Dann hast Du nur noch 10 Megapixel und einen Abbildungswinkel, der einer Brennweite von 75mm am Vollformat entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Verfügbare Anschlüsse: Canon M - Sony E - Micro Four Third (MFT) - Fuji X"

Alles klar!

Ah ja, und was ist klar?



Heißt es das?
Was sollte denn dort stehen, damit es KB-tauglich ist?
Hoffentlich meinst du nicht, "Sony-FE", was nämlich falsch wäre.

Sony-E ist das einzige Bajonett von Sony für spiegellose Systemkameras.
FE ist nur der Namenszusatz an den Objektiven.

Allein aus den aufgeführten Anschlüssen kann man nicht ablesen, welchen Bildkreis ein Objektiv ausleuchtet.
 
Die Unterschiede bei den Sony-Objektiven von Samyang, welche für APS-C und für Vollformat entwickelt wurden, liegen im Bildwinkel des Objetivs begründet. Das manuelle 50mm 1.2 für APS-C hat einen Bildwinkel von 31.7 º. Fürs Vollformat werden bei dieser Brennweite hingegen 47 º benötigt, damit der Sensor bis in die Ecken belichtet wird. Und genau diese kommen beim neuen 50mm 1.4 mit AF zum Einsatz. Das macht es tauglich fürs Vollformat, ansonsen würden bei diesem die Ecken dunkel bleiben. FE ist übrigens lediglich die Abkürzung für Full Frame E-Mount. Diese Bezeichnung wird für vollformattaugliche Objektive für Sony E Mount benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten