• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nur grau mit dem 54MZ-4 und EOS 300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6142
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6142

Guest
Hallo zusammen. Als Neuling hier im Forum muss ich zunächst bemerken, dass ich irre viele Tips bereits gelesen habe und begeistert bin von soviel Know How. Leider konnte ich die Lösung meines Problems noch nicht finden, deshalb stelle ich es hier mal vor. Vorweg sei noch gesagt, dass ich mich nun schon gewaltig darüber geärgert habe, dass ich als ziemlicher Laie meine Kamera und den Blitz bei verschiedenen Shops im Internet gekauft habe und nun nicht mal zum Fotoshop um die Ecke gehen kann, um dem mein Problem zu schildern. Aber genug von Selbstmitleid.

Seit ich meinen Metz 54MZ-4 mit dem Schuh SCA 3102 habe, versuche ich, vernünftig belichtete Fotos zu machen, was mir aber nicht gelingt. Kurz gesagt: Mit dem internen Blitz werden die Bilder schön farbenfroh, wie im Original. Die Metz-Bilder sehen alle irgendwie grau aus, ihnen fehlt es deutlich an Farbe. Jedenfalls würde ich das mal so bezeichnen. Ich bin sicher, dass ich etwas falsch einstelle, entweder an der Kamera oder am Blitz aber ich krieg das nicht hin.

Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank,
Oliver
 
ohne zu wissen, in welchem modus du die bilder machst, wie der blitz eingestellt ist, wie die kamera, usw. wird es schwer, dir zu helfen. hilfreich wären außerdem mal 2 vergleichsbilder.

btw: herzlich willkommen "on board".
 
Ähem, macht jawohl Sinn, stimmt. Also, da ich noch ein ziemlicher Neuling bin, machte ich die meisten Bilder zunächst mit der Automatikeinstellung an der Kamera und der A Stellung am Blitz. TLL scheint nicht zu funktionieren. Aber bei der Gelegenheit die Frage, wie ich denn am sinnvollsten einstellen sollte?

Danke
Oliver
 
Um TTL bei dem Metz zum Laufen zu bekommen, sind zwei Punkte zu beachten:

1. Nach dem Umstellen auf "TTL" mit der "Mode"-Taste während das "TTL" noch blinkt am Rädchen drehen bis aus dem "TTL" "E-TTL" wird. Es darf dabei auch kein "HSS" oder "Co" auf dem Display des Blitzes erscheinen.

2. Keine Aufsätze wie Streuscheiben, Omni-Bounce oder LumiQuest verwenden. Diese liefern im E-TTL-Modus bei Metz-Blitzen überbelichtete Bilder. Für das Blitzen mit Aufsätzen den A-Modus des Blitzes benutzen. Indirektes Blitzen gegen Decke, Wand oder weißes Papier funktioniert auch im E-TTL-Modus.

Sonst gibt es hier noch jede Menge Info über E-TTL.

Till
 
Ich hatte am Anfang auch ähnliche Probleme mit der gleichen Konstellation. Bei mir scheint der Schwenkreflektor recht empfindlich zu sein, was die 0-Stellung angeht. Das heißt, wenn ich ihn nicht genau einraste, dann denkt der Metz, daß er nicht in 0-Stellung ist und indirekt blitzt.
Am ehesten merkst Du das daran, ob der Motorzoom sich automatisch verstellt, wenn Du mit dem Objektiv zoomst. Bei geschwenktem Reflektor reagiert der nämlich nicht.
Probier das mal aus. Wenn das nicht gehen sollte, dann schwenk den Reflektor noch mal um 45° nach oben und geh langsam nach unten, bis Du den ersten Einrastpunkt findest.
 
Hallo zusammen,
Was noch sein kann, dass Dein Nebenblitz eingeschaltet ist. Dann funktioniert E-TTL auch nicht. Is der Schalter links oben am Blitzkörper.
Ich habe zwar nur den MZ-3 aber ich denke mal dass das nicht viel Unterschied ausmacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten