jevestobs
Themenersteller
Da ich hier neu bin, zuerst mal ein freundliches Hallo in's Pana/Oly-Forum
und eine kurze Vorstellung meinerseits.
Ich habe einen Migrationshintergrund: ich bin sozusagen aus dem Canon-Teil hierher migriert. Ich habe meine sauteure, riesengroße und schwere Canon-Ausrüstung (20 D mit weißen und schwarzen L-Tüten) verkauft und mir das im Profil gelistete Equipment zugelegt. Kurz: mit der süßen Pen bin ich endlich glücklich und sehr, sehr zufrieden (bis auf den AF, aber hoffen wir mal auf den 15. Septemper). Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Das war mit dem ganzen Profi-Kram nur noch sehr, sehr selten der Fall. Die kleine Pen schleppe ich überall mit hin. Das Ding ist aus meiner Sicht, DER Hammer.
Aber nun zu meiner Objektiv-Frage:
Die hübsche 1.7/20 mm mFT-Festbrennweite von Panasonic, die uns hoffentlich im Oktober beschert wird, dürfte doch auch in puncto Usability der Pen (und der G1) einiges bringen. Eine solche Linse mit hoher Anfangsöffnung lässt doch wesentlich mehr Licht durch als die Standard-Optiken. Ergo müssten doch der Kontrast-AF treffsicherer sowie schneller und das Live-Bild weniger krieselig werden. Oder verstehe ich da was falsch?
Das wären neben den rein bildlichen Aspekten nämlich für mich wesentliche Gesichtspunkte bei der Wahl der Optiken. ;-)

Ich habe einen Migrationshintergrund: ich bin sozusagen aus dem Canon-Teil hierher migriert. Ich habe meine sauteure, riesengroße und schwere Canon-Ausrüstung (20 D mit weißen und schwarzen L-Tüten) verkauft und mir das im Profil gelistete Equipment zugelegt. Kurz: mit der süßen Pen bin ich endlich glücklich und sehr, sehr zufrieden (bis auf den AF, aber hoffen wir mal auf den 15. Septemper). Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Das war mit dem ganzen Profi-Kram nur noch sehr, sehr selten der Fall. Die kleine Pen schleppe ich überall mit hin. Das Ding ist aus meiner Sicht, DER Hammer.

Aber nun zu meiner Objektiv-Frage:
Die hübsche 1.7/20 mm mFT-Festbrennweite von Panasonic, die uns hoffentlich im Oktober beschert wird, dürfte doch auch in puncto Usability der Pen (und der G1) einiges bringen. Eine solche Linse mit hoher Anfangsöffnung lässt doch wesentlich mehr Licht durch als die Standard-Optiken. Ergo müssten doch der Kontrast-AF treffsicherer sowie schneller und das Live-Bild weniger krieselig werden. Oder verstehe ich da was falsch?
Das wären neben den rein bildlichen Aspekten nämlich für mich wesentliche Gesichtspunkte bei der Wahl der Optiken. ;-)