• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nürburgring ... VLN Nordschleife

cundu

Themenersteller
Hallo Leute,

da ich mich ein bischen auf Motorsport Fotos spezialisieren möchte, würde mich eure Meinung zu den Fotos interessieren.

Sie sind mit einer Canon IS90 gemacht. Für dieses Jahr ( und wahrscheinlich die kommenden nächsten ;) ) habe ich mir eine Dynax 5D zugelegt. Als Objektiv kommt ein Minolta 75 - 300 mm zum Einsatz.

Danke schon mal für eure " aufmunternden " Worte
 
Hi,
an den Bilder fehlt es an Action, es ist zuviel drauf und mit Beschnitt/Bearbeitung der Bilder mußt du dich auch noch auseinandersetzen. Ich weiß, daß war jetzt nicht aufmuntert, aber ehrlich. Schau dir gute Motorsportbilder an und du wirst den Unterschied erkennen, lerne wie man Dynamik ins Bild bringt...und wenn du dabei bist, wird man dir sicher hier auch weiterhelfen auf deinem Weg gerne gute Motorsportbilder machen zu wollen.

Gruß
Adele
 
Hallo Uwe,

mir gefallen deine Bilder ganz gut.

Kann man eigentlich einfach Bilder am Nürburgring machen? Würde mir auch mal Spaß machen. Es gibt ja diese Touristikfahrten am Wochenende. Kostet es dann Eintritt? Wo sind denn die besten Fotopunkte und wie kommt man denn da hin?
 
Hallo,

den Bildern fehlt es an Dynamik und Schärfe, die Autos sind leider auch etwas weit entfernt. Aber ich kenne das Problem, mit wenig Brennweite kommt man am Ring nicht allzu weit ;). Ich kenne die Kamera zwar nicht direkt, denke aber dass es eine Kompakte ist, wo nicht mehr an Bildqualität rauszuholen ist (ausser vielleicht ein wenig EBV).
Mit der DSLR macht das schon mehr Spass, aber ich würde auf jeden Fall auf ein lichtstarkes Objektiv achten, da es stellenweise durch den Wald recht schattig sein kann. Für den "Einstieg" reicht das 75-300 aber bestimmt :).

einerwiekeiner schrieb:
Kann man eigentlich einfach Bilder am Nürburgring machen? Würde mir auch mal Spaß machen. Es gibt ja diese Touristikfahrten am Wochenende. Kostet es dann Eintritt? Wo sind denn die besten Fotopunkte und wie kommt man denn da hin?
Wenn du nur an der Nordschleife gucken willst, ist alles ausser 24h-Rennen kostenlos. Gute Stellen zum Fotografieren gibt es eigentlich überall am Ring, ich habe bisher einige gute Ergebnisse an Brünnchen, Eschbach, Klostertal, Wehrseifen, Pflanzgarten und Schwalbenschwanz machen können.
An der 350D hat sich bei mir die Brennweite vom (leider nur manuellen...) 70-210mm Objektiv als recht brauchbar herausgestellt, weswegen ein Canon 70-200/F4 oder gar das Sigma 70-200/F2.8 im Laufe des Jahres auf dem Wunschzettel stehen ;).
 
Danke für die Kritik ... :top:

habe es mit der Schärfe getestet. Etwas nachbearbeitet sehen die Bilder deutlich besser aus.

Ja die Canon IS90 ist eine Kompakte mit 2,6 MP. Sie ist sehr langsam beim auslösen gewesen und ich habe eine recht hohe ISO Zahl eingestellt. Ich denke mal das sie auch deswegen grob gekörnt sind.

Werde wohl noch einiges an Ausschuss produzieren bis ich zufrieden sein kann.
 
Hallo,

ein Weg zu guten Bilder ist: üben üben üben und auch mal ein Buch über Theorie in die Hand nehmen und das probieren, was da erzählt wird.

Meine Frau (im Hauptberuf selbst. Friseurmeisterin) hat im letzten Jahr erst angefangen, Bilder im Motorsport zu machen, da ich im Bereich Motorsport arbeit. Sie hatte anfangs eine Sony 3MegaPixel-Kamera zum Üben und bekam dann eine EOS 20D (z.B mit Tamron 28-300mm).
Ergebnisse zu sehen unter www.motion-company.de unter der Rubrik 'Bilder'. Tolle Bilder z.B. aus der WTCC in Deutschland.

Sie hatte davor absolut keinen Bezug zu Motorsport und Fotographieren!


Grüße

Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten